business

Beiträge

Der ADAC Truckservice warnt vor Lkw-Bränden durch Reifenschäden

ADAC Reifenbrand klein

Nur mit viel Glück kam es in der vergangenen Woche bei zwei Lkw-Bränden nicht zu Personenschäden. Nach Angaben der Polizei hatte ein brennender Sattelzug am Donnerstag auf dem Standstreifen der A2 bei Potsdam gehalten, ein hinter ihm fahrender Lastwagen kollidierte seitlich mit dem stehenden Fahrzeug und riss dabei den Tank ab. Beide Fahrzeuge brannten vollständig […]

Solidarbeitrag in der Corona-Krise: ADAC Truckservice gewährt Rabatt von zehn Prozent

ADAC Truckservice klein

Wer in den kommenden drei Monaten eine Lkw-Panne hat, bekommt die Pannenhilfe des ADAC Truckservice günstiger. Die Gelben Lkw-Engel senken ab sofort bis zum 30. Juni 2020 alle Pannenhilferechnungen automatisch um zehn Prozent.  „Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil es in Zeiten wie diesen darauf ankommt, solidarisch zu sein und einen spürbaren Beitrag […]

Ungeachtet der Corona-Krise „volle Einsatzbereitschaft“ beim ADAC TruckService

,
ADAC TruckService Einsatzbereitschaft trotz Corona

Trotz der Beschränkungen durch die Corona-Krise meldet der ADAC TruckService „volle Einsatzbereitschaft“ seiner Lkw-Pannenhilfe. Bis dato seien in Deutschland – sagt das Unternehmen – nur ganz vereinzelt Lkw-Werkstätten ausgefallen, was demnach bisher jedoch ohne Auswirkungen bliebt. Auch die Europe-Net-Partner in den Corona-Krisengebieten Italien und Spanien sowie in den Nachbarstaaten Österreich, Dänemark, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Polen und Tschechien sollen im Normalbetrieb arbeiten. „Eine schnelle und sichere Pannenhilfe war noch nie so wichtig wie jetzt. Wir steuern Tausende Werkstattpartner und rechnen damit, dass der Stresstest für unsere Pannenhilfe-Hotlines und das Netzwerk noch bevorsteht. Dann kommt es darauf an, Lieferketten schnell und wirkungsvoll abzusichern“, betont Dirk Fröhlich, Geschäftsführer des ADAC TruckService. Um durch eine Ausbreitung des Virus entstehende Versorgungslücken im Pannenhilfenetzwerk schnell schließen zu können, hat man ein Notfallmanagement für die eigenen Werkstattpartner und die Werkstätten seiner Kunden eingerichtet. Über die Hotline-Nummer +49/(0)7333/808406 können Betriebe Ausfallzeiten oder andere Unregelmäßigkeiten melden, damit die Zentrale in Laichingen basierend darauf die verfügbaren Werkstätten aktualisieren und so für eine schnelle Hilfe am Pannenort sorgen kann. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC Truckservice: Pannennotrufe werden zukünftig in Bosnien-Herzegowina entgegengenommen

ADAC Truckservice klein

Der ADAC Truckservice strukturiert die Pannenhilfeprozesse neu. Künftig werden die Aufnahme eingehender Pannennotrufe und die Organisation der Pannenhilfeprozesse organisatorisch getrennt. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC Truckservice führt Regionalkonferenzen ein

ADAC Truck klein

Der ADAC Truckservice führt ab 2020 Regionalkonferenzen ein. Das hat der Partnerbeirat auf seiner Sitzung im Dezember einstimmig beschlossen. Die Regionalkonferenzen sollen dem Austausch der Partnerwerkstätten dienen und böten ab März die Möglichkeit, regionale Themen zu diskutieren und durch die abgestimmte Organisation die Qualität des Pannenhilfenetzwerks weiter zu verbessern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC Truckservice investiert in Partnernetzwerk

Adac Truckservice klein

Der ADAC Truckservice hat im Rahmen seiner laufenden Prozessoffensive das Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprogramm WerkstattPlus vorgestellt. Das Programm ziele auf den Ausbau der Servicetiefe, um den immer komplexeren Anforderungen gerecht zu werden. Transparente und effiziente Pannenhilfeprozesse nach einheitlichen Qualitätsstandards sollen die Abläufe für Werkstätten und Kunden verbessern und Bürokratie abbauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Servicequadrat verlängert Zusammenarbeit mit ADAC Truckservice

,
ADAC Truckservice Reifeneinsatz tb

ADAC Truckservice und Servicequadrat haben ihre europaweite Zusammenarbeit in Bezug auf die Lkw-Pannenhilfe um weitere fünf Jahre verlängert. „Unsere Zusammenarbeit ist eine Frage der Qualität. Der ADAC Truckservice ist in der Lage, die individuellen Anforderungen unseres Netzwerks sehr genau und zuverlässig abzubilden. Dadurch können wir sicherstellen, dass ein Pannenfahrzeug konkurrenzlos schnell wieder mobil ist. Ein Lkw verdient eben nur dann Geld, wenn er rollt“, sagt Karl-Heinz Kuhfuss, Geschäftsführer bei Servicequadrat in Dieburg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusammenarbeit von ADAC TruckService und Vergölst geht weiter

, ,
Schuckenböhmer Thorsten links und Fröhlich Dirk

Die Vergölst GmbH – Continentals Handelskette für Reifen- und Autoservice – und die ADAC TruckService GmbH & Co. KG haben eine Verlängerung ihrer bereits 35 Jahre währenden Partnerschaft vereinbart. Der Pannenhilfsdienstleister für Lkw, Trailer, Busse und leichte Nutzfahrzeuge wird nach eigenen Worten ab 2020 damit erneut für drei weitere Jahre das europaweite Mobilitätsmanagement für Vergölst übernehmen. Im Pannenfall organisiere man insofern für alle Vergölst-Kunden Hilfe in ganz Europa. Eingehende Notrufe werden demnach über eine kostenfreie Hotline in der Landessprache des Anrufers entgegengenommen und die nächstgelegene Werkstatt mit der Reparatur beauftragt. Das Vergölst-eigene Netzwerk umfasst in Deutschland mehr als 450 Werkstattbetriebe und zusätzlich rund 150 Werkstattfahrzeuge. In Europa disponiert der ADAC TruckService in das flächendeckende europäische Partnernetzwerk der Handelskette. Darüber hinaus stellt er in Spitzenzeiten für den sogenannten Overflow sein eigenes Reifenwerkstattnetz zur Verfügung. Der Service für Vergölst umfasst über die Organisation der Pannenhilfe hinaus noch die Gewährleistungsprüfung beziehungsweise Zahlungsklärung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC Truckservice warnt vor Reifenplatzern durch Hitze und gibt Tipps zum richtigen Verhalten

ADAC Truckservice klein

Deutschland steuert auf eine Rekordhitze mit Temperaturen von nahe 40 Grad zu. Wer kann, sucht sich ein kühles Plätzchen. Für Lkw-Fahrer und Paketboten bedeutet die Hitzewelle dagegen Stress pur. Neben der körperlichen Belastung steigt auch die Unfallgefahr durch hitzebedingte Reifenschäden. Der ADAC Truckservice ruft zu mehr Rücksichtnahme und vorbeugenden Maßnahmen auf. „Verkehrsteilnehmer unterschätzen immer wieder […]

ADAC Truckservice geht beim Reifenpannenservice für LLkws „neue Wege“

ADAC Truckservice family tb

Nachdem der ADAC Truckservice vor einigen Wochen angekündigt hatte, künftig auch einen Reifenpannenservice für Fahrzeuge der Sprinterklasse anzubieten, war ein Pilotversuch in ausgewählten Regionen Deutschlands gestartet. Nun teilt das Unternehmen mit, dass es „ab sofort keinen weißen Fleck mehr auf der Pannenhilfelandkarte“ für Leicht-Lkws ab 3,5 Tonnen gibt. Dabei beschreite das Unternehmen mit seinem Angebot auch „neue Wege“, was die Montage und den Service vor Ort betrifft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen