Beiträge

„TreadSpec“ soll ein effizientes/erfolgreiches Reifengeschäft unterstützen

, , , ,
„TreadSpec“ kann zum Beispiel in der Zufahrt zur Serviceannahme in den Boden eingelassen werden, wo das System dann automatisch eine Laservermessung aller vier Reifen auslöst, sobald ein Fahrzeug im Schritttempo die beiden zugehörigen Schwellen überfährt (Bild: Tscan)

Das auf Kfz-Diagnoselösungen spezialisierte französische Unternehmen Tscan mit Ablegern außer in Großbritannien auch in Deutschland hat mit seiner „Tchek“-Produktfamilie nicht nur Tools rund um Inspektion/Dokumentation des Fahrzeugzustandes ganz allgemein bis hin zur Gebrauchwagenvermarktung im Angebot, sondern auch eines mit Blick ganz speziell auf Reifen bzw. zur Bestimmung von deren Zustand/Profiltiefe. Das Ganze nennt der Anbieter „TreadSpec“. Nach seinen Worten verbirgt sich dahinter eine Drive-over-Lösung zur vollautomatischen Reifenzustands- und Achsdiagnose. Bei deren Einsatz verspricht Tscan letztlich „mehr Effizienz für ein erfolgreiches Reifengeschäft“. Zumal das Unternehmen anders im Bereich der klassischen Verschleißreparaturen, deren Volumen in den nächsten zehn Jahren wohl langsam zurückgehen werde, im Reifenersatzgeschäft und in Sachen Achsdiagnose mit konstanten bis leicht steigenden Umsätzen rechnet. „Daran zu partizipieren, setzt allerdings eine entsprechende Professionalität im Reifengeschäft voraus“, unterstreichen die Franzosen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Q.Lign: Beissbarth präsentiert neue Achsvermessung

Q.Lign klein

Beissbarth präsentiert seine neueste Innovation im Bereich Achsvermessung. Der Name Q.Lign. Laut Unternehmensangaben soll es das erste webbasierte Achsmessgerät der Welt sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Achsvermessung beim Durchfahren

, ,
Cemb Agros Drivethru

„Agros Drivethru” nennt der italienische Werkstattausrüster Cemb seine neue Lösung zur Achsvermessung im Vorbeigehen beim Durchfahren. Portioniert im Bereich der Fahrzeugannahme von Kfz-Betrieben soll die Anlage binnen weniger Sekunden vollautomatisch die Achsgeometrie komplett vermessen können, ohne dass dafür Aufnehmer, Targets bzw. Sensoren an den Rädern angebracht werden müssten, verspricht das Unternehmen. Damit wird ein entsprechend […]

Wieder kostenlose Licht- und Reifenchecks bei GTÜ-Partnern

, ,
GTUe Licht und Reifencheck 2020 2021

Die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) bietet ab sofort und bis ins neue Jahr hinein einen Licht- und Reifencheck an. Wie in den vergangenen Jahren soll das dabei helfen, das Unfallrisiko in der dunklen und nassen Jahreszeit zu senken. Denn eine gut funktionierende und korrekt eingestellte Beleuchtung sowie eine den Witterungsverhältnissen angemessene Bereifung seien […]

Achsvermessung laut AGCO ein Muss vor Kundenübergabe neuer Landmaschinen

,
Haweka AXIS50LM

Als Teilelieferant für Landmaschinen des Anbieters AGCO, zu dessen Kernmarken unter anderem Challenger, Fendt, Massey Ferguson oder Valtra gehören, weist AGCO Parts Deutschland darauf hin, dass eine Achsvermessung vor der Übergabe einer neuen Maschine an den Kunden durchgeführt werden muss. Das sagt jedenfalls der Werkstattausrüster Haweka, wo man sich gleichzeitig darüber freut, dass der Teileanbieter […]

Expresstermine ab sofort online bei ATU buchbar

,
ATU Kundengespräch unterm Auto

Bei plötzlich auftretenden Problemen mit dem Auto beispielsweise unmittelbar vor Antritt einer Fahrt ist eine schnelle Reparatur unabdingbar. Für solche Fälle ermöglicht die Werkstattkette ATU ab sofort, über seine Onlineterminbuchung für bestimmte Services auch einen Expresstermin noch am gleichen Tag auszuwählen. „Gerade für Autofahrer, die kurz vor der Urlaubsfahrt merken, dass ein Ölwechsel fällig ist […]

MS Reifenservice verwandelt Grau in Blaugelb

,
MS Reifenservice neue Frontfassade

Martin Seiferth – Inhaber des MS Reifenservice aus Halle – hat der Frontfassade seines Betriebes ein neues Design verpasst. „Aus Grau mach Blaugelb“ war dabei ganz augenscheinlich die Devise, denn der Standort präsentiert sich nun in den Goodyear-Farben, inklusive der Darstellung eines Luftschiffes des Reifenherstellers, von denen eines seit Kurzem ja wieder am Himmel über Europa und Deutschland zu sehen ist. „Ich bin schon immer ein Riesenfan des Goodyear-Schriftzuges und des Luftschiffes gewesen. So war mir klar, dass die neue Wandgestaltung diese coolen Icons auf jeden Fall enthalten müsse“, erklärt Seiferth. Er beauftragte einen befreundeten Tätowierer sowie einen Graffitikünstler aus Halle mit der Ausarbeitung eines Motivs, das ihm auf Anhieb gefiel. Binnen drei Tagen Anfang des Monats Mai wurde die nicht zu übersehende Werbefläche schließlich gesprayt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Steuer-App für neue Cemb-Achsvermessungssysteme jetzt verfügbar

, ,
Cemb DWA App

Im Zusammenhang mit der kürzlichen Präsentation seines neuen Achsvermessungssystems „DWA1100“ hatte Cemb zugleich die baldige Verfügbarkeit einer App zu dessen Steuerung angekündigt. Laut dem italienischen Werkstattausrüster steht die Software ab sofort nunmehr für Mobilgeräte mit dem Google-Betriebssystem Android (ab Version 6.0) sowie für Apples iOS (ab Version 10.0) zum Herunterladen in den entsprechenden Stores bereit. […]

Werkstattausrüster Cemb präsentiert Achsvermessungssystem „DWA1100“

,
Cemb Achsvermessungssystem DWA1100

Unter der Bezeichnung „DWA1100“ stellt Cemb ein neues Achsvermessungssystem basierend auf acht mit langlebigen Batterien ausgerüsteten CCD-Sensoren vor. Ausgestattet sei das Modell aber auch sonst mit State-of the Art-Elektronik, heißt es. Dabei soll das Gerät Bediener dank einer sehr anwenderfreundlichen Software samt grafischer Benutzeroberfläche zudem ganz einfach durch die Vermessung führen und selbstredend präzise Ergebnisse […]

Serviceinfos zu eigenen Produkten/Lösungen über Haweka-Dokumentenbibliothek abrufbar

, , ,
Haweka Dokumentenbibliothek

Ab sofort stellt Haweka Reifenfachbetrieben, Werkstätten, Autohäusern und dem Handel auf seinen Webseiten unter www.haweka.com eine neue Dokumentenbibliothek rund um seine Produkte/Lösungen zur Verfügung. Gegliedert in die Hauptkategorien Zentriertechnik/Spannmittel, Achsvermessung und Werkstattausrüstung werden darüber produktbezogene PDF-Dateien zum Herunterladen angeboten. „Alle Informationen sind frei verfügbar und ohne aufwendige Registrierung einzusehen“, so der Werkstattausrüster. Die Unterlagen wie Gebrauchsanweisungen, Montageanleitungen, Produktinformationen etc. sind demnach außer in Deutsch noch in mehreren weiteren Sprachen wie beispielsweise in Englisch, Italienisch oder Französisch verfügbar. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen