Beiträge

Delticom forciert strategische Neuausrichtung – Ende der Zentrallagerstrategie

, ,
Delticom Vorstand tb

Im E-Commerce ist die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Unternehmens zentral für dessen Geschäftserfolg. Nicht nur, weil der Wettbewerb hoch und die Margen gering sind. Sondern vor allem, weil sich die dahinterstehende IT, die interne Logistik der Anbieter sowie die der Paketdienstleister und daher vor allem auch die Erwartungshaltung der Kunden rasant verändern. Die Delticom AG hatte sich mit ihrer ressourcenbindenden Diversifizierung in das E-Food-Segment ab 2016 verhoben, war sogar zum Sanierungsfall geworden, und hatte erst ab 2020 ihre wirtschaftliche Souveränität zurückerlangt. Nun haben die Verantwortlichen in Hannover mit Blick auf ihr neues altes Kerngeschäft Reifen viel nachzuholen – und tun dies auch. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern die Vorstände Torsten Pötzsch und Alexander Eichler, wo Europas größter Onlinereifenhändler bei seiner strategischen Neuausrichtung steht und wo er hin möchte.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ein Zehntel weniger Delticom-Quartalsumsatz, aber fast verdoppeltes EBITDA

, , , ,
Reifenonlinehandel

Nach einer angepassten Prognose für das Gesamtjahr hat die Delticom AG nunmehr auch ihre Kennzahlen für das zweite Quartal und damit für die erste Hälfte des aktuellen Geschäftsjahres vorgelegt. Demnach hat der Internetreifenhändler von Januar bis Juni einen Umsatz in Höhe von 238,0 Millionen Euro erzielt entsprechend einem 16,4-prozentigen Minus gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im zweiten Quartal für sich betrachtet sind die Verkaufserlöse demzufolge um 10,7 Prozent auf 145,0 Millionen Euro gesunken, wobei das Minus bereinigt um den Effekt aus Geschäftseinstellungen (Gourmondo Food GmbH/All you need GmbH sowie die Aktivitäten bei Autoersatzteilen/Ölen) mit sechs Prozent beziffert wird. In diesem Zusammenhang wird jedoch nicht zuletzt auch auf die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) dokumentierte Nachfrageentwicklung im deutschen und europäischen Reifenersatzgeschäft verwiesen. Vor diesem Hintergrund berichtet der Onlinereifenhändler für das zweite Quartal ein EBITDA, das mit 3,8 Millionen Euro nicht nur fast doppelt (plus 99,4 Prozent) ausgefallen ist wie von April bis Juni 2019, sondern zugleich positiv ist im Vergleich zu den minus 5,3 Millionen Euro im ersten Dreimonatszeitraum dieses Jahres. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlinelösungsanbieter Delticom investiert weiter in E-Food-Segment

, ,
Deutsche Post DHL tb

Seit Anfang 2016 ist die Delticom AG – Europas führender Onlinereifenhändler mit Plattformen wie Reifendirekt.de oder Autoreifenonline.de – auch Spieler im zunehmenden E-Food-Markt, nachdem das Unternehmen aus Hannover die beiden Onlineanbieter Gourmondo und ES Food für insgesamt rund 30 Millionen Euro erworben hatte. Nun ergänzt Delticom ihre Produktpalette im Onlinehandel mit Lebensmitteln durch die Akquisition von Allyouneed Fresh. Dabei kommen Delticom seine logistischen Fähigkeiten zugute, gerade in Bezug auf die Kleinteilelagerlogistik.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen