Trelleborg übernimmt den britischen Reifenhändler International Tyre and Wheel Solutions Ltd. (ITWS). Das Unternehmen mit Sitz im englischen Lowton ist auf Vollgummireifen spezialisiert und soll der Sparte Trelleborg Wheel Systems zugeordnet werden, heißt es dazu in einer Mitteilung …
Einem aktuellen Medienbericht zufolge plant die Continental AG die Übernahme der Hornschuch AG (Weißbach). Dem Vernehmen nach könnte der in Hannover ansässige Automobilzulieferer und Reifenhersteller für den Zulieferer von Tür- und Innenraumverkleidungen rund 400 Millionen Euro investieren; die …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Hornschuch_tb.jpg451300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-07-18 15:29:102016-07-18 15:29:10Will Continental die Hornschuch AG übernehmen?
Die Continental Tyre Group – 100-prozentige britische Tochtergesellschaft der Continental AG – will mit der auf der Insel ansässigen Bandvulc (B.V. Environmental Ltd.) einen der beiden im dortigen Markt verbliebenen unabhängigen Runderneuerer nennenswerter Bedeutung übernehmen. Von der Akquisition …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-23 15:30:252016-06-23 15:30:25Millioneninvestment in Sri Lanka „nur indirekt mit Marangoni in Verbindung“
Wie die in Indien erscheinende Zeitung The Economic Timesberichtet, haben die Wettbewerbshüter des Landes der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) durch Yokohama ihren Segen erteilt. Damit kann das japanische Unternehmen den 90-prozentigen Mehrheitsanteil an dem …
Im April kursierte es noch als Gerücht, jetzt aber hat es Bridgestone auch ganz offiziell bestätigt: Der japanische Reifenhersteller bzw. dessen Europadependance übernimmt die französische Werkstattkette Speedy zu 100 Prozent. Zumindest, sofern die europäischen Wettbewerbshüter nicht ihr …
Nach der Ankündigung vom vergangenen Herbst, 66 Prozent der Anteile an dem chinesischen Bremsscheibenhersteller und OE-Lieferanten Asimco Meilian Braking Systems (Langfang) Co. Ltd. übernehmen zu wollen, kann der italienische Bremenhersteller Brembo jetzt Vollzug melden. Soll heißen: Der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-31 11:44:292016-05-31 11:44:29Brembos Asimco-Deal ist in trockenen Tüchern
Das Unternehmen Orion Engineered Carbons S.A. hat seine Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2016 bekannt gegeben. Der in Luxemburg ansässige Anbieter von Rußen auch für die Kautschuk- und Reifenindustrie hat im Zeitraum Januar bis März seinen Absatz zwar …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-09 14:27:482016-05-09 14:43:27Rußanbieter Orion setzt im ersten Quartal mehr ab, aber weniger um
Die Magna International Inc. berichtet für die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatzzuwachs um gut 1,1 Milliarden US-Dollar bzw. rund 15 Prozent auf jetzt 8,9 Milliarden US-Dollar. Bereinigt um Währungskurseffekte soll das Plus bezogen auf den …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-09 14:13:292016-05-09 14:13:29Umsatz- und EBIT-Zuwachs für Magna im ersten Quartal
Laut dem Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) nimmt der Automobilmarkt in China zusehends westliche Züge an. Er wird demnach „deutlich an Dynamik verlieren“ bzw. künftig nur noch einstellig wachsen, wird prognostiziert. „Die Zeiten, in denen das Wachstum im Schnitt bei …