Aeolus erweitert seine Neo-Serie um Winterreifen: den Neo Winter S und den Neo Winter D. Ein Komplettpaket sowohl für Lenk- als auch für Antriebsachsen, mit dem Lkw-Fahrer auch bei extremen Winterbedingungen sicher, pünktlich und zu niedrigen Kilometerkosten liefern könnten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Prometeon Tyre Group (PTG) will ihre Reifenfabrik in der Türkei modernisieren und außerdem deutlich erweitern. Wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt, will der Nutzfahrzeugreifenspezialist insgesamt 580 Millionen Türkische Lira (94 Millionen Euro) investieren. Davon wird insbesondere auch der europäische Markt profitieren können, auf dem sich nach der Einführung von Zöllen auf importierte Lkw-Reifen aus China dieses Jahr gerade ein neues Marktgleichgewicht bildet, wie PTG-COO Gregorio Borgo dazu wissen lässt. Davon müsste aber nicht ausschließlich die Marke Pirelli profitieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Borgo-Gregorio_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-09 09:34:432018-11-09 09:51:04Prometeon investiert in Türkei-Fabrik – Exporte nach Europa sollen stark steigen
Das große Thema, das auf der Tire Cologne zahllose Unterhaltungen und Diskussionen bestimmt hat, ist das der Antidumpingzölle gegen chinesische Lkw-Reifenimporte. Während auf der Global Retreading Conference (GRC) der Messe die ‚Sektstimmung‘ nach der Veröffentlichung der EU-Verordnung Anfang Mai förmlich zu spüren war, machten zahlreiche Importeure und Hersteller mit Produktionsstätten in China aus ihrer ‚Katerstimmung‘ keinen Hehl. Unternehmen auf beiden Seiten der Frontlinie hoffen jetzt einerseits auf baldige klare Verhältnisse, wenn man schon den zunehmenden internationalen Protektionismus nicht verhindern könne. Und andererseits hoffen sie darauf, dass die bis Anfang November erwartete endgültige Entscheidung der EU-Kommission zu Antidumping- und möglichen zusätzlichen Antisubventionszöllen in ihrem jeweiligen Sinne ausfallen möge. Eins ist aber bereits jetzt wohl klar: Lkw-Reifen werden knapp in den kommenden Monaten, Nachfrageströme verschieben sich, die Preise ziehen beträchtlich an und der Verbraucher trägt am Ende die Konsequenzen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Manufactured-in-China_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-09-10 10:17:212018-09-10 10:17:21EU-Zölle verunsichern große Teile des Reifenmarktes – Knappheiten und Kosten
Im Vergleich zu anderen Reifenmärkten wie etwa dem britischen ist der deutsche, was die Nachfrage nach Produkten aus dem sogenannten Premium- oder auch dem Qualitätssegment betrifft, anerkanntermaßen zwar immer noch so etwas wie eine „Insel der Glückseligen“. Doch selbst hierzulande scheinen eher preisgünstigere Angebote aus dem Budget- oder gar Low-Budgetsegment auf dem Vormarsch zu sein. Zumindest mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen sowie hinsichtlich der diesbezüglich von der RSU GmbH für ihre B2B-Plattform TyreSystem beobachteten und in deren aktuellem Bevorratungsratgeber dargestellten Absatzentwicklung. Haben dabei Reifen(-marken), die der Internetreifengroßhändler dem Premium- oder Qualitätssegment zurechnet, 2017 Anteile verloren, hat umgekehrt die Nachfrage in den beiden untersten (Budget-)Segmenten zufolge zulegen können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/RSU-TyreSystem-Chart-Marktsegmente.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-29 14:37:462018-08-29 14:54:12(Low-)Budgetwinterreifen offenbar langsam auf dem Vormarsch
Aufregung in der Reifenbranche. Nachdem die EU-Kommission gestern ein Arbeitspapier zu den geplanten endgültigen Antidumpingzöllen auf neue oder runderneuerte chinesische Lkw- und Busreifen an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie an beteiligte Verbände geschickt und diese um Stellungnahme gebeten hatte, hat die italienische Verbandszeitschrift Pneurama prompt aus dem internen Papier zitiert. Demzufolge scheint die formelle Entscheidung, ob es auch endgültige Antidumpingzölle geben wird, wohl gefallen: die Zölle werden kommen. Auch scheint die EU-Kommission weiterhin keine Wertzölle in Prozent zu bevorzugen, sondern schlägt erneut feste Stückzölle vor. Bei denen gibt es allerdings zum Teil große Veränderungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Heuver Banden ist auch dieses Jahr wieder mit einer Präsenz beim Truck Grand Prix vertreten. Seit Jahren schon setzt sich der niederländische Reifengroßhändler auf dem Nürburgring als einer der renommierten Reifenanbieter in Szene und rückt dabei natürlich zu allererst seine Exklusivmarke Aeolus Tyres und deren Kunden in den Fokus. Heuver Banden vertreibt die Marke derzeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Heuver-Aeolus-TPG_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-27 12:41:212018-06-27 12:41:21Heuver Banden zeigt zum Truck Grand Prix wieder Aeolus-Präsenz am Nürburgring
Aeolus Tyre will kommende Woche seine zum Jahreswechsel hin eingeführte Neo-Lkw-Reifenserie in den Mittelpunkt der Messepräsenz auf der Tire Cologne stellen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, bestehe die Serie aus immerhin 70 Produkten zwischen 17,5 und 22,5 Zoll und für alle Anwendungen; auch Winterreifen fehlen dabei nicht. Die neue Reifenserie wird dabei in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Aeolus-Prometeon-Tire-Cologne_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-05-25 10:57:452018-05-25 13:09:33Aeolus Tyre zeigt Neo-Serie auf Tire Cologne
Die Tyre1 GmbH & Co. KG hat einen Vertriebsleiter benannt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hat Marc Wolf diese Funktion zum 1. Februar in dem deutschen Großhandelsunternehmen unter dem Dach der European Fintyre Distribution Germany Holding GmbH (alle Reutlingen) übernommen, die 2017 den Reiff-Geschäftsberich Reifen und Autotechnik samt dem Großhandel Tyre1 übernommen hatte. In seiner neuen Funktion berichtet Wolf an Michael Borchert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der European Fintyre Distribution Germany Holding. „Marc Wolf verfügt über fundierte Vertriebs- und Managementerfahrung in der Reifenbranche. Während der vergangenen Jahre führte der Diplom-Betriebswirt bei mehreren Reifenherstellern die Bereiche Autohaus und Reifenhandelsgeschäft in den DACH-Märkten sowie in den Beneluxländern und Osteuropa“, heißt es dazu weiter. Während Wolf zwischen 2008 und 2015 für Goodyear Dunlop in verschiedenen Funktionen tätig war, wechselte er dann zu Aeolus (Pkw-Reifen) und gelangte Anfang 2017 nach der Übernahme von Pirelli durch den Aeolus-Mutterkonzern ChemChina auch zu Pirelli selbst. Die European Fintyre Distribution Germany Holding besetzt mit Wolf eine neugeschaffene Position bei Tyre1.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Wolf-Marc_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-02-23 00:00:002018-03-15 20:28:47European Fintyre Distribution macht Marc Wolf zum Tyre1-Vertriebsleiter
Die Prometeon Tyre Group (PTG), die nach der Übernahme Pirellis durch ChemChina die neue Heimat der Nutzfahrzeugaktivitäten des italienischen Reifenherstellers ist, will ihre Präsenz in den diversen Märkten stärken, in denen sie aktiv ist. Vor diesem Hintergrund und im Einklang mit den – wie es weiter heißt – „strategischen Interessen ihrer Anteilseigner, den Integrationsprozess mit der Aeolus-Gruppe fortzusetzen”, hat sie sich jetzt strukturell neu aufgestellt. Auch auf personeller Seite ist damit ein neuer Zuschnitt verbunden. Dabei haben die entsprechenden Mitarbeiter in den ihnen teils neu zugewiesenen Funktionen samt und sonders an PTG-Chairman und -CEO Giorgio Luca Bruno zu berichten. Das trifft insofern auf Murat Akyildiz als Chief Commercial Officer (CCO) ebenso zu wie auf den Chief Technical Officer (CTO) Alexandre Bregantim. Zusätzlich an diese beiden berichten wiederum auch Murilo Fonseca als neuer CEO für die Region Americas bei der PTG, Alp Gunvaran als PTG-CEO für die MEA-Region (Mittlerer Osten, Afrika), der als Europa-CEO ernannte Marco Solari sowie Yves Pouliquen, der weiterhin als CEO für die APAC-Region fungiert. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/02/Bruno-Giorgio-Luca.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-15 00:00:002022-05-18 10:17:28(Personelle) Neustrukturierung bei der Prometeon Tyre Group
Heuver hat noch nie so viele Aeolus Lkw-Reifen verkauft, wie in 2017. Das verkündet der niederländische Importeur. Gegenüber 2016 seien die Verkaufszahlen um zehn Prozent gestiegen, heißt es in einer Mitteilung. „Dank der Zusammenarbeit mit Pirelli konnten wir Aeolus auf dieses hohe Niveau bringen. Alle Aeolus-Reifen werden unter Patent und Lizenz von Pirelli, einem Unternehmen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Sales-record-klein-1.jpg386600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-01-30 00:00:002018-03-14 10:16:26Heuver steigert den Verkauf von Aeolus-Reifen um zehn Prozent