Beiträge

Forderung: Berufsausbildung aufwerten und Weiterbildung fördern

Ariane Reinhart klein

Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Demografischer Wandel und Digitalisierung sind nur zwei Stichwörter. Auch die Reifenbranche ist davon betroffen. Gut ausgebildete Mitarbeiter fehlen an allen Ecken und Enden. Die Allianz der Chancen – ein Netzwerk aus 36 Unternehmen, Gewerkschaften und Institutionen – fordert unter anderem, dass sich bei der Weiterbildung von Arbeitnehmern mehr angestrengt wird und dass die betrieblichen Ausbildungsgänge aufgewertet werden. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Allianz der Chancen“ gegründet – Contis Dr. Reinhart Vorsitzende deren Sprecherkreises

„Aufgrund der Transformation droht vielen Beschäftigten der Verlust ihrer Arbeit. Dies müssen wir gemeinsam verhindern“, sagt Contis Personal- und Nachhaltigkeitsvorstand Dr. Ariane Reinhart, die Vorsitzende des Sprecherkreises der neu gegründeten Allianz fungiert (Bild: NRZ/Christian Marx)

Insgesamt 26 Unternehmen und Institutionen haben die „Allianz der Chancen“ (AdC) gegründet, darunter unter anderem Continental und dessen Spin-off Vitesco Technologies, Bosch, Schmitz Cargobull oder ThyssenKrupp. Gemeinsam wolle man „branchenübergreifend, überregional und kooperativ den Strukturwandel und seine Auswirkungen auf die Beschäftigten“ angehen, heißt es. Ziel der Allianz ist demnach, sie „von Arbeit in Arbeit zu […]