Die Gesellschafter der point S Deutschland GmbH haben gestern auf der Jahreshauptversammlung in Frankfurt ihrer Geschäftsführung und ihrem Beirat die Entlastung erteilt und mit dem Votum einen klaren Vertrauensbeweis abgegeben. Die beschlussfähige Versammlung – es waren gestern rund 120 stimmberechtigte Gesellschafter vor Ort – habe dabei der Geschäftsführung aus Alfred Wolff und Rolf Körbler einstimmig […]
Darüber, was Industriemessen im Rahmen von Händlertagungen so bringen, wird seit jeher in der Reifenbranche zünftig gestritten. Eine Antwort, die oft zu hören ist: Sie bringen gar nichts, jedenfalls nicht dem Ausstellenden, kosten ihn aber viel ‚Goodwill’. Nach dem Empfinden einiger aus dem Markt bringt die point S das Preis-Leistungs-Verhältnis einer solchen Industriemesse mit der am 29. und 30. Juni in Frankfurt am Main stattfindenden Jahreshauptversammlung noch mehr ins Ungleichgewicht. Ein „Unding“ sei die Preisstaffelung, wenn im Gegenzug dazu lediglich Rollups, Beachflags, Banner sowie ein Tisch mit vorgegebener Größe und „vor Ihrem Tisch ein Exponat“ möglich sind – einen ansonsten üblichen Messestand mit Aufstellern, Produkten und Catering soll es nicht geben. Die point-S-Geschäftsführung spricht gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG von einem „neuen Veranstaltungskonzept“, das bereits bei der Regionaltagung im Frühjahr und auch bei der Tagung der point-S-Kollegen in Frankreich erfolgreich praktiziert wurde.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/point-S-Alfred-Wolff_tb.jpg8881200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-06-09 12:18:052015-06-09 12:18:05Harsche Kritik am neuen point-S-Konzept für die JHV: ein „Unding“
Der point S Deutschland GmbH und ihren Gesellschaftern stehen in den kommenden Wochen einige Veränderungen ins Haus. Insbesondere, was den Vertrieb der Zentralenleistungen gegenüber den Gesellschaftern betrifft, plant die Geschäftsführung einige personelle und inhaltliche Umstrukturierungen, die eine noch intensivere und zielgerichtetere Betreuung möglich machen soll, wie Geschäftsführer Alfred im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG im Vorfeld zur Mitgliederversammlung Ende des Monats erläutert. Insbesondere sollen drei neue Vertriebsmitarbeiter eingestellt werden, die sich um die Akquise und die allgemeine Betreuung der Gesellschafter in Bezug auf die Zentralenleistungen kümmern sollen; auch sollen zwei weitere zu den zwei bestehenden betriebswirtschaftlichen Berater hinzukommen. Unterdessen wird das Team der Autoservice-Coaches von fünf auf zwei Mitarbeiter deutlich verkleinert. Entsprechende Umstrukturierungen scheinen indes nicht allen in der Zentrale zu gefallen; drei der insgesamt 68 Beschäftigten der Gesellschaft beantworten dies mit der Ankündigung, einen Betriebsrat gründen zu wollen. Die Entscheidung dazu fällt am 8. Juli bei einer Betriebsversammlung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Wolff-Point-S_tb.jpg8701200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-06-01 14:39:032015-06-01 14:42:56Point S baut Vertrieb um, jetzt soll ein Betriebsrat gewählt werden
Nachdem bei ihr zuvor ein Systemcheck im Auftrag des Deutschen Franchiseverbandes e.V. (DFV) durchgeführt wurde, ist der Automeister GmbH ein entsprechendes Qualitätszertifikat verliehen worden. Mit der freiwilligen Durchführung des Qualitätschecks will das zu point S gehörende Werkstattkonzept den Anspruch an die Qualität seines Franchisesystems unterstreichen. Der DFV-Systemcheck beinhaltet demnach eine Prüfung des Franchisevertrages und der Handbücher nach den Qualitätsstandards für Unternehmensnetzwerke sowie darüber hinaus eine Beurteilung in den Bereichen Systemkonzept, Produkte/Leistungen, Strategie/Management und eine stichprobenartige Befragung zur Zufriedenheit der Franchisenehmer. Das Audit wird dabei durch das Internationale Centrum für Franchising und Cooperation sowie die Gesellschaft für Unternehmens- und Netzwerkevaluation mbH durchgeführt. cm
Die point-S-Partner trafen sich Ende Januar zu ihren diesjährigen Regionaltagungen. Zu Beginn der jeweiligen Zusammenkünfte in Augsburg, Seligenstadt-Froschhausen, Dortmund, Hodenhagen und Wiedemar informierten der Gesellschafterrat und die Geschäftsführung über die aktuellen Entwicklungen in der Zentrale und im Markt. „Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr gab Alfred Wolff klare Empfehlungen hinsichtlich des Markenportfolios für das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/point-S-Tagungen_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-24 10:45:282015-02-24 10:45:28Point-S-Partner informieren sich bei Regionaltagungen über aktuelle Entwicklungen
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass die Geschäftsleitung die Übersicht behält und mit Bedacht an der Weiterentwicklung des Unternehmens arbeitet. Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff scheint es derzeit gut zu gelingen, die Reihen der Gesellschafter der Kooperation fest zu schließen und seine Projekte mit Ruhe und Nachdruck voranzubringen. Auch stellt er die Zentrale in Ober-Ramstadt zunehmend auf engsten Kontakt mit den Gesellschaftern ein – dazu hat die Abteilung „Operatives Geschäft“ einen neuen Zuschnitt erhalten. Insgesamt geht es Alfred Wolf darum, wie er in einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, die Vermarktungsqualität zielgruppenspezifisch weiter zu steigern, dabei dem Kerngeschäft Reifen weitere Ertragsmöglichkeiten anbei zu stellen und vor allem die Kommunikation vorzuleben, die für das Geschäft notwendig ist.
Dieser Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/pS-Wolff_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-19 09:04:262015-02-19 09:04:26Qualität geht über Qualität: Point S macht kleine Schritte statt großen Sprung
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass die Geschäftsleitung die Übersicht behält und mit Bedacht an der Weiterentwicklung des Unternehmens arbeitet. Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff scheint es derzeit gut zu gelingen, die Reihen der Gesellschafter der Kooperation fest zu schließen und seine Projekte mit Ruhe und Nachdruck voranzubringen. Auch stellt er die Zentrale in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/pS-Wolff_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-19 12:34:562015-01-19 12:34:56Qualität geht über Qualität: Point S macht kleine Schritte statt großen Sprung
20 Jahre Automeister, über 200 Partner, fünf Nationen, zehn Module – das sind die Eckdaten der diesjährigen Jubiläumstagung von Automeister. Im Rahmen der Herbsttagung im vergangenen Jahr wurde sie bereits angekündigt: die „ERFA“-Tagung als erster europäischer Automeister-Erfahrungsaustausch. Gemeinsam mit der SC Autonet Import SRL lud die Automeister-Systemzentrale ihre Partner nun nach Budapest ein. Über 200 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Automeister-Tagung-Budapest_tb.jpg800533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-24 12:39:502014-10-24 12:39:50Erstes europäisches Automeister-Treffen in Budapest
Kurz vor der Wintersaison finden traditionell die Regionaltagungen der point S Deutschland statt. In diesem Jahr trafen sich die Partner der Kooperation in Augsburg, Heusenstamm, Essen, Hodenhagen und Grimma, wo sie eine „abwechslungsreiche Agenda“, vorbereitet durch die Zentrale, erwartete, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die beiden Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH – Rolf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Point-S-Regionaltagungen_tb.jpg9041300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-14 13:51:372014-10-15 09:06:37Deutsche point-S-Partner treffen sich zu Regionaltagungen
Über Jahre hinweg zeichnete sich point S Development ausschließlich durch ein scheinbar uneingeschränktes Wachstum aus. Nun bekommt diese Wachstumsgeschichte einen deutlichen Kratzer, droht doch die niederländische point-S-Landesorganisation in zwei Teile zu zerfallen. Der Grund: Ein offensichtlich nicht unerheblicher Teil der Partner im Nachbarland hält die Gegenleistungen für die gezahlten Master-Franchisegebühren für zu gering, vermisst eine „europäische Strategie“ samt Support und will den Vertrag neu verhandeln. Daran haben die beiden Gesellschafter der point S Development – neben Deutschland insbesondere die Landesorganisation in Frankreich – offenbar kein Interesse. Stattdessen schließen sie einen neuen Franchisevertrag ab. Jetzt könnte europaweit ein Prozess in Gang kommen, bei dem es keine Gewinner, sondern nur Verlierer geben wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/point-S-Development.jpg399591Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-17 12:31:342018-07-04 12:47:02Aufspaltung der point S Nederland – „Nur Verlierer, keine Gewinner“