Reifen Helm hat sein Filialnetz zum neuen Jahr um einen Standort bei Rostock erweitert. Wie es dazu vonseiten des Hamburger Filialisten heißt, habe man den Euromaster- und Bosch-Car-Service-Partner Autotechnik RE-EL-DI GmbH in Elmenhorst übernommen, der damit der 53. Standort im Reifen-Helm-Netzwerk wird. Wie Stephan Helm dazu erklärt, hätten die bisherigen Inhaber den Betrieb mit seinen […]
Die Global Automotive Investments Holding übernimmt nun erstmals auch einen Großhändler in Italien. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle die niederländische Holdinggesellschaft, die auch europäische Marktgrößen wie Inter-Sprint und Van den Ban besitzt sowie neuerdings Tyremotive und Rhino Reifen in Deutschland, Tagliabue Gomme Gross (TGG) von der Gründer- und Eigentümerfamilie Tagliabue übernehmen, wobei Andrea Tagliabue – Eigentümer und Geschäftsführer des vor 100 Jahren gegründeten Unternehmens mit Sitz in Villasanta nahe Mailand – als Non-Executive und als Berater auch weiterhin zu Seite stehen werde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TMD Friction hat einen neuen Eigentümer. Wie es dazu in einer Mitteilung des in Leverkusen ansässigen Bremsenspezialisten heißt, habe die inhabergeführte Münchner Industriegruppe Aequita die Übernahme abgeschlossen, nachdem nun alle erforderlichen Genehmigungen von den zuständigen Behörden erteilt wurden. TMD Friction werde als eigenständige juristische Einheit mit eigener Unternehmensmarke unabhängig bleiben, heißt es dazu weiter; das […]
… die Übernahme nicht noch mehr einbrächte. So könnte man eine Stellungnahme der ehemaligen Continental-Antriebssparte namens Vitesco Technologies zusammenfassen, die das seit zwei Jahren eigenständige Unternehmen anlässlich des von Schaeffler vorgelegten, nicht abgestimmten, freiwillig öffentlichen Erwerbsangebotes für Vitesco. Man habe dies zur Kenntnis genommen, heißt es vonseiten letzterer der beiden involvierten Parteien. Vitesco-Vorstand und -Aufsichtsrat würden die Angebotsunterlage nun „unter Berücksichtigung der Interessen aller Stakeholder umfassend prüfen“ und danach eine begründete Stellungnahme dazu abgeben, wie ergänzt wird. Demnach wolle man dabei nicht zuletzt darauf schauen, ob der von Schaeffler angebotene Preis für alle Aktionäre finanziell angemessen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem die Trelleborg-Gruppe Anfang des Jahres ihr Reifen- und Rädergeschäft an Yokohama Rubber verkauft hat, hat sie nun eine Vereinbarung zum Verkauf ihres tschechischen Geschäftsbereiches für Automobilkomponenten unterzeichnet. Im Jahr 2022 verzeichnete der Betrieb einen Jahresumsatz von ca. 450 Millionen Schwedischen Kronen (ca. 38,5 Millionen Euro) und machte zudem einen niedrigen Verlust.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Peter-Nilsson_tb.jpg599800Til Johannes Krögerhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgTil Johannes Kröger2023-11-06 12:10:472023-11-06 12:13:51Trelleborg verkauft weiteren Geschäftsbereich
Continental hat das Förder- und Wartungsunternehmen Vertech AB mit Sitz in Kiruna, Nordschweden, übernommen. Vertech AB ist ein führender Dienstleister für die Förderindustrie im schwedischen Bergbaugebiet (Kiruna und Svappavaara) und in Norwegen (Narvik). „Mit dieser Übernahme hat der Continental-Unternehmensbereich ContiTech den nächsten Schritt getan, um seinen Industriekunden in Schweden und anderen nordeuropäischen Ländern ein umfassendes Produkt-, Service- und Lösungspaket anzubieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Vertech-Standort in Kiruna wird der nördlichste Standort von Continental sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/ContiTech-Schweden_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-02 10:37:282023-11-02 10:37:28„Meilenstein“ – Continental baut das Industriegeschäft in Schweden weiter aus
Michelin hat die im Juni angekündigte Übernahme der Flex Composite Group (FCG) von der französischen Private-Equity-Gesellschaft IDI vollzogen. Wie Michelin dazu jetzt in einer Erklärung betont, steige der Reifenhersteller – weltweit die Nummer eins im Markt – durch die Akquisition auch zum Marktführer für Hightechtextilien und -folien auf. Diese Übernahme ist Teil der Strategie „Michelin […]
Clarios, die Varta-Autobatterie-Muttergesellschaft, übernimmt den Bereich Elektroantriebe der Paragon GmbH & Co. KGaA. Der Automobilzulieferer aus Delbrück (Nordrhein-Westfalen) produziert Batterien und Batteriemanagementsysteme für die Automobilindustrie. „Das Niederspannungsnetz ist eine kritische Komponente für das Nutzererlebnis, die Methoden der Datenerhebung und den gegenwärtigen Wandel bei den Fahrzeugantriebssystemen“, sagt Clarios‘ CEO Mark Wallace. „Das Team bei Paragon verfügt […]
Der Vorstand der Delticom AG hat die Durchführung eines Aktienrückkaufprogramms beschlossen. Der Internetreifenhändler will zwischen dem 4. Juli und spätestens dem 31. Dezember bis zu 100.000 eigene Aktien bis zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von maximal 200.000 Euro über die Börse erwerben. Sie sollen demnach „als Akquisitionswährung für den Erwerb von Unternehmen verwendet werden“, wobei […]
Die Colmec Group, einer der größten Runderneuerer Europas, soll einen neuen Eigentümer bekommen. Wie dazu das schwedische Unternehmen erklärt, habe sich die Eigentümerfamilie um Peter Eckerström mit dem aus Norwegen stammenden und auf KMU-Investitionen in nordischen Märkten spezialisierten Private-Equity-Unternehmen Norvestor auf den Kauf einer Mehrheitsbeteiligung an Colmec geeinigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Colmec-Eckerstroem_tb.jpg601800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-21 10:11:442023-06-20 13:14:30Runderneuerer Colmec Group aus Schweden erhält neuen Eigentümer