Beiträge

CFO-Wechsel bei Enviro

,
Enviro Systems hat sich ordentliches Wachstum auf die Fahnen geschrieben: Bis 2030 will das Unternehmen auf globaler Ebene Kapazitäten für das Recycling von bis zu 900.000 Tonnen Altreifen pro Jahr schaffen (Bild: Enviro Systems)

Das schwedische Unternehmen Enviro Systems, das Pyrolyseöl und RCB (Recovered Carbon Black) aus Altreifen zurückgewinnt, bekommt einen neuen Chief Financial Officer (CFO). Dazu ist Staffan Kullberg berufen worden, der in dieser Funktion damit Urban Folcker ablöst. Wie …

Unterschiedliche Preise für ZARE-Altreifenaktionspaket

, , ,
Die Initiative ZARE ruft dazu auf, Altreifen nur über zertifizierte Entsorgungsunternehmen entsorgen zu lassen (Bild: Kagro B.V.)

Die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) – ein Zusammenschluss von 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 16 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe – ruft dazu auf, Altreifen nur über zertifizierte Entsorgungsunternehmen entsorgen zu lassen. Damit Reifenservicebetriebe und …

Vom Altreifen zu nachhaltigen Sportschuhen dank „Vestamid eCO“

,
Evoniks in Sportschuhsohlen verwendbares „Vestamid eCO E40“ soll gegenüber klassisch hergestellten thermoplastischen Elastomeren nachhaltiger sein, weil bei seiner Herstellung aus Altreifen zurückgewonnenes Material zur Hälfte fossile Rohstoffe ersetzt (Bild: Evonik)

Der Chemiekonzern Evonik hat einen neuen und als nachhaltig beschriebenen Hochleistungskunststoff vorgestellt. Bei der Herstellung des Polyamid-12-Elastomers „Vestamid eCO E40“ werden demnach 50 Prozent an fossilen Rohstoffen eingespart und durch einen Ausgangsstoff ersetzt, der durch chemisches Recycling aus …

Jede Tonne stofflich verwerteter Altreifen spart 700 kg Kohlendioxidemissionen

,
Gummigranulat als Sekundärrohstoff kann in verschiedenen Qualitäten und Körnungen aus Altreifen zurückgewonnen werden (Bild: Genan)

Recyceltes Gummigranulat als aus Altreifen gewonnener Sekundärrohstoff lässt sich nach den Worten der Initiative New Life „für eine große Bandbreite nachhaltiger, langlebiger Produkte“ verwenden. Das Material, das sich aus Reifen zurückgewinnen lässt, die nicht mehr wiederverwendet oder runderneuert …

AZuR-Netzwerk legt „Ökobilanz zur Runderneuerung“ vor

Altreifenberg tb

Seit 2020 engagiert sich das Netzwerk Allianz Zukunft Reifen (AZuR) unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (WdK) schon für eine fachgerechte und nachhaltige Verwertung von Altreifen. Einer der Verwertungswege: die Runderneuerung. Um potenzielle Nutzer runderneuerter Reifen …

Vom Altreifen zum Türgriff: Pyrum, BASF und Mercedes-Benz schließen Wertstoffkreislauf

Mercedes Stern tb

Die Pyrum Innovations AG schließt gemeinsam mit der BASF SE und der Mercedes-Benz AG Stoffkreisläufe. Dazu beliefert das Recyclingunternehmen den Kooperationspartner BASF SE mit Pyrolyseöl, das in Kombination mit Biomethan als Rohstoff in der Herstellung von neuwertigen Kunststoffen …

Pyrum Innovation startet seine „Mission Altreifen“ gegen illegale Deponien

Pyrum Mission Altreifen tb

Pyrum Innovations hat die „Mission Altreifen“ ins Leben gerufen. Das Recyclingunternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar will im Laufe dieses Monats möglichst viele illegale Altreifendeponien im Saarland ausfindig machen und zwei davon dann im September auf eigene Rechnung entsorgen. …

Pyrum: Wichtiges Zwischenziel des BlackCycle-Projekts erreicht

Pyrum tb

Die Pyrum Innovations AG kann einen weiteren wichtigen Fortschritt des seit zwei Jahren laufenden BlackCycle-Projekts der Europäischen Union feiern. Das Unternehmen aus Dillingen/Saar, das sich als Pionierunternehmen in der Pyrolysetechnologie beschreibt, hat Ende Mai eine Versuchkampagne erfolgreich abschließen …

Neue Studienergebnisse: Altreifen eigenen sich auch für den Wohnungsbau

Altreifen

Während Altreifen in Deutschland schon in Straßenbelägen verarbeitet werden können, wollen australische Forscher damit jetzt Wohnungen bauen. Die Ergebnisse einer Studie der Universität von Südaustralien zeigen, dass Krümmelgummi-Beton eine wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Beton sein …

ZARE fordert Pflicht zur Zertifizierung von Altreifenentsorgern

Christina Guth

In einer aktuellen TV-Reportage zur illegalen Altreifenentsorgung in Deutschland, fordert Christina Guth für die von ihr geleitete Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) eine gesetzliche Zertifizierungspflicht von Altreifenhändlern. Nur so könne man fragwürdige Billigentsorger aus dem Markt verdrängen und …