In den vergangenen Jahren hat der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp eigenen Worten zufolge die Transportbranche verstärkt in seinen Fokus gerückt. Dies einerseits über den Ausbau seines Angebotes im Lkw-Segment unter anderem mittels Aufnahme zusätzlicher Marken in sein Lieferprogramm sowie andererseits über noch weitere Lösungen speziell für Güterverkehrsunternehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Bohnenkamp-Sailun-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-05-07 10:41:092020-05-11 08:48:26Markenvielfalt und Service werden großgeschrieben bei Bohnenkamp
Accuride hat jetzt die Einführung der laut Unternehmensangaben leichtesten Stahlräder für Auflieger und Anhänger in Europa bekannt gegeben. Die neue „Super Leicht Generation“ soll bis zu vier Kilogramm Gewicht pro Rad gegenüber den bisherigen Radausführungen einsparen und ermögliche so eine Gewichtseinsparung von bis zu 32 Kilogramm an einer Sattelzug Kombination.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Accuride-STahlrad-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-03-03 13:43:352020-03-03 13:52:44Accuride führt neue leichte Stahlräder für Auflieger und Anhänger ein
Accuride Corp. hat ein neues Rad in der Accu-Lite-Aluminiumräderfamilie angekündigt. Das 22,5×8,25 Zoll Rad wiege nur noch 17,2 Kilogramm und soll im Herbst auf den Markt kommen. Weiterhin berichtet der Räderhersteller, auch bei weiteren drei Rädern eine neue patentierte Aluminiumlegierung zu verwenden und somit das Gewicht der Räder um 1,3 bis 1,8 Kilogramm zu senken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM wird im Süden und Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Ausland mittlerweile als die „IAA des Südens“ wahrgenommen. Das liegt einerseits sicherlich an der Professionalität der Veranstaltung und der Relevanz des Angebotes, wie es viele der über 400 Aussteller und 26.000 Besucher empfinden. Die Karlsruher Messe findet außerdem immer in den Jahren statt, in denen der Marktführer aus Hannover, also die IAA Nutzfahrzeuge, eben nicht stattfindet und schließt damit ganz offenbar eine wichtige Lücke im Messemarkt. Diese Lücke wird dabei gerade auch von vielen Unternehmen aus der Reifenbranche genutzt, wie ein Besuch vor Ort zeigte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/NUFAM-Außen_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-11-21 12:50:002019-11-21 12:50:00NUFAM schließt wichtige Lücke im Messemarkt – „IAA des Südens“ und die Reifenbranche
Effizienz liegt der Crew von Blackpower im Blut. Mit der STG Sitzler GmbH baut das Schwarzwälder Unternehmen auch bei seiner Speditionsauswahl „voll auf Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit“. Täglich bringen Sitzler-Tankzüge die mit sogenannten Blackpower-Enzymen vermengten Kraftstoffe zu den Kunden. Auf seinen Touren bewährt haben sich laut Spediteur Sitzler dabei vor allem drei Produkte aus dem Bohnenkamp-Sortiment. Während der Windpower-Trailerreifen WTR 69 mit seiner „extrem guten Performance und hohen Laufleistung“ glänze, überzeuge der Windpower-Winterreifen WSW 80 auf der Lenkachse durch Verlässlichkeit, und beide laufen auf Aluminiumfelgen von Accuride Wheels. – Ein Anwenderbericht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Accuride Corporation hat seit dem 1. Juni einen Präsidenten und CEO: Robin Kendrick. Der neue Gesamtverantwortliche des US-amerikanischen Automobilzulieferers und Räderherstellers, der im vergangenen Jahr den deutschen Stahlradhersteller Mefro Wheels (Kronprinz, Südrad) übernommen hatte, steht bereits seit 14 Monaten in den Diensten von Accuride und kam von BorgWarner. Kendrick löst damit auch Jason Luo […]
Seit einem Jahr gehen Bohnenkamp und Lkw-Räderhersteller Accuride gemeinsame Wege. Der Osnabrücker Großhändler vertreibt die geschmiedeten Accuride-Räder für jede Radposition in zwölf Größen zwischen 7,5 und 11,75 Zoll für Reifen von 19,5 bis 22,5 Zoll. Alle Formate seien neben der polierten Basisversion „Polish“ auch in der Qualität „Accu-Shield“ erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Bohnenkamp-Accuride-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-05-09 14:43:412019-05-13 09:40:58Bohnenkamp hat geschmiedete Lkw-Alufelgen von Accuride im Programm
Laut „Tire Business“ habe die International Trade Commission (ITC) abgestimmt, dauerhafte Antidumping- und Ausgleichszölle gegen Hersteller und Importeure chinesischer Stahlfelgen mit Felgendurchmessern von 22,5 bis 24,5 Zoll zu erheben. Die Kommission sei der Auffassung, dass aus China importierte Stahlräder eine bedeutende Schädigung für US-Stahlräderhersteller bedeute.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erst im Juni 2018 hatte der US-Automobilzulieferer Accuride den Stahlradhersteller Mefro Wheels übernommen. Mefro Wheels mit Sitz in Solingen ist ein Anbieter von Stahlrädern für die europäische und asiatische Pkw- und Nutzfahrzeugindustrie sowie für die Industrie der landwirtschaftlichen Maschinen und Baumaschinen und unterhält acht Produktionsstätten in Europa und Asien. Am 11. Januar teilte Accuride den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Accuride.jpg238320Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-01-18 11:42:022019-01-30 09:29:22Accuride will Werk in Ebersbach schließen
Zusätzlich zu den in den USA im August von Handelsministerium verhängten Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) will die US-Regierung nun auch Straf- bzw. Antidumpingzölle auf Lkw-Stahlräder aus China verhängen, wie US-Medien berichten. Das Handelsministerium habe die Zollbehörden angewiesen, entsprechende Barsicherheiten von den Importeuren einzubehalten, und zwar in Höhe von 231,7 Prozent des Warenwertes. Die Ausgleichszölle waren bereits […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-08 15:22:032018-11-08 15:22:03USA belasten Lkw-Stahlräder aus China nun auch mit Antidumpingzöllen