business

Beiträge

Eurowag vertraut bei der Pannenhilfe auf Europe Net

ADAC TruckService Europe Net hat Eurowag als Kunden

Die unter der Marke Eurowag operierende W.A.G. Payment Solutions a.s., die nach eigenen Angaben täglich über 250.000 Fahrzeuge von internationalen Transportunternehmen betreut, hat die ADAC TruckService-Tochter Europe Net mit der Pannenhilfe in Europa beauftragt. Eurowag-Kunden erhalten damit künftig im Pannenfall Unterstützung in 38 europäischen Ländern und 24 Sprachen, wobei der Service bargeldlos über die Eurowag-Card […]

ADAC Truckservice baut Reifennotdienst für Kleintransporter auf und steigt in die Unfallhilfe ein

ADAC Truckservice Pannenhilfe klein

Der ADAC Truckservice erweitert seine Angebotspalette. Neben dem Angebot der bekannten Pannenhotline für Truck und Trailer, wollen das Unternehmen künftig auch helfen, wenn Kleintransporter mit einer Reifenpanne liegen bleiben. Der ADAC Truckservice prüft den Aufbau eines flächendeckenden Reifennotdienstes für Leicht-Lkw ab 3,5 Tonnen. In Kürze startet ein Pilotversuch in ausgewählten Regionen Deutschlands. Dazu gehören zum Beispiel die Großräume München, Frankfurt und Karlsruhe sowie weitere Regionen in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC Truckservice: Pannenhilfe für Oldtimer wird günstiger

ADAC Truckservice klein

Pannenhilfe für Oldtimer mit dem roten 07-Kennzeichen wird beim ADAC Truckservice deutlich günstiger. Besitzer historischer Lkw haben ab sofort die Wahl zwischen drei Tarifen, um ihren Pannenschutz individuell anzupassen. In zwei neu eingeführten Oldie-Tarifklassen könnten pro 07-Kennzeichen bis zu fünf beziehungsweise zehn Oldtimer abgesichert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenschäden sind die bei Weitem häufigste Pannenursache bei Lkw

,
ADAC TruckService Pannenbilanz 2018

Laut der ADAC Truckservice GmbH & Co. KG ist 2018 „ein durchschnittliches Pannenjahr“ gewesen. Soll heißen: Das Unternehmen ist insgesamt knapp 39.800-mal zu Hilfe gerufen worden wegen eines liegen gebliebenen Lkw oder Busses. Damit liegt diese Zahl demnach rund 0,9 Prozent unter dem entsprechenden Vergleichswert für das Jahr davor. Als Pannenursache mit großem Abstand auf Platz eins führt der ADAC TruckService dabei solche rund um Reifen. „Die lang anhaltende Sommerhitze machte vor allem den Lkw-Reifen zu schaffen. Zwar kann Hitze allein modernen Pneus nichts anhaben, in Kombination mit einem zu geringen Luftdruck oder Beschädigungen kommt es jedoch verstärkt zu Reifenpannen“, so der ADAC. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pannenservice macht „nur Sinn, wenn man es ernsthaft betreibt“ – Rahmenbedingungen für Händler

, ,
Pannenservice3 tb

Für Fuhrparkbetreiber ist Hilfe im Pannenfall – neben dem Reifenmanagement und damit zusammenhängender präventiver Maßnahmen – üblicherweise der zentrale Beweggrund, eine Flottenvereinbarung mit einem Dienstleister einzugehen. Ob der Vertragspartner dabei nun direkt aus der Reifenbranche kommt, oder sich dieser wiederum im Falle eines Falles als Dienstleister bedient, ist dabei eher zweitrangig, sind es doch auch nicht nur Reifen, die einen außerplanmäßigen Stopp erzwingen können. Wichtig ist: Fällt ein Lkw wegen einer Panne aus, kostet das Geld, im Zweifel viel Geld. Wenn also Pannen, lange Stillstandszeiten und damit hohe Kosten eben nicht durch eine lückenlose Wartungsdichte samt präventiver Maßnahmen verhindert werden können, dann sind Reaktionszeiten und Problemlösungskompetenz aufseiten des Dienstleisters ein nicht zu schlagender Wettbewerbsvorteil.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fliegl weitet Kooperation mit ADAC TruckService aus

ATS Fliegl Kooperation tb

Fliegl weitet die seit 2011 bestehende Zusammenarbeit mit dem ADAC TruckService aus. Ab Januar übernimmt die TruckService-Tochter Europe Net das europaweite Mobilitätsmanagement aller Gesellschaften der Fliegl-Gruppe. Mehr als 30.000 Fliegl-Kunden erhalten damit im Pannenfall über eine kostenlose 24/7-Hotline Soforthilfe in 39 europäischen Ländern und 24 Sprachen. Als einer der ersten Nutzfahrzeugbauer integriert der Trailerhersteller darüber […]

30 Jahre Europe Net – Europas gelbe Lkw-Engel feiern Jubiläum

Europe Net Jubiläum tb

Sie haben allen Grund zu feiern: Wo immer in Europa Lkws liegen bleiben, leisten die gelben Lkw-Engel seit 30 Jahren schnelle Hilfe. Am vergangenen Mittwoch waren die Spitzen der nationalen Pannenhilfeorganisationen aus ganz Europa nach München gereist, um anlässlich ihrer jährlichen Europe-Net-Konferenz das 30-jährige Jubiläum zu feiern. Die Idee für ein einheitliches europäisches Nutzfahrzeugnotrufnetz entstand Anfang der 1980er Jahre. „Es gab keine Blaupause für ein solches Vorhaben und es war ein Kraftakt, eine Allianz der europäischen Notdienste und Werkstätten zu schmieden. Europe Net hat Erfolgsgeschichte geschrieben und steht damals wie heute für die Idee, den Straßentransport besser und sicherer zu machen“, betonte Christoph Walter, Chairman of the Board bei Europe Net, vor den geladenen Gästen im Clubhaus der ADAC-Zentrale in München.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC TruckService zeigt Präsenz auf der IAA – Vier Neureifen pro Jahr

,
ADAC TruckService tb

Auch der ADAC TruckService stellt vom 20. bis zum 27. September (19./20. September Pressetage) auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover aus und will dort über „die Ausweitung ihrer digitalen Pannenprävention“ berichten. „Nach Trailern, Kühlaggregaten und Reifen können künftig auch Zugmaschinen herstellerübergreifend und in Echtzeit auf einer Plattform fernüberwacht werden“, heißt es dazu in einer Vorankündigung. […]

ADAC Truckservice warnt vor Reifenplatzern durch Hitze

ADAC Truckservice klein

Die anhaltende Hitze lässt die Gefahr von Reifenschäden, insbesondere Reifenbränden akut ansteigen. Der ADAC Truckservice rät deshalb, die Lkw-Bereifung zu überprüfen. „Extreme Hitze in Kombination mit zu niedrigem Luftdruck ist eine der häufigsten und meist unterschätzten Ursachen für Reifenschäden“, sagt Christoph Walter, Geschäftsführer der ADAC Truckservice GmbH & Co. KG. Klettert das Thermometer für längere […]

Driver-24h-Truckservice ist gestartet

Driver Truck klein

Freien Reifenfachhändlern eine professionelle Rundum-Betreuung von Lkw-Flotten zu ermöglichen, ist das Ziel des Driver Truckkonzepts. Von seinen zahlreichen Komponenten profitierten die Service-Stationen der Driver Reifen- und Kfz-Service GmbH ebenso wie die Partner der Kooperation Driver. Betreiber dieses Netzwerks für freie Reifenfachhändler ist die Driver Handelssysteme GmbH, ein Tochterunternehmen von Pirelli Deutschland. Das jüngste Modul des Driver Truckkonzepts ist die Lkw-Pannenhilfe Driver-24h-Truckservice. Der Vorteil für Driver-Partner: Sie können seit dem 16. Juli 2018 ihren Lkw-Flottenkunden eine bundesweit flächendeckende Pannenhilfe anbieten. „Um diese Dienstleistung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zu ermöglichen, arbeiten wir mit dem ADAC Truckservice zusammen, der den Notruf betreibt“, erläutert Rolf Körbler, Geschäftsführer der Kooperation.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen