Einem Bericht des Handelsblattes zufolge bestehe beim Kurs der Aktie der Continental AG eine „Schere zwischen aktueller Notierung und Kursziel“, die die Zeitung als „krass“ bezeichnet. Die Aktie des Automobilzuliefererers ist seit November 2007 um mehr als 20 Prozent gefallen. Analysten hätten aber in den vergangenen drei Wochen ihre hohen Kursziele bekräftigt.
M.M. Warburg beispielsweise habe Continental mit „Buy“ und einem Kursziel von 130 Euro bestätigt.
Der Grund dafür sei: Das Unternehmen sehe noch weiteren Spielraum für Kostensenkungen, so ein Analyst. Das Ergebnis sei ein riesiges Kurspotenzial von 50 Prozent. Bei einem aktuellen Kurs von rund 80 Euro liegt das durchschnittliche Ziel der Experten bei 124,50 Euro, so die Zeitung weiter.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-01-04 00:00:002023-05-17 11:08:32Conti-Aktie: Schere zwischen Notierung und Kursziel
Die Solutia Inc. – Hersteller von Chemikalien, die zur Reifenfertigung benötigt werden – ist von der Stadt St. Louis, dem Stammsitz des Unternehmens, zu einem der 50 „Top-Unternehmen“ gekürt worden, die die Zukunft der Stadt gestalten sollen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/41087_120161.jpg53150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-12-21 00:00:002023-05-17 11:08:36Solutia mit doppeltem Grund zur Freude
Nach Informationen der Finanznachrichten bewertet Morgan Stanley Conti-Aktien nach der Übernahme von VDO mit „underweight“ und hält ein Kursziel von 97 Euro für realistisch. Der hohe Kaufpreis – in dem der Großteil der erreichbaren Synergien bereits enthalten sei – lasse kaum Fehler bei der Integration von VDO zu, werden die Aussagen des Analysten Adam Jones in einer entsprechenden Meldung wiedergegeben. Conti-Aktien bieten nach dessen Einschätzung offenbar lediglich ein ausgeglichenes Risiko-Ertrags-Profil, das – wie es weiter heißt – „verglichen mit anderen Branchenvertretern wenig ansprechend sei“.
Demgegenüber sieht Jones beispielsweise für Michelin-Wertpapiere anscheinend ein deutlich höheres Kurspotenzial. Zudem sei auch die Bilanz des französischen Wettbewerbers robuster als die von Continental, wird als weiteres Argument genannt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-12-17 00:00:002023-05-17 11:08:52Morgan Stanley bewertet Conti-Aktien mit „underweight“
Möglicherweise ist es der im BRV-Newsletter von gestern unter „Rückblick 2007 – Ausblick 2008“ publizierten Nachricht zuzuschreiben, dass die Delticom-Aktie bereits Minuten später auf Talfahrt ging und bis zum Handelsschluss nicht weniger als 18 Prozent verlor. Das entspricht einer Kapitalvernichtung von mehr als 50 Millionen Euro..
Das bereits im Februar 2005 aufgelegte Aktienrückkaufprogramm von Cooper Tire wurde suspendiert, dafür wurde ein neues Programm in Höhe von hundert Millionen US-Dollar aufgelegt. Der Rückkauf eigener Aktien erfolgt auf dem freien Markt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-20 00:00:002023-05-17 11:06:15Cooper kauft eigene Aktien zurück
Erst vor wenigen Wochen war der Anteil der Aktien, die die „Grantham, Mayo, Van Otterloo & Co.“ am finnischen Reifenhersteller Nokian hält, knapp unter die 5-Prozent-Marke gesunken, vor wenigen Tagen wurde der stimmberechtigte Anteil wieder auf 5,02 Prozent aufgestockt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-14 00:00:002023-05-17 11:06:51Nokian-Gesellschafter zurück über die 5-Prozent-Marke
Die UBS AG (Zürich/Schweiz) hat ihren Stimmrechtsanteil an der Continental AG, der vor wenigen Tagen noch auf 5,34 Prozent aufgestockt worden war, wieder auf 2,36 Prozent verringert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-14 00:00:002023-05-17 11:06:54UBS verringert Anteil an Continental wieder
Wie „finanznachrichten.de“ meldet, hält die Schweizer Großbank UBS AG (Zürich) – gleichzeitig der weltgrößte Vermögensverwalter – aktuell 5,34 Prozent der Stimmrechtsanteile an der Continental AG, das entspricht 8.634.
Die Analysten von J.P. Morgan Securities vergeben für die Aktie von Continental weiterhin das Rating „overweight“ – das berichtet aktiencheck.
de. Begründet wird diese Einstufung demnach damit, dass sich die Ergebnisse, die das Unternehmen für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht hat, weitestgehend mit den Prognosen der Analysten gedeckt hätten. Das „beginnende starke Wintergeschäft mit Reifen“, ein hohes Absatzvolumen in Russland, eine straffe Ausführung bei der Kapitalerhöhung sowie die Managementkommentare zur VDO-Integration stimme die Finanzexperten zuversichtlich und habe sie zu einem soliden Ausblick für den Konzern veranlasst, heißt es weiter.
Prognostiziert wird, dass Continental im Jahr 2007 einen Gewinn je Aktie von 7,79 Euro erzielen können wird, für das kommende Jahr werde dann sogar mit einem Anstieg dieses Wertes auf 8,66 Euro gerechnet. Das Kursziel der Conti-Aktie sieht man bei J.P.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-11-07 00:00:002023-05-17 11:03:32J.P. Morgan stuft Conti-Aktien weiterhin mit „overweight“ ein
Der Einbruch von 21 Prozent der Aktie der Toyo Tire & Rubber ist laut Nachrichtendienst Bloomberg der höchste Kursverlust, der seit 1974 an der Börse Tokio verzeichnet worden ist. Toyo hat eingeräumt, Dokumente über die Feuerbeständigkeit von Bau- bzw. Dachmaterialien gefälscht zu haben, die zum Konzernportfolio gehören.