EATD holt neuen Investor ins Boot
EATD B.V. will auf der Agritechnica eine Absichtserklärung mit einem Investor unterzeichnen. Der wird noch geheim gehalten, soll aber EATD und der Marke Tianli ein deutliches Wachstum bringen.
EATD B.V. will auf der Agritechnica eine Absichtserklärung mit einem Investor unterzeichnen. Der wird noch geheim gehalten, soll aber EATD und der Marke Tianli ein deutliches Wachstum bringen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf der Agritechnica vom 10. bis 16. November in Hannover stellt Vredestein als Hersteller von Landwirtschaftsreifen neue Größen für Radialreifen der Serie Flotation Trac vor. Der Flotation Trac ist in den folgenden neuen Größen erhältlich: 900/65 R32 und 900/65 R38.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Reifenhersteller Alliance Tire Group bietet auf der Agritechnica ein einzigartiges Erlebnis: Mit einem VR-Headset können Besucher eine 3D-Panoramatour unternehmen und den gesamten Reifenherstellungsprozess in der hochmodernen Alliance Fabrik im indischen Dahej verfolgen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vredestein stellt auf der Agritechnica seinen neuen Traktorreifen Traxion 65 vor. Als Nachfolger des beliebten Traxion+ verfüge der Traxion 65 über neue Technologien, die auf der Weiterentwicklung des erstklassigen VF-Reifens, dem Traxion Optimall, basieren. Grundlage für die Entwicklung des Profildesigns sei das bewährte Traxion-Konzept mit der einzigartigen gebogenen Stollenform.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trelleborg Wheel Systems und Dana Incorporated haben gemeinsam ein zentrales Reifendruckregelsystem für Landmaschinen entwickelt. Das Konzept des neuen Reifendruckregelsystems wird auf der Agritechnica präsentiert. Unter dem Namen CTIS+ Inside ermöglicht eine ab Werk in der Erstausrüstung vollständig integrierte Reifendruckregelanlage dem Traktorfahrer, den Reifeninnendruck direkt von der Kabine aus auf den die Druckempfehlung der hochentwickelten Software des Trelleborg Last-Calculator (TLC) anzupassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf der Agritechnica 2019 in Hannover (10.-16. November, Halle 3, B12) will Heuver beweisen, dass er ein echter Agrarfachbetrieb ist. Das Sortiment an landwirtschaftlichen Produkten ist riesig, und die Besucher können dies auf unterschiedliche Weise erleben. So werden viele neue Landwirtschaftsreifen von Marken wie Aeolus, Alliance, Barkley, MRL, Galileo und Pirelli am Stand gezeigt. Die Besucher können aber auch mit einer VR-Brille sehen, wie besonders groß der Bestand im Lager in Hardenberg ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bereits zum vierten Mal wird Tianli, Made by Tutric, auf der Agritechnica sein Sortiment für Landwirtschaftsreifen präsentieren. Mit dabei ist der Grassking. Ein Radialreifen für Hangtraktoren in der Größe 480/50 R20.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach der Camso-Übernahme durch Michelin treten die zwei Unternehmen zusammen auf bei der Agritechnica als „Mobilitätspartner für Landwirte beim Schutz der Ackerfläche“. Am Gemeinschaftsstand Beider haben Besucher insofern einerseits die Möglichkeit, sich mit Experten sowohl von Michelin als auch von Camso auszutauschen. Andererseits präsentieren beide Marken zudem ihre Technologien, Dienstleistungen und Innovationen rund um Reifen […]
Die Alliance Tire Group (ATG) kann sich nicht nur wegen der Auszeichnung für ihr Profil „398 MPT“ oder die Nominierung ihres „Forestar 344 ELIT“ auf die kommende Agritechnica freuen. Die Landwirtschaftsmesse in Hannover markiert zugleich die Markteinführung neuer Produkte des zu Yokohama gehörenden Reifenherstellers bzw. von Ergänzungen im Portfolio. So werden vor Ort das erweiterte […]
Für die diesjährige Agritechnica hatte Continental vor einigen Wochen bereits die Premiere eines neuen Reifens namens „VF TractorMaster Hybrid“ angekündigt. Das Kürzel in dessen Bezeichnung steht dabei für die sogenannte Very-High-Flexion-Technologie, die über hochflexible Seitenwände dank einer optimierten Gürtel- und Wulstgeometrie selbst bei reduziertem Luftdruck oder hoher Last die Reifenhaltbarkeit und Fahrstabilität auf hohem Niveau halten soll. Wie es vonseiten des Unternehmens heißt, sei die neue VF-Technologie abgesehen vom „TractorMaster Hybrid“ darüber hinaus jedoch in noch zwei weiteren Conti-Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz verfügbar: im „VF TractorMaster“ sowie dem „VF CombineMaster“. Die neuen VF-Reifen könnten im Vergleich zu Standardreifen dieselbe Traglast bei 40 Prozent weniger Luftdruck erbringen oder umgekehrt beim selben Luftdruck mit einer 40 Prozent höhere Traglast bei Höchstgeschwindigkeit aufwarten, heißt es. „VF-Reifen unterstützen die Landwirte bei ihren vielfältigen Aufgaben und ermöglichen ihnen nicht nur Zeit und Kraftstoff einzusparen, sondern auch schädigende Bodenverdichtung zu vermeiden. War bislang eine Anpassung des Reifendrucks an die verschiedenen Arbeitsschritte nötig, je nachdem ob das Fahrzeug beladen oder leer, auf der Straße oder dem Acker unterwegs war, können Landwirte das zeitintensive Anpassen des Luftdrucks mithilfe der VF-Technologie umgehen“, verspricht der Reifenhersteller. cm
Bei den VF-Reifen kommt ein optimiertes Wulstdesign zum Tragen mit einem größeren und flexibleren Profil sowie einem kleineren Apex, wodurch laut Conti „die Einfederung des Reifens verbessert wird und das Stressniveau in allen beteiligten Bauteilen sinkt“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.