Beiträge

Serviceinfos zu eigenen Produkten/Lösungen über Haweka-Dokumentenbibliothek abrufbar

, , ,
Haweka Dokumentenbibliothek

Ab sofort stellt Haweka Reifenfachbetrieben, Werkstätten, Autohäusern und dem Handel auf seinen Webseiten unter www.haweka.com eine neue Dokumentenbibliothek rund um seine Produkte/Lösungen zur Verfügung. Gegliedert in die Hauptkategorien Zentriertechnik/Spannmittel, Achsvermessung und Werkstattausrüstung werden darüber produktbezogene PDF-Dateien zum Herunterladen angeboten. „Alle Informationen sind frei verfügbar und ohne aufwendige Registrierung einzusehen“, so der Werkstattausrüster. Die Unterlagen wie Gebrauchsanweisungen, Montageanleitungen, Produktinformationen etc. sind demnach außer in Deutsch noch in mehreren weiteren Sprachen wie beispielsweise in Englisch, Italienisch oder Französisch verfügbar. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Haweka rüstet sich für die Zukunft

Haweka klein

Die Haweka AG modernisiert und erweitert aktuell zentrale Unternehmensbereiche am Standort Großburgwedel. Mit den Investitionen möchte der Mittelständler auch in den kommenden Jahren wettbewerbsfähig bleiben. Das Unternehmen hat parallel auch mit dem Ausbau seines Produktportfolios begonnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Achsmessgerät „AXIS4000“ für DTNA-Servicestützpunkte autorisiert

,
Haweka AXIS4000

Daimler Trucks North America (DTNA) hat die Verwendung des Haweka-Achsvermessungssystems „AXIS4000“ für die Verwendung in seinen Servicestützpunkten freigegeben. Damit kann die mobile Nutzfahrzeugachsvermessung in autorisierten DTNA-Betrieben ab sofort bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Lkw, Bussen, Transporten sowie Aufliegern und Anhängern eingesetzt werden. cm

ADAS-Kit für Cemb-Achsvermessungssysteme

, ,
Cemb

Bekanntlich verfolgt die EU-Kommission das Ziel, dass ab 2020 neu homologierte Pkw nicht zuletzt im Hinblick aufs autonome Fahren sowie vor allem für ein Mehr an Sicherheit für Fußgänger und andere schwächere Verkehrsteilnehmer mit fortschrittlicheren Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein sollten. Sogenannte Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) basieren in der Regel auf der Umfelderkennung mittels Radar, LIDAR […]

Werkstattausrüster Cemb übernimmt M&B Engineering

,
Cemb Zentrale

Der 1946 von dem Ingenieur Luigi Buzzi gegründete italienische Werkstattausrüster Cemb S.p.A., der sich selbst als Weltmarktführer bei Auswuchtmaschinen bzw. Systemen für laufruhige Fahrzeuge bezeichnet, hat M&B Engineering übernommen. Dabei wird letzteres Unternehmen als wichtiger Marktspieler in Bezug auf Serviceequipment für Kfz-Betriebe beschrieben. Als Anbieter auch von Reifenmontagemaschinen und Achsvermessungsanlagen sieht Cemb in der in […]

Diverse Cemb-Neuheiten bei der Autopromotec zu sehen

,
Autopromotec

Als Aussteller bei der Autopromotec wird der Werkstattausrüster Cemb diverse Neuheiten zu der Messe vom 22. bis zum 26. Mai in Bologna (Italien) mitbringen. Dazu zählen mit den Modellen „ER15“, „ER10 Pro“ und „ER60 Pro“ gleich drei neue Auswuchtmaschinen, die sich insbesondere durch ihre innovative Software „Virtual Sonar” zu Messung der Felgenbreite auszeichnen sollen. In […]

Breites Haweka-Produktspektrum bei der Autopromotec in Bologna zu sehen

,
Haweka AXIS2000

Bei der diesjährigen Autopromotec in Bologna (Italien) will die Haweka AG auf über 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche ein breites Produktspektrum in Sachen Auswuchttechnik und Achsvermessung präsentieren. Mit zu der Messe vom 22. bis zum 26. Mai bringt das Unternehmen unter anderem sein neues Laserachsmesssystem für Nutzfahrzeuge „AXIS2000“, das demnach speziell für kleine und mittlere Betriebe konzipiert […]

Mit „Spring-Sales“-Aktion will KW den Fachhandel unterstützen

, , , ,
KW Spring Sales 1

Der Fahrwerkshersteller KW Automotive pflegt eigenen Worten zufolge eine enge Partnerschaft mit dem Kfz-Teilefachhandel. In diesem Zusammenhang wird nicht zuletzt auf Seminare wie etwa Produkt- und Achsvermessungsschulungen, Set-up-Kurse zur Fahrwerkabstimmung sowie Fahrdynamikkurse verwiesen, mit denen man Fachhändler unterstützen will. Zu alldem gehört aktuell außerdem wieder eine Vertriebsaktion, mit deren Hilfe den Partnern aktiv Neukunden für […]

Stemmt bis zu fünf Tonnen: ATHs „Four Lift 50HA“

,
ATH Heinl Four Lift 50HA

Eine neue Vier-Säulen-Hebebühne stellt der Werkstattausrüster ATH-Heinl vor. Das „Four Lift 50HA“ genannte Modell soll fünf Tonnen auf bis zu 1.890 Millimeter anheben können und sich damit über Pkw hinaus auch für Transporter mit langem Radstand eignen. Damit will das Unternehmen eigenen Worten zufolge nicht zuletzt den „wachsenden Verkaufszahlen von Transportern“ Rechnung tragen bzw. einem parallel dazu steigenden Bedarf an entsprechender Werkstatteinrichtung. Gleichzeitig mit der Einführung des neuen Produktes weist der Anbieter darauf hin, dass seine Vier-Säulen-Hebebühnen seit 1. Januar dieses Jahres generell nicht mehr unter dem „alten“ Familiennamen „Quattro“ vertrieben werden. Stattdessen wird die Reihe nun mit „Four“ bezeichnet. Insofern sind aus den beiden anderen bisherigen ATH-Modellen „Quattro Lift 55“ und „Quattro Lift 55A“ somit eben die Varianten „Four Lift 55“ und „Four Lift 55A” geworden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nfz-Achsvermessungssystem „AXIS2000“ ab sofort bei Haweka erhältlich

,
Haweka AXIS2000

Bei der Automechanika hatte es seine Premiere am Haweka-Stand bei der Messe, und ab sofort ist es bei dem Anbieter erhältlich: das Nutzfahrzeugachsvermessungssystem „AXIS2000“. Die Weiterentwicklung des laserbasierten Gerätes „AXIS500“ ermöglicht demnach nun eine digitale Erfassung der Messdaten, wobei deren Aufnahme inklusive Rüstzeit nur rund zehn Minuten dauern soll und von einer Person durchgeführt werden könne. Mit ihm sollen sich „schnell und zuverlässig Gesamt- und Einzelspur, Sturz, Spurdifferenzwinkel, Nachlauf, Schrägstellung der Achsen, Achsversatz und Mittelstellung des Lenkgetriebes messen“ lassen, so Haweka über das System, das einerseits als Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr und andererseits als Mittel zu Senkung der Betriebskosten gesehen wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen