Der Reifenhersteller Ceat Specialty stellt auf der Agritechnica 2019 zwei neue Landwirtschaftsreifen für Traktoren und Mähdrescher vor. Beide zeichneten sich durch neue Konstruktionsideen aus, die entwickelt wurden, um die Produktivität zu steigern. Weitere Details werden im Rahmen der Messe bekannt gegeben, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/CEAT-Specialty-neue-Website.jpg212645Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-08-29 15:33:092019-08-29 15:33:09Ceat wird auf der Agritechnica zwei neue Reifen vorstellen
In enger Zusammenarbeit mit Avant Tecno, einem finnischen Anbieter von Ladern und Anbaugeräten, hat Starco eine neue Zwölf-Zoll-Zwillingsradlösung entwickelt. Diese Lösung für Radlader befinde sich derzeit im Testbetrieb, soll aber noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. „Wir sehen ein großes Potenzial“ im Markt, ist man beim Anbieter überzeugt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Starco-Avant-Tecno_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-13 10:33:422019-06-13 10:33:42Starco will mit Zwillingsradlösung auch bei Radladern überzeugen
Der indische Reifenhersteller Ceat hat gerade neue Landwirtschaftsreifen auf den Markt gebracht: den Farmax R65, den Farmax R85 und den Floatmax. Diese Reifen hatte das Unternehmen auch auf der Agritechnica dabei. Der Farmax R85 soll die Bodenverdichtung reduzieren und höhere Lasten tragen können. Das Doppelstollendesign mit mehr Stollenüberlappung verleihe dem Reifen nicht nur eine gute Traktion, sondern auch höhere Laufleistung und längere Lebensdauer.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/CEAT_Farmax85_klein.jpg865600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-11-23 14:14:252017-11-23 14:14:25Ceat zeigt Auswahl seiner neuen Landwirtschaftsreifen
EATD (European Agriculture Tyre Distributors) ist zufrieden mit dem Verlauf der Agritechnica. Der Europa-Importeur von Tianli-Reifen zieht ein positives Fazit. Etliche Land- und Forstwirte hätten auf der Messe von ihren eigenen Erfahrungen berichtet, sich beraten lassen. „Die Jungs von Müller und Just haben unermüdlich Gespräche geführt. Die Reifen funktionieren, die will ich wiederhaben. So ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Tianli-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-11-21 14:05:402017-11-21 14:05:40EATD ist stolz auf das Feedback der Besucher auf dem Agritechnica-Stand
Der indische Reifenhersteller BKT will im Off-Highway-Reifenmarkt die Marktführerschaft übernehmen. Das sei die Vision des Unternehmens und die wurde auf der Agritechnica verkündet. Deshalb wurde auch ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Bhuj gebaut. Im Zentrum mit dem Namen „Suresh Poddar Innovation Hub“ sollen neue Reifen entworfen, neue Gummimischung und Produktionsmöglichkeiten entwickelt werden. Die Forschung werde sich auf neue Materialien konzentrieren, um den Kurs in Richtung immer nachhaltigerer und umweltfreundlicher Elemente zu steuern, heißt es aus dem Unternehmen. Ein weiterer zentraler Punkt seien die Anwendungsaspekte und -optionen im Bereich der Nanotechnologien.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/BKT_Management_Mr.DilipVaidya_Mr.RajivPoddar_Mr.ArvindPoddar.jpg23621654Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-11-20 11:42:012017-11-20 11:42:01BKT präsentiert das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum in Bhuj – 4,5 Prozent des Umsatzes gehen in die Forschung
Die Agritechnica war ein voller Erfolg. Da ist sich der Veranstalter, die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), sicher. Zum Abschluss der Messe am Sonnabend teilte die DLG mit, dass sich 450.000 Besucher über die neuesten Branchentrends in Hannover informiert haben. Mehr als 100.000 Besucher sind dazu sogar aus dem Ausland angereist. „Die auf der Agritechnica unter dem […]
Der indische Reifenhersteller BKT stellt auf der Agritechnica den FL 637 in der Größe 520/50 R17 vor. Der Reifen eigene sich für Streumaschinen, Anhänger und Tankwagen. Das richtungsgebundene Laufflächenprofil stehe für ausgezeichnete Flotationseigenschaften, geringen Rollwiderstand und außerordentliche Selbstreinigung. Die mit Stahlbändern versehene Struktur biete laut Unternehmensangaben hervorragende Tragfähigkeit neben großartiger Resistenz. Neben diesem Reifen stach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/BKT-Iya-Traoré-klein-.jpg906600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-11-17 08:47:212017-11-17 08:47:21BKT präsentierte neuen Flotationsreifen FL 637 auf der Agritechnica
Vredstein präsentiert auf der Agritechnica den neuen VF-Reifen „Traxion Optimall“ für das obere Traktorensegment. „Der Reifen hat hohe Traktion, Kraftstoffeffizienz und Produktivität. Alles in allem reduziert der Reifen die Gesamtbetriebskosten erheblich“, so Guido Boerkamp, Group Manager Off-Highway Tyres von Apollo Vredestein Europe & Amerikas. Der Traxion Optimall sei der einzige VF-Reifen, der einen niedrigeren Fülldruck auf dem Feld erlaubt und damit eine Aufstandsfläche gewährleistet, die um 15 Prozent größer ist als die von aktuell erhältlichen VF-Reifen und um 25 Prozent größer als die von aktuell erhältlichen IF-Reifen (Increased Flexion).
Continental will das Agrargeschäft weiter ausbauen und gleichzeitig seine Aktivitäten zur Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung nachhaltig intensivieren. „Daten sind unser Saatgut für die Zukunft. Sie sind Schlüssel für vorausschauendende Wartungskonzepte und werden für unsere Kunden weltweit wichtiger. Sie steigern die Effizienz, reduzieren Ausfallzeiten, erhöhen die Betriebssicherheit und senken dadurch signifikant Kosten“, so Hans-Jürgen Duensing, als Mitglied des Continental-Vorstands unter anderem für den Bereich Off-Highway verantwortlich.
Die seit September laufen in Portugal die neuen Radialreifen Tractor 70 und Tractor 85 vom Band. Sie feierten auf der Agritechnica Weltpremiere. „Für die Produktivität landwirtschaftlicher Maschinen und die Qualität ihrer Arbeit ist der passende Reifen essentiell“, sagt Nikolai Setzer, Mitglied des Continental-Vorstands und Leiter der Division Reifen. „Mit der Rückkehr zum Landwirtschaftsreifen-Geschäft bauen wir deshalb unser Komplettangebot an höchst effizienten Produkten für die Agrarindustrie weiter aus – und bieten damit echten Mehrwert für unsere Kunden. Unser Commitment und unsere langfristigen Investitionen zeigen, dass es uns mit der Landwirtschaftsindustrie ernst ist.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Continental-Enno-Straeten-.jpg32644928Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-11-15 13:27:572017-11-15 13:27:57Continental baut das Agrarsegment weiter aus
Der Alliance 128 High Speed Flotation ist ein neu entwickelter Reifen für landwirtschaftliche Anhänger, Streuwagen und Ballenpressen. Das Profil kombiniere Schulterstollen für hohe Zugkräfte, Mittelrippen-Nasen für einen ruhigen Lauf und geringen Rollwiderstand sowie abgerundete Schultern für einen effizienten Bodenschutz, heißt es bei ATG. Die ATG-Entwicklungsingenieure hätten in Bad Saulgau mit dem Hersteller Claas zusammengearbeitet und speziell die Anforderungen an Effizienz, Produktivität, Bodenschutz und Lebensdauer von den Reifen geprüft.