Die Bridgestone Corporation hat eigenen Worten zufolge mit der Produktion von durch Pyrolyse von Altreifen gewonnenem Öl und Ruß begonnen. Eine entsprechende Testanlage im Innovation Park des Konzerns in Kodaira City (Tokio/Japan) soll Anfang Juni den Betrieb aufgenommen haben. Das Ganze eines von zwei Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die Teil einer Initiative zur Entwicklung chemischer Produktherstellungstechnologien […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Bridgestone-startet-Altreifenpyrolysetestbetrieb-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-26 12:21:182023-06-26 12:21:18Testbetrieb zur Rückgewinnung von Öl/Ruß aus Altreifen bei Bridgestone gestartet
Bei den diesjährigen Recircle Awards von Valebridge Media Services (VMS) werden Sieger in diversen Kategorien gekürt. Mit dem auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannten Innovationsforum Altreifenrecycling steht seit der Messe Tyrexpo Asia in Singapur ein Sieger zwar bereits fest, doch in weiteren 15 öffentlich zugänglichen Wettbewerbskategorien kann bis 8. September noch abgestimmt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Wilson-David-links-und-Schwaemmlein-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-26 12:13:242023-06-26 12:13:24Abstimmungsphase für die Recircle Awards 2023 ist gestartet
Großhändler Bohnenkamp und Reifenhersteller BKT feierten am vergangenen Wochenende ihre 25-jährige Partnerschaft mit rund 150 Kunden und Mitarbeitern in Osnabrück. Und wie es bei Bohnenkamp gelebt wird, fand ein großer Teil des Events ganz unprätentiös im Lager des Unternehmens neben der neuen vollautomatischen Komplettradmaschine statt. In den Hallen des Großhändlers finden ja auch rund 650.000 Reifen und 150.000 Felgen Platz. Zusammen blickten die Unternehmen auf ihre gemeinsame Vergangenheit und auch in die Zukunft und die steht unter dem Motto „Let’s move forward. Together!“ Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte stehen schon parat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Gaeste-im-Garten-Ballhaus-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-19 10:00:132023-06-22 14:22:58Bohnenkamp und BKT feiern 25-jährige Partnerschaft – Neue Projekte stehen in den Startlöchern
Bernd Franken, Bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Recycling von Reifen & Gummi“ kritisiert, dass die Reifenindustrie nach wie vor PAK (Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen)-belastete Ruße für die Herstellung von Reifen nutzt und damit das Altreifenrecycling massiv gefährdet werde. Das Altreifenrecycling in Deutschland sei seiner Meinung nach, nicht gut aufgestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Altreifen-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-08 08:14:112023-06-22 12:53:16Kritik vom Fachverband: „Reifenhersteller scheren sich nicht um Kreislaufwirtschaft“
Mit Ceat hat das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling einen weiteren Neureifenhersteller als Partner gewinnen können. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz genauso wie der zuvor zu AZuR gestoßene Reifenhersteller Apollo Tyres in Indien, produziert an sieben Standorten in seinem Heimatland bzw. auch in Sri Lanka Reifen für Lkw, Busse, […]
Wie schon im vergangenen Jahr hat Bridgestone vom 8. bis zum 12. Mai erneut eine internationale Sustainable Business Week ausgerichtet, während der für die Mitarbeiter weltweit Vorträge initiiert und Aktionen realisiert wurden, um sie zum nachhaltigeren Handeln anzuregen und darüber hinaus das gemeinschaftliche Verantwortungsbewusstsein zu stärken. Das Ganze stand einmal mehr unter dem Motto „ActivE8“ in Anlehnung an das sogenannte E8-Commitment des Konzerns und der damit verbundenen globalen Unternehmensverpflichtung des Reifenherstellers für eine nachhaltige Ausrichtung aller seiner Aktivitäten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Bridgestone-Sustainable-Business-Week-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-19 11:15:412023-05-19 11:15:41Wieder Sustainable Business Week bei Bridgestone
Kurz Karkassenhandel setzt sich bereits seit Jahren dafür ein, dass gummimodifizierter Asphalt auch im Straßenbau praktisch genutzt wird und dort den traditionellen polymermodifizierten Asphalt weitestgehend ersetzt. Alle Beteiligten könnten davon „in vielerlei Hinsicht profitieren“, findet Hanna Schöberl. Die Geschäftsführerin des zertifizierten Entsorgungsfachbetriebs hatte kürzlich die Gelegenheit, davon auch den Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart (CDU/CSU, Wahlkreis Südpfalz) zu überzeugen, der außerdem auch Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Bundestages ist. Im Fokus des Besuchs stand das sogenannte Aokto-Gummimehl von Kurz, „das sich hervorragend für die Modifizierung von Asphalt“ eigne, so Schöberl gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Dieses Mehl werde in einer höchstwahrscheinlich noch im Laufe dieses Jahres in Betrieb gehenden und von Kurz entwickelten Anlage mit dem Kautschukadditiv Vestenamer von Evonik vermengt, und zwar in großem Maßstab, sodass etwaige Kapazitätsprobleme gelöst würden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Thomas-Gebhart-auf-dem-Gelaende-des-Kurz-Karkassenhandels-300dpi-final_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-17 14:54:322023-06-29 10:49:26Gummiasphalt bietet viele Vorteile – Kurz Karkassenhandel nimmt neue Anlage in Betrieb
Die Pyrum Innovations AG hat nach fast vierjähriger Entwicklungszeit die erste automatisierte, halbindustrielle Recyclinganlage für kohlenfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) in Betrieb genommen – „und damit weltweit erstmalig CFK ganzheitlich recycelt“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Anlage steht am Stammwerk in Dillingen/Saar und werde als Grundstein für den Bau einer industriellen Anlage dienen. Damit erschließe sich für Pyrum neben dem Recycling von Altreifen „ein weiterer vielversprechender Markt“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Genan konnte im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz in Höhe von mehr als 62 Millionen Euro erzielen, was einer Steigerung von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn fiel jedoch von fast 3,5 Millionen Euro im Jahr 2021 auf 1,5 Millionen Euro im Jahr 2022. „Dieses ist insbesondere den hohen Kosten für Energie und Fracht geschuldet“, fasst der größte Altreifenrecycler der Welt zusammen und ergänzt: „Auch das Jahr 2022 erwies sich als unberechenbar für die vielen Industrieunternehmen, die von Energie- und Frachtpreisen abhängig sind.“ Da bilde der jetzt erschienen Jahresbericht von Genan keine Ausnahme.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/GENAN-FRACTIONS-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-03 12:51:152023-05-03 13:02:38Genan wächst, büßt aber deutlich beim Gewinn ein
Die B2B-Plattform Tyre24 der Alzura AG können Reifenhändler/Werkstätten nicht nur zur Warenbeschaffung nutzen. Das als Betreiber hinter dem Angebot stehende E-Commerce-Unternehmen aus Kaiserslautern weist zudem darauf hin, dass gewerbliche Nutzer darüber auch Entsorgungsdienstleistungen buchen können. Dazu finden sie auf der Website unter der Kategorie Zubehör eine Auswahl an Dienstleistungen etwa rund um die Entsorgung von […]