Seit 30 Jahren bietet die Point-S-Organisation ihren Gesellschaftern und Partnern bereits Reifen ihrer gleichnamigen Eigenmarke an. Wie die Besucher der jüngsten Mitgliederversammlung der Kooperation Ende Juni in Dresden erfahren konnten, steht nun auch erstmals ein Point-S-Lkw-Reifen vor seiner europaweiten Einführung. Um genau zu sein, wie es dazu vor Ort hieß, sehe man sogar in Summe sechs Profile mit insgesamt acht Dimensionen für zwei Einsatzgebiete vor, die – so betonte dazu Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG – die Vermarktung des Truckstar-Reifens in Deutschland nicht ersetzen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Point-S-fuehrt-derzeit-sechs-Profile-mit-aktuell-acht-Dimensionen-seiner-gleichnamige-Eigenmarke-als-Lkw-Reifen-ein-und-will-diese-europaweit-vermarkten.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-14 10:30:162025-07-10 15:34:16Point S bringt jetzt auch Lkw-Reifen seiner Eigenmarke europaweit in den Markt
Dass die Jahreshauptversammlung von Point S Deutschland und Automeister im Markt ihresgleichen sucht, kommen dort doch regelmäßig Hunderte Reifenhändler zum Austausch zusammen, ist seit Jahren bekannt; auf kaum einer anderen Tagung im Markt kann man dermaßen viel über Sorgen und Nöte, Hoffnungen und Ziele der Fachleute im Markt erfahren. Aber neben dem Austausch taugt die auf zwei Tage angelegte Großveranstaltung auch sehr gut als Verkaufsveranstaltung und für die Kundenakquise der Industrie. Dies konnte man jetzt vor wenigen Tagen in Dresden einmal mehr erleben, wo immerhin schon 57 Aussteller auftraten und die JHV damit (fast) in den Rang einer kleinen Reifenmesse erhoben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Immerhin-57-Unternehmen-machten-die-Industriemesse-der-Point-S-und-Automeister-Jahreshauptsammlung-zu-einer-kleinen-Reifenmesse-scaled.webp19202560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-03 11:30:462025-07-03 08:01:14„Händlerkollegen zufrieden machen“ – Point S und Automeister tagen in Dresden
„Sichtbar. Hörbar. Vernetzt.“ – Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Sonntag und Montag die Gesellschafter und Partner von Point S Deutschland und Automeister zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Unterschleißheim bei München. Und dass alles drei auf die aus Ober-Ramstadt geführte Organisation zutrifft, dokumentierten die anwesenden Lieferanten, die – gerade was die Premiumhersteller betrifft – vollzählig vor Ort vertreten waren und damit die JHV zu einer kleinen Ersatz-Tire-Cologne machten, wo etliche von ihnen gefehlt hatten. Wer freie Reifenhändler treffen will, große wie vor allem auch viele, viele kleine, der muss bei Point S ausstellen, erläuterte ein Industrievertreter im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Und dass diese Händler immer mehr werden, wie Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff bestätigte, trägt zur Attraktivität der Versammlung nur noch mehr bei und zeigt die Anziehungskraft, die das Konglomerat aus mittlerweile über 2.600 Standorten in Deutschland (!) ausmacht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Point-S-Wolff_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-07-02 15:35:182024-07-02 21:22:14Konglomerat aus Point S und Automeister kommt zur JHV zusammen – Relevanz
Gesellschafter und Partner der Point-S- und Automeister-Kooperationen blickten kürzlich im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Düsseldorf auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 zurück. Auch wenn die Absätze sicherlich zu wünschen übrig ließen, wie dazu Point-S-Deutschland-Geschäftsführer Alfred Wolff gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonte, die Erträge, gerade auch bei den Dienstleistungen, hätten sich nicht zuletzt auch auf Empfehlung der Zentrale in Ober-Ramstadt durchaus positiv entwickelt. Und auch die Zentrale selbst, in der man Automeister – 2007 von Point S übernommen – mittlerweile auch ganz offiziell als zweite Kooperationsmarke positioniert, ist man zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres, für das die Vollgesellschafter eine Gewinnbeteiligung auf Vorjahresniveau erhalten. Aber auch ganz aktuelle Entwicklungen zeigen, wie es dazu in Düsseldorf hieß: Die Kooperation Point S entwickelt sich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dass die internationale Point-S-Organisation seit Jahren kontinuierlich wächst, ist hinlänglich bekannt; erst jüngst hat Point S Development in Brasilien die ersten Partnerbetriebe als Pilot-Standorte unter dem blau-weißen Logo eröffnet. Weltweit sind es – Stand heute – bereits rund 5.900 POS in 50 Ländern. Diese Woche nun hat Christophe Rollet, Generaldirektor von Point S France und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Point-S-France_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-27 09:18:002023-01-27 09:18:00Point S plant auch in Frankreich und Deutschland organisatorisches Wachstum
Wie jedes Jahr, so trägt auch dieses Jahr das Wintergeschäft ganz maßgeblich zum Erfolg oder Misserfolg des Geschäftsjahres bei. Hinzu kommen aber vermehrt andere Faktoren, die das Geschäft beeinflussen, vom Trend zu Ganzjahresreifen über den Fachkräftemangel bis hin zu Krise, Krieg, Corona. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff, welche Trends aktuell den Reifenhandel ganz allgemein wie auch in der von ihm geführten Kooperation beeinflussen. Dabei offenbar sich auch unterschiedliche Interessen zwischen Herstellern und Händlern.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Point-S-Interview-Wolff_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-06 10:00:482023-01-05 16:05:14„Der Abstand zum Autohaus ist immer noch signifikant“
Lang, lang ist’s her, dass sich die Gesellschafter von Point S persönlich zu einer Veranstaltung getroffen haben. Nun, nach rund drei Jahren Pause, konnte die Kooperation endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz abhalten. Sie war – so war in München im Infinity Hotel & Conference Resort zu spüren – kein normales Treffen. Im Gegenteil: Rund 500 Teilnehmer dokumentierten den großen Bedarf nach persönlichem Austausch. Dabei hatten die Verantwortlichen aus der Point-S-Zentrale in Ober-Ramstadt noch einiges mehr zu bieten, so etwa „die Vorlage eines sehr guten Jahresabschlusses mit einer der höchsten Gewinnausschüttungen der vergangenen Jahre“, wie Geschäftsführer Alfred Wolff aus dem nicht-öffentlichen Versammlungsteil berichtete.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Point-S-Muenchen-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-07-06 15:31:412022-07-06 15:31:41Point-S-Gesellschafter ziehen Bilanz in München und blicken auf „Zukunft 2030“
13 Jahre nach Gründung von Servicequadrat haben die Gesellschafter der einzigen herstellerunabhängigen Abrechnungsplattform im Markt nun deren Ende besiegelt. Bei Point S Deutschland sei man zu der Überzeugung gelangt, „das Thema Ab- oder Unabhängigkeit von Dienstleistern zu Herstellern stellt sich dem Kunden nicht, und das ist eine Denkstruktur, die mehr in die Vergangenheit passt“. Folglich habe Point S die Verträge fristgemäß gekündigt und damit den Joint-Venture-Partner Top Service Team unter Zugzwang gesetzt. Von dort heißt es nun auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG zum baldigen Plattformende: „Wir hätten sie gerne weitergeführt, aber alleine schaffen wir das nicht.“ Die zukünftigen Ex-Partner haben sich indes bereits neu gebunden. Die Details.
Den kompletten Beitrag können Sie außerdem exklusiv in der kommenden April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Servicequadrat-Ende_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-04-05 08:00:062022-04-05 10:17:43Point S und Team lösen Servicequadrat auf – „Vergangene Denkstruktur“
Die Point S Deutschland hat in den vergangenen Jahren ein hohes Maß an Wandlungsfähigkeit dokumentiert. Während der Weg in vielen Organisationen und Verbundgruppen des Reifenhandels zu einer immer tieferen Integration führt, haben die Verantwortlichen in Ober-Ramstadt den entgegengesetzten Weg gewählt. Regeln, die von den Gesellschaftern mitunter als Eingriff in ihre Handlungsfähigkeit und vor allem in ihre „Freiheit zu entscheiden“ empfunden wurden, haben ausgedient. Anstatt tendenziell gleichmacherischer Vorgaben aus der Zentrale stünden heute die zentralen Bedürfnisse der Händlerschaft im Fokus – was die Point-S-Gesellschafter nicht wirklich brauchen, wird auch nicht angeboten. Eine solche Entschlackung habe der Gesellschaft durchaus gutgetan, betonen Geschäftsführer Alfred Wolff und Beiratsvorsitzender Heinrich Steinmetz im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Nicht nur die Umsätze haben sich zuletzt deutlich entwickelt, auch bei der Anzahl der Gesellschafter und Partner hat die Organisation zuletzt stark zugelegt.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Point-S-Wolff-und-Steinmetz_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-31 11:10:042022-01-28 12:25:28Point S Deutschland: eine Kooperation im Wandel
Der Wettbewerb, dem Reifenhändler ausgesetzt sind, wird offenkundig immer härter, die Preisspirale dreht sich nur in eine Richtung: nach unten. Da suchen viele Händler nach Alternativen, um sich dem Rohertrag verzehrenden Dynamik im Markt zumindest ein Stück weit entziehen zu können. Eine gute Möglichkeit dazu sind Exklusivmarken in der Vermarktung. Eine noch bessere sind Eigenmarken, findet Alfred Wolff. Der Geschäftsführer der Point S Deutschland GmbH unterstreicht im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG die hohe Bedeutung der Eigenmarken Winterstar und Summerstar sowie Point S als Ganzjahresreifen. Mit ihnen könne der Point-S-Gesellschafter und -Partner einen um bis zu zehn Prozent höheren Rohertrag erzielen. Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen in der Point-S-Zentrale in Ober-Ramstadt zuletzt zweistellige Wachstumsraten bei ihren Eigenmarken verzeichnen konnten, ein Wachstum, das in der aktuellen Corona-Krise sogar noch an Fahrt aufnimmt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Point-S-Alfred-Wolff_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-12-03 11:45:522020-12-03 11:45:52Point S setzt auf Eigenmarken: „Unsere Betriebe suchen nach Alternativen“