Beiträge

Finanzierung des Siemens-VDO-Deals in trockenen Tüchern

Die Continental AG hat eigenen Worten zufolge die Syndizierung eines Kreditpaketes über 13,5 Milliarden Euro erfolgreich abgeschlossen. Damit soll der Kauf der Siemens VDO Automotive AG langfristig finanziert werden. Unter der Führung von Citi und Goldman Sachs werden sich insgesamt 39 Banken an der Finanzierung beteiligen, teilt Automobilzulieferer mit.

Trotz eines aktuell schwierigen Umfeldes an den Finanzmärkten sei diese Transaktion sehr gut aufgenommen worden und werde klar überzeichnet sein, heißt es weiter. „Wir sind mit dem erreichten Ergebnis äußerst zufrieden. Gleichzeitig bewerten wir den absolut problemlos und zügig erzielten Abschluss einer Finanzierung in dieser Größenordnung in einem schwierigen Marktumfeld als eindeutigen Vertrauensbeweis in die Solidität und Zuverlässigkeit der Continental.

Wir konnten uns bei der Syndizierung des Kredits auf unseren durch große Kontinuität geprägten Bankenkreis verlassen und gleichzeitig neue Banken insbesondere aus unserer Wachstumsregion Asien für uns gewinnen“, sagt Continental-Finanzvorstand Dr. Alan Hippe. „Es gab darüber hinaus während der gesamten Syndizierungsphase auf Seiten der Banken keine Zweifel daran, dass der Kauf von Siemens VDO unternehmerisch sinnvoll ist, wert schaffend sein wird und unser Finanzierungskonzept auf einem stabilen Fundament steht“, ergänzt er.

Höhenflug der Nokian-Aktie (vorerst?) beendet

Weil die Aktie des Reifenherstellers Nokian Tyres in relativ kurzer Zeit das Kursziel von 27 Euro erreicht und sogar übersprungen hat, downgraden Analysten der finnischen eQ Bank Nokian Tyres von „accumulate“ auf „reduce“.

UBS hat sich von Conti-Anteilen getrennt

Die schweizerische Bankgesellschaft UBS AG hat Anteile ihres Aktienpaketes an Continental verkauft und liegt nun bei 1,97 Prozent. Am 20. September hatte die UBS noch einen Stimmrechtsanteil von 3,89 Prozent an Continental ausgewiesen.

Gajah Tunggal will neue Aktien ausgeben

Der indonesische Reifenhersteller PT Gajah Tunggal wird im kommenden Jahr vermutlich neue Aktien ausgeben, um sein so genanntes Gearing Ratio zu verbessern, also das Verhältnis vom Eigenkaptital zum Fremdkapital. Es soll auf 50 Prozent von derzeit unter 40 Prozent erhöht werden, so Direktorin Catharina Widjaja. Das durch eine Emission eingenommene Eigenkapital soll nicht für Investitionen genutzt werden.

Aktienempfehlung für Bridgestone

Die Experten von „Asia Investor“ stufen die Aktie von Bridgestone von „Halten“ auf „Kaufen“ herauf. Das Wertpapier habe dieser Tage von einigen Kaufempfehlungen profitiert. Der Reifenproduzent sei über den Klee gelobt worden.

Hauptversammlung der ContiTech AG beschließt Strukturmaßnahmen

Die Hauptversammlung der ContiTech AG (Hannover) hat einem neuen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag (BGAV) zwischen der ContiTech-Universe Verwaltungs-GmbH und der ContiTech AG zugestimmt. Auch der Beschluss über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf die ContiTech-Universe Verwaltungs-GmbH – einer indirekten Tochtergesellschaft der Continental AG – wurde von der Hauptversammlung gefasst (sog. Squeeze-Out).

Sowohl der BGAV als auch der Squeeze-Out werden erst mit dem Eintrag in das Handelsregister der ContiTech AG wirksam. Die Minderheitsaktionäre haben damit vergeblich gegen die ihrer Ansicht nach viel zu geringe Barabfindung von 24,83 Euro pro Aktie protestiert..

Kumho-Hauptgesellschafter erhöht Anteil weiter

(Akron/Tire Review) Mit dem Kauf weiterer Anteile an Kumho Tire hält Kumho Petrochemical jetzt mehr als 38 Prozent der Aktien des zweitgrößten koreanischen Reifenherstellers. Mit einem Aktienpaket von 26,73 Millionen Anteilen ist Kumho Petrochemical größter Aktionär von Kumho Tire..

Cooper gibt bis zu 200 Mio. Dollar zur Schuldenverringerung aus

Der Aufsichtsrat der Cooper Tire & Rubber (Findlay/Ohio) hat das Management ermächtigt, bis zu 200 Millionen US-Dollar für den Rückkauf von Verbindlichkeiten auszugeben. Dabei haben die Verantwortlichen freie Hand, ob sie dies über ein Zeichnungsangebot oder/und Maßnahmen auf dem freien Markt machen..

Cooper zahlt Quartalsdividende

Die Cooper Tire & Rubber zahlt zum 142. Mal in Folge eine Quartalsdividende. Wie der amerikanische Reifenhersteller meldet, werden 10,5 Prozent Dividende pro Aktie ausgeschüttet.

Nokian mit höherem Gewinn in allen Sparten

39317 113761

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat jetzt die Ergebnisse für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2007 vorgelegt. Präsident und CEO Kim Gran freut sich, dass Umsätze und Gewinne in allen Unternehmensbereichen, die als Kerngeschäft angesehen werden, im Vergleich zum Vorjahr zulegen konnten. Beim Konzernumsatz betrug das Plus 23,8 Prozent auf jetzt 432,5 Millionen Euro.

Der Gewinn (operating profit) konnte im gleichen Zeitraum von 48,6 Mio. auf jetzt 89,2 Millionen Euro gesteigert werden, der Gewinn je Aktie wird mit 0,57 Euro beziffert, gegenüber dem Vorjahr (0,26 Euro) mehr als eine Verdoppelung. Das Wachstum kommt überwiegend aus Russland (bzw.

der dortigen weiter ausgebauten Fabrik), Gran hebt aber auch Osteuropa allgemein sowie die nordischen Länder hervor. Produktseitig haben die Marktakzeptanz der neuen Sommerreifenfamilie Hakka zum guten Ergebnis beigetragen sowie ein verbessertes Produktmix und damit höhere Durchschnittspreise.

.