Beiträge

Spekulationen um immer mehr Interessenten für Kumho – Hankook winkt ab

In der südkoreanischen Presse schießen immer mehr Spekulationen rund um ausländische Interessenten für die zum Verkauf stehende 42-Prozent-Beteiligung an dem dort heimischen Reifenhersteller Kumho Tire ins Kraut. So sagt beispielsweise die Zeitung The Korea Herald außer der Pirelli-Mutter ChemChina oder Conti nunmehr nochUnternehmen wie Goodyear und Yokohama oder wieder einmal auch Michelin entsprechende Ambitionen nach. […]

Droht ATU die Insolvenz bzw. ein Scheitern des Verkaufes?

,
ATU geschlossene Filiale

Es ist noch nicht allzu lange her, dass sich ATU angesichts der geplanten Übernahme der Werkstattkette durch Mobivia „Synergien und interessante Entwicklungsmöglichkeiten“ für das angeschlagene Unternehmen von dem Schulterschluss mit der französischen Gruppe erhoffte. So wie es aktuell aussieht, war man da wohl etwas überoptimistisch. Denn nach Informationen des Manager-Magazins droht der geplante Deal zu scheitern: War eine Einigung von ATU mit den größten Vermietern seiner Filialen auf eine langfristige Senkung der Mietkosten eine Voraussetzung für die Transaktion, sollen sich beide Seiten darauf bis jetzt jedenfalls noch nicht haben verständigen können. Wie das Blatt weiter berichtet, könnte als Folge dessen nun sogar eine Insolvenz von ATU samt des Verlustes von rund 10.000 Arbeitsplätzen drohen. Zumindest habe der in einem entsprechenden Beitrag in der am 21. Oktober erscheinenden Ausgabe der Magazins als ATU-Sanierer titulierte Hans-Joachim Ziems ein solches Szenario bei den Verhandlungsrunden in den Raum gestellt, wohl um den Druck auf die Verhandlungspartner zu erhöhen. cm

Ist Cooper ein „idealer Übernahmekandidat” zum Beispiel für Conti?

Da die von Apollo Tyres aus Indien angedachte Übernahme der Cooper Tire & Rubber Co. in einem Fiasko endete, ist der US-amerikanische Reifenhersteller gewissermaßen nach wie vor „auf dem Markt”. Zumindest wird er in einem in der Zeitung The Toledo Blade erschienenen Beitrag unter Berufung auf entsprechende Analysteneinschätzungen als „idealer Übernahmekandidat” gehandelt. Und nachdem Continental […]

Nach Pirelli wirft ChemChina jetzt ein Auge auf Kumho Tire

Laut dem Korea Herald hat der chinesische Staatskonzern ChemChina ein ernsthaftes Interesse an dem zum Verkauf stehenden rund 42-prozentigen Anteil an Kumho Tire. Das Blatt selbst beruft sich bei seiner Meldung wiederum auf einen Bericht im Maeil Business Newspaper, wonach die Chinesen mit den Gläubigerbanken des südkoranischen Reifenherstellers bereits Kontakt diesbezüglich aufgenommen haben, um bis […]

Worten folgen Taten: zwei Conti-Akquisitionen

, ,
SetzerNikolai und Newton Joyce

Vor Kurzem erst hatte Nikolai Setzer, Conti-Vorstandsmitglied und verantwortlich für die Reifensparte des Konzerns, mit Blick auf mögliche Zukäufe des Unternehmens davon gesprochen, dass man die finanziellen Möglichkeiten dafür hätte. Aus dem, was sich da noch wie bloße Gedankenspiele vernahm, ist inzwischen etwas Konkretes geworden. Denn mit der Übernahme des US-amerikanischen Rennreifenspezialisten Hoosier Racing Tire aus Lakeville (Indiana) will der Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner seine „führende Technologiekompetenz“ weiter ausbauen. Das ist aber nicht die einzige Akquisition im nordamerikanischen Markt, zumal man außerdem noch einen Mehrheitsanteil an dem auf Flottenmanagementlösungen spezialisierten Unternehmen Zonar Systems Inc. mit Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington erworben hat. Über die Höhe des Kaufpreises wurde in beiden Fällen Stillschweigen vereinbart. cm

ZF Friedrichshafen scheitert mit geplanter Haldex-Übernahme

ZF Friedrichshafen hat sein Übernahmeangebot von 120 Schwedische Kronen pro Aktie für Haldex zurückgezogen; dem deutschen Zulieferer wurden lediglich 9,59 Prozent der Aktienanteile des schwedischen Nutzfahrzeugbremsenherstellers angeboten. Außerhalb des Angebots hatte sich ZF bereits 21,67 Prozent an Haldex gesichert. Bereits vorgestern hatte ZF mitgeteilt, womöglich mit seinem Barangebot zu scheitern – Bedingung war eine Annahmequote […]

Trelleborg schließt Akquisition in Deutschland ab

Trelleborg hat die im August angekündigte Akquisition von Schwab Vibration Control formell abgeschlossen. Das in Deutschland und der Schweiz ansässige Unternehmen ist Spezialist für Dämpfer und wird bilanziell zum 1. Oktober in der Trelleborg-Sparte Industrial Solutions konsolidiert. ab  

Dunlop Aircraft Tyres sucht nach „einem neuen Investor“

Dunlop Aircraft Tyres tb

Dunlop Aircraft Tyres Ltd. (DATL) steht zum Verkauf. Executive Chairman Ian Edmondson bestätigte nun einen Bericht der NEUE REIFENZEITUNG, der in unserer jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen ist (Abonnenten können die Beilage hier als E-Paper lesen). Einem DATL-Statement zufolge suche das Unternehmen mit Sitz im britischen Birmingham nach „einem neuen Investor, der dem Unternehmen dabei […]

Akquisitionsgedankenspiele bei Conti? „Wir haben die finanziellen Möglichkeiten“

Wie die Automotive News berichten, spielt man bei offenbar tatsächlich mit dem Gedanken, durch etwaige Akquisitionen die Reifensparte des Konzerns zu stärken. „In diesem Zusammenhang [beim Finden passender Übernahmeziele] denken wir auch und vor allem an das Reifenersatzgeschäft“, werden in diesem Zusammenhang Aussagen von Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied des Konzerns und Leiter von dessen Reifendivision, wiedergegeben. […]

Chairman Park will Kumho Tire mit allen Mitteln zurück

Ungeachtet der Zweifel so manchen Beobachters, dass das Vorhaben wirklich gelingen kann, will Park Sam-Koo, Chairman der Kumho Asiana Group, offenbar unbedingt die Kontrolle über die Reifensparte Kumho Tire zurückerlangen. Vor Kurzem ist der Verkaufsprozess von 42,1 Prozent der Unternehmensanteile eingeleitet worden, wobei ja aber auch spekuliert wurde und wird, andere Reifenhersteller wie Conti und […]