Beiträge

Vergangenes Jahr weniger Reifen aus China exportiert

,

Laut einer aktuellen Studie von Research & Markets sind 2015 weniger Reifen aus China exportiert worden als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt seien es insgesamt ziemlich genau zwischen 44,4 und 44,5 Millionen Reifen im Wert von gut 13,8 …

Deutsche Automobilindustrie verspürt Rückenwind

Anlässlich des Genfer Automobilsalons wagt Matthias Wissman, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), einen Ausblick auf das Autojahr 2016. Und der fällt positiv bzw. zuversichtlich aus. Nicht zuletzt deshalb, weil die deutsche Automobilindustrie demnach so etwas wie Rückenwind …

Scharfe ZDK-Kritik am HUK-Werkstattkettenprojekt

,

Wie zu erwarten war, hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mit scharfer Kritik auf den Start des HUK-Coburg-Werkstattkettenprojektes reagiert, über das auch Reifenservicedienstleistungen (Räderwechsel, Einlagerung, Neureifenverkauf) angeboten werden. Damit versuche der Versicherer Preise in den Markt zu drücken, …

Kommentar: Informationsgesellschaft

,
Informationsgesellschaft

Selbst wenn für unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel das Internet bis vor nicht allzu langer Zeit noch „Neuland“ war, so sind wir doch eigentlich schon längst in einer Informationsgesellschaft angelangt: Daten, Zahlen und Fakten sind die Währung, auf …

„Umbruch“ bei Euromaster mit Profitabilität als Ziel

, ,
Berents Andreas

Laut eines kürzlich im Rahmen der Sendereihe „Made in Südwest“ des Südwestrundfunks (SWR) ausgestrahlten Fernsehberichtes steht Euromaster vor „großen Veränderungen“ bzw. befindet sich mitten „im Umbruch“. Wie Andreas Berents, Geschäftsführer Deutschland und Österreich der Michelin-Handelstochter, in diesem …

Reifenhandels-Task-Force steht bereit – Branche jetzt selbst am Zug

BRV Reifenhandels Task Force

Als Weiterentwicklung seines Roland-Berger-Projektes „Geschäftsmodell Zukunft“ für den Reifenfachhandel hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ein sogenanntes Task-Force-Modell ins Spiel gebracht. Hintergrund dessen ist, dass den eigenen Mitgliedern auf diesem Wege Hilfe zur Seite gestellt werden …

Ohne Fesseln – „Tab1“ soll mehr Freiheiten beim Reifengeschäft bieten

, , ,
Nessen Melanie links und Kaiser Lange Gaby

Gewissermaßen gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit hat das in Rechtsrupweg bei Aurich in Ostfriesland beheimatete Autohaus Kaiser die Fesseln abgelegt. Bis vor ein paar Jahren noch Mazda-Vertragshändler, ist der Betrieb nunmehr ein markenunabhängiger Fahrzeughandel bzw. eine freie Werkstatt. …

Besch … wär’ geprahlt – Stimmung im Reifenhandel sinkt wie der Absatz

, ,
Reifenersatzgeschäft Deutschland 2014 2015 edit

Rund um den Jahreswechsel 2015/2016 sind nicht nur die Temperaturen unter den Nullpunkt gesunken, sondern auch die Stimmung im Reifenhandel. Das lässt sich nicht zuletzt an der im Verlauf der zurückliegenden Wochen geänderten Meinung der Branche in Bezug …

Hiobsbotschaft für die Reifenbranche? Landwirte investieren (noch) weniger

,
Investitionen in landwirtschaftliche Maschinen und Geräte sinken

Das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen hat – wie das in vielen anderen Produktsegmenten auch – in der jüngeren Vergangenheit hierzulande nicht gerade Anlass für großartige Begeisterungsstürme geboten. Gleichzeitig spricht der Deutschen Bauernverband (DBV) mit Blick auf die Ergebnisse seines …

US-Fahrzeugmarkt soll 2016 leicht wachsen

Unter Berufung auf Informationen von WardsAuto Dealer Business geht man seitens des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) mit Blick auf das vergangene Jahr von einer in den USA gegenüber 2014 um sechs Prozent auf rund 17,4 Millionen sogenannte Light …