Auf Dunlop-Motorradreifen vertrauende Fahrer haben der Reifenmarke bei der diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man noch mehr Siege beschert. Das Senior-TT-Klassement konnte Michael Dunlop mit seiner Bennetts-Suzuki und der Reifenpaarung aus „KR106“ und „KR108“ für sich entscheiden mit Peter Hickman auf BMW vom Team Smiths Racing auf Platz zwei, an dessen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Dunlop-Michael.jpg655610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-06-12 14:28:512017-06-12 14:28:51Noch mehr TT-Siege für Dunlop-Fahrer
Als eine von insgesamt bislang nur sechs Personen ist der Spanier Xavier Foj – 27-facher Rallye-Dakar-Fahrer und 4×4-Markenbotschafter von Cooper Tires – jetzt als „Dakar-Legende“ geehrt worden. Mit zwei Siegen, neun Podiumsplatzierungen und 13 Zielankünften in Folge kann er schließlich eine beeindruckende Bilanz bei diesem Motorsport-Event zurückblicken. Zuletzt war er dieses Jahr mit einem Toyota […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Foj-Xavier.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-06-08 11:34:422017-06-08 11:37:14Ehrung für Cooper-Markenbotschafter Foj als „Dakar-Legende“
Michelin und sein Partner SIFCA aus der Elfenbeinküste wollen den an der Pariser Börse gelisteten französischen Naturkautschukproduzenten Société Internationale de Plantations d’Hévéas (SIPH) komplett übernehmen. Dazu hat der Reifenhersteller jetzt ein öffentliches Übernahmeangebot gemacht. Derzeit halten Michelin und SIFCA bereits 23,8 und 55,6 Prozent der Aktien bzw. 25,3 und 62,9 Prozent der Stimmrechtsanteile; in Summe […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-06-07 11:25:352017-06-07 11:25:35Michelin will sich in der Rohstoffproduktion stärker etablieren
Nach 47 Jahren in Diensten des Unternehmens verabschiedet sich Burkhardt Köller (65) – Leiter Finanzen und Controlling der Division Reifen der Continental AG sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der Continental Reifen Deutschland GmbH – mit Wirkung zum 1. Juni in den Ruhestand. Gleichzeitig damit tritt Dr. Heinrich Exeler (59), bisher Leiter Controlling des Geschäftsbereiches Erstausrüstung Pkw-Reifen weltweit sowie Forschung und Entwicklung für Pkw-Reifen, seine Nachfolge an. „Er hat seine Kompetenz in mehrere Continental-Divisionen und dabei wiederum in verschiedene Geschäftsbereiche und Funktionen eingebracht“, würdigt Nikolai Setzer, Mitglied im Vorstand der Continental AG sowie Leiter des Konzerneinkaufes und der Division Reifen, den seit seinem Eintritt im April 1970 herausragenden Einsatz Köllers sowie seine persönlichen Beiträge als Manager in verschiedenen Positionen zum Konzernerfolg. Exeler wird im Rahmen seiner neuen Aufgaben direkt an Setzer berichten sowie funktional an Wolfgang Schäfer, der im Vorstand der Continental AG für Finanzen, Controlling, Compliance, Recht und IT zuständig ist. Köllers Nachfolger gehört bereits seit 24 Jahren zum Managementteam der Division Reifen und ihm wird ein breiter Erfahrungsschatz sowohl im Erstausrüstungs- als auch Ersatzgeschäft für Pkw-Reifen bescheinigt. cm
Sowohl Orion Engineered Carbons GmbH als auch die US-amerikanische Cabot Corporation haben mit die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Preiserhöhungen für Ruße angekündigt, die bei der Herstellung von Produkten aus Kautschuk wie beispielsweise Reifen Verwendung finden. Ab 1. Juli will ersteres Unternehmen damit beginnen, pro Tonne dieses Materials 60 bis 90 Euro mehr zu berechnen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Industrieruß.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-29 13:53:422017-05-29 13:53:42Industrieruße werden in der EMEA-Region teurer
Der Reifenhersteller Goodyear hat die für den von dem Unternehmen vergebenen Zukunftspreis 2017 Nominierten bekannt gegeben. Zu ihnen zählen fünf Transportunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Rahmen der Dialoginitiative „Driving Ahead“ des Konzern durch eine – wie es heißt – besondere Lösungskompetenz für die aktuellen Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche hervorgetan haben. Diskutiert wurden in den Runden 2015 und 2016 Ansätze zur Kostenoptimierung, das Potenzial von „Telematik 4.0“, neue Wege der Kraftstoffverbrauchssenkung, Services der nächsten Generation sowie das Thema Ressourcenschonung. Wer von den fünf nominierten Transportunternehmen – die Spedition Bartkowiak GmbH aus dem niedersächsischen Hildesheim, die Anton Wattaul GesmbH aus Pöchlarn in Niederösterreich, die Gebrüder Schröder GmbH & Co. KG mit Sitz im Westerwaldkreis, die Camion Transport AG mit Sitz in Wil im Ostschweizer Kanton St. Gallen oder die Elflein Spedition & Transport GmbH mit Sitz in Bamberg – letztlich das Rennen machen wird, liegt nun in den Händen einer unabhängigen Jury. Im Juli soll feststehen, wer sich über den Zukunftspreis 2017 freuen darf, der das nächste Mal wieder in zwei Jahren vergeben wird. cm
Der Räderhersteller Maxion Wheels wird dieses Jahr wieder bei der Automechanika Dubai als Aussteller mit dabei sein. Vom 7. bis zum 9. Mai will das Unternehmen vor Ort Flagge zeigen und seine neuesten Entwicklungen in Sachen Nutzfahrzeugräder präsentieren. Unter anderem zu sehen sein wird ein speziell für die Märkte im Mittleren Osten und Afrika entwickeltes […]
Cooper ist zwar bereits offizieller Reifenlieferant der Rallycross-Weltmeisterschaft der FIA, doch trotzdem hat der US-Reifenhersteller sein Engagement rund um die Serie noch ein weiteres Mal aufgestockt. Denn bei dem Lauf am Wochenende vom 5. bis zum 7. Mai in Hockenheim fungiert man nun auch als Titelsponsor. „Die Rallycross-WM passt hervorragend zu unsererm Markenclaim ‚from the rough to the smooth‘”, erklärt Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation bei Cooper Tire Europe. „Diese Meisterschaft nimmt an Bedeutung weiter zu, und unser jüngst vereinbartes Titelsponsoring des WM-Laufs in Hockenheim unterstreicht nachdrücklich, wie wichtig uns sowohl die Rennserie als auch die Positionierung von Cooper in Deutschland ist”, ergänzt sie. Nach dem ersten Rennen der diesjährigen Rallycross-WM am letzten Wochenende in Barcelona stehen elf weitere Termine auf dem Programm. Nach dem Hockenheimring folgt die dritte Runde schon eine Woche später in Belgien auf dem Circuit Jules Tacheny. Danach macht der Tross dann noch in Großbritannien, Norwegen, Schweden, Kanada, Frankreich, Lettland, ein weiteres Mal in Deutschland (Estering) sowie in Südafrika Station. Mit seinem Einsatz als Titelsponsor des Laufs im Badischen sieht Cooper Tire Europe die Bedeutung des deutschen Marktes für den global agierenden Reifenhersteller unterstrichen, der auch das Fußballbundesligateam des 1. FSV Mainz unterstützt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Cooper-Rallycross-WM.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-07 10:49:522017-04-07 10:56:34Beim Rallycross-WM-Lauf in Hockenheim ist Cooper Titelsponsor
Laut dem in Indien erscheinenden Blatt The Financial Express macht Apollo Tyres derzeit sein heimisches Werk in Chennai fit dafür, dort zukünftig Spezialreifen für das Militär des Landes herzustellen. Zwar habe man die Streitkräfte Indiens auch bisher schon mit Reifen beliefert, doch hätten sie bisher einen Großteil ihres Bedarfes zu „exorbitanten” Konditionen aus dem Ausland […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-03-24 12:11:462017-05-12 16:11:25Chennai-Werk Apollos fertigt bald fürs Militär und die VW-/Ford-OE
Im Rahmen einer Pressekonferenz beim dieser Tage in Genf stattfindenden internationalen Automobilsalon hat Paolo Ferrari, CEO & President bei Bridgestone Europe, den offiziellen Startschuss für die olympische Partnerschaft des Reifenherstellers in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) gegeben. Mit dabei war auch Christophe Dubi, Olympic Games Executive Director des internationalen olympischen Komitees (IOC). „Wir bei Bridgestone […]