“Sportlich, klanggewaltig und strömungsoptimiert” – so beschreibt die Eisenmann GmbH das von ihr für das BMW 1M Coupé (Typ E82) entwickelte komplette Abgassystem in Vierrohroptik. Als Weltpremiere wird es im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September in Frankfurt erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Gleichwohl sei die Auspuffanlage mit ihren vier Endrohren mit einem Durchmesser von 83 Millimetern, die dem Sechszylinderbiturbomotor des Fahrzeuges bei Vergleichsmessungen zu einer Mehrleistung von etwa zehn PS gegenüber der Originalabgasanlage verholfen haben soll, jedoch schon ab sofort erhältlich, so das Unternehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Eisenmann_BMW.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-22 12:41:002013-07-08 10:58:14Weltpremiere auf der IAA: Eisenmann-Sportabgassystem BMW 1M Coupé
Nach der Premiere 2010 wurde in diesem Jahr nun schon zum zweiten Mal der sogenannte “Tuning-Theo” im Rahmen der Tuning World Bodensee verliehen. Der von den beiden Zeitschriften VW Speed und Tuning aus dem Delius-Klasing-Verlag in mehreren Kategorien vergebene und nach dem Tuningpionier Theo Decker benannte Preis ist als Auszeichnung für die Topmarken der Tuningbranche gedacht. Ermittelt wurden die Sieger im Rahmen einer Internetbefragung, an der sich mehr als 25.
000 Tuning- und VW-Speed-Newsletterabonnenten bzw. aktive Leser der beiden Magazine beteiligt haben sollen. Zu den diesjährigen Gewinnern des in insgesamt elf Kategorien vergebenen Preises zählen unter anderem Remus (Auspuffanlagen), Borbet (Felgen), Dunlop (Reifen), H&R (Fahrwerke) sowie Abt (Tuner).
“Wir freuen uns sehr über diesen Preis, zumal wir bislang bei derartigen Abstimmungen zwar immer unter den Besten rangierten, aber noch nie gewonnen haben”, freut sich Peter Wilhelm Borbet, Inhaber des Räderherstellers Borbet, über die Auszeichnung. “Deshalb bedanken wir uns bei allen Teilnehmern der Auslobung, die Borbet ihre Stimme gegeben haben”, ergänzt er. cm
Alle Preisträger auf einen Blick: Die Siegtrophäen wurden von der inzwischen als “Miss Tuning” abgelösten Kristin Zippel überreicht
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tuning-Theo.jpg505550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-10 15:06:002013-07-08 10:26:29“Tuning-Theo” bei Tuning World Bodensee verliehen
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD), der von seiner Zentrale in Berlin aus Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, Smart, Maybach und Fuso in Deutschland über ein Netz von rund 1.200 Mercedes-Benz-, 310 Smart- sowie 140 Fuso-Vertriebs- und Servicestützpunkte steuert, schickt seinen mobilen Service auf eine Reise durch ganz Deutschland: Die sogenannten “MobilServiceChecks” sollen über einen Zeitraum von sieben Monaten an bundesweit insgesamt 100 Standorten Station machen und kostenlose Checks an Mercedes-Benz-Fahrzeugen durchführen. Bei der Fahrzeugdurchsicht werden unter anderem Reifendruck, Profiltiefe, Wasser- und Ölstand geprüft und gegebenenfalls korrigiert.
Zudem wird die Beleuchtung überprüft sowie die Karosserie und die Räder nach eventuellen Schäden abgesucht. Mithilfe einer mobilen Hebebühne werden darüber hinaus auch Kraftstoffleitung, Tank, Motor, Getriebe und Servolenkung von unten inspiziert. Außerdem werden noch die wichtigsten Fahrzeugteile wie Stoßdämpfer, Auspuff und Bremsen unter die Lupe genommen.
Vorhandene Mängel werden in einem Prüfprotokoll festgehalten, das dem Kunden am Ende ausgehändigt wird. Während Hand an die Fahrzeuge gelegt wird, können die Kunden bei einem Getränk entspannen. Als besondere Geste erhält jeder Fahrer, der den Check durchführen lässt, direkt vor Ort einen Liter original Mercedes-Benz-Motorenöl.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Mercedes-Benz_MobileServiceChecks.jpg601400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-27 12:41:002013-07-08 10:19:53“MobilServiceChecks” von Mercedes-Benz auf Deutschlandtour
Auf 150 Quadratmetern will Premio Reifen + Autoservice auch in diesem Jahr wieder Flagge bei der Tuning World Bodensee zeigen. Der Stand wird dabei von Premio-Händlern aus der Region betreut. An allen vier Messetagen präsentieren sie sowohl das Sortiment aus dem Premio-Tuningkatalog als auch ihr Fachwissen und das Dienstleistungsspektrum der Kooperation, das vom Reifenservice, Achsvermessung und Bremsenservice über den Stoßdämpfer-, Auspuff- und Klimaservice bis hin zu Autoglas, Smart Repair, Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Inspektionen reicht.
Für die technischen Abnahmen kooperieren die Premio-Werkstätten regional mit TÜV, DEKRA oder GTÜ. Gezeigt werden bei der Messe in Friedrichshafen aber auch die sogenannten Tuningterminals, auf deren Bildschirmen Tuningfans ihr Fahrzeug virtuell mit neuen Rädern bestücken oder optisch tieferlegen können. Das System zeigt demnach automatisch, welche Felgen, Größen und Farben verfügbar sind und wie die neuen Räder wirken.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio_Tuning_World_Bodensee.jpg266400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-11 13:32:002013-07-05 16:24:31Tuning World Bodensee: Premio-Stand wieder mit Händlern aus der Region
Unter dem Namen “Tenneco Train The Trainers” bzw. in Kurzform “4T” hat Tenneco – Anbieter von Stoßdämpfern und Abgasanlagen unter den Markennamen Monroe und Walker – schon 2006 ein Schulungsprogramm für Werkstätten und Handel in Europa, Afrika und dem Nahen Osten gestartet. Seither sollen sich bereits rund 52.
000 Fachleute aus der Kraftfahrzeug- und Nutzfahrzeugbranche von zertifizierten Trainern weiterbilden lassen haben, wobei die dabei gewonnenen Erfahrungen demnach in die Überarbeitung und Aufwertung des “4T”-Softwareprogramms eingeflossen sind: Mit der Version 2.2 der “Training Tool Box” stehe daher ab sofort ein noch umfangreicheres und dennoch individuell zu gestaltendes Multimediaschulungsprogramm bereit, heißt es. Rund 8.
de, die von der Leipziger Unister GmbH betrieben wird, haben ihre beliebtesten Marken in den sieben Kategorien Alarmanlagen, Car Hifi, Fahrwerk, Felgen, Motoren, Optik sowie Auspuffanlagen gewählt. Die Sieger von “Germanys First Choice Auto.de-Leserwahl 2010” wurden im Rahmen der diesjährigen Techno Classica in Essen (31.
März bis 3. April) gekürt. In der Kategorie Felgen ging der Titel mit 31,2 Prozent der Stimmen an BBS, gefolgt von ATS (20,3 Prozent) und OZ (15,1 Prozent).
In Sachen Fahrwerk kann man sich bei H&R über einen Sieg freuen, da man mit 27,2 Prozent der Stimmen KW Automotive (21,4 Prozent) und Koni (15,3 Prozent) hinter sich lassen konnte. “Für die Anerkennung unserer Arbeit möchten wir uns bei allen Lesern von Auto.de herzlich bedanken”, sagt H&R-Marketingleiter Hartwig von der Brake.
“Qualität, Dynamik und Alltagstauglichkeit werden auch in Zukunft unsere Hauptaugenmerke sein. Zudem werden wir die sehr erfolgreiche ABE-Produktgruppe weiter ausbauen, damit wir auch in den kommenden Jahren den Ansprüchen unserer Kunden Rechnung tragen können”, ergänzt er. Vielleicht ist dann ja auch ein weiterer Sieg bei der Leserwahl von “Deutschlands größtem Autoportal” möglich, denn 2012 sollen die User der Plattform wieder die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Favoriten zu wählen.
Die JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) führt eigenen Worten zufolge eine große Auswahl an sportlichem Autozubehör für alle gängigen Mercedes-Modelle in ihrem Programm. Dies alles findet sich in einem speziellen Tuning- & Stylingkatalog für Fahrzeuge dieser Fahrzeugmarke wieder: Aerodynamikteile, Alarmanlagen, Auspuffanlagen, Carbonteile, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Scheinwerfer, Rückleuchten, Edelstahlladekantenschutz und Windschotts. Bei all dem beschränke man sich auf namhafte Hersteller mit hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten, wobei JMS auf solche Anbieter wie unter anderem AP Sportfahrwerke, Rieger Tuning, Lumma Tuning, Piecha Design, KW, H&R, Lorinser, Recaro oder SCC verweist.
“Somit ist ein späteres Negativerlebnis für den Käufer ausgeschlossen”, heißt es zur Begründung dessen. Der aktuelle Katalog ist demnach direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel oder im Autohaus erhältlich. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/JMS_Mercedes-Katalog_2011.jpg550400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-03 11:34:002013-07-05 15:52:44Tuning- & Stylingkatalog für Fahrzeuge der Marke Mercedes
Mehr als 150.000 Artikel soll der neue Katalog des Tuningversenders DTS für das Jahr 2011 bieten: Leichtmetallräder, Fahrwerke, Carstyling, Abgasanlagen und vieles mehr findet sich auf den insgesamt über 400 Seiten. Das Angebot umfasse dabei ausschließlich Topmarken, sagt das in Fichtenberg beheimatete Unternehmen.
Doch nicht nur mit Qualität und Quantität will die DTS GmbH überzeugen, sondern auch mit einer Preisgarantie. “Wer dasselbe Produkt bei einem anderen Anbieter günstiger findet, bekommt die Ware von DTS zum niedrigeren Preis. Diese Preisgarantie gilt nicht nur vor dem Kauf, sondern sogar noch sieben Tage darüber hinaus.
Einfach das Angebot des günstigeren Anbieters zusenden, und DTS erstattet den Differenzbetrag – ohne Wenn und Aber”, versprechen die Fichtenberger ihren Kunden “immer den besten Deal”. Aber auch eine fachmännische Beratung – per Telefon, Fax oder E-Mail – werde geboten, heißt es weiter. Mit dem neuen Katalog, der ab 3.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DTS-Katalog_2011.jpg576400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-14 12:19:002013-07-05 15:33:41Mehr als 150.000 Artikel im neuen DTS-Katalog für 2011
Die durchschnittliche Mängelquote bei den Abgasuntersuchungen (AU) an Pkw, Nutzfahrzeugen und Krafträdern ist im Jahr 2009 mit 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (8,8 Prozent) leicht gesunken. Das geht aus dem Abschlussbericht zur Mängelstatistik des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
(ZDK) auf Basis von rund elf Millionen von Kfz-Betrieben erfassten Abgasuntersuchungen hervor. Demnach wurden bei Sicht- und Funktionsprüfungen an mehr als 900.000 Kraftfahrzeugen insgesamt 1,3 Millionen Mängel festgestellt, woraus sich eine durchschnittliche Quote von annähernd 1,5 Mängeln pro Fahrzeug errechnen lässt.
“Von den statistisch erfassten Mängelfahrzeugen konnten über 700.000 Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder mit einer Wartung, Inspektion oder Reparatur wieder instand gesetzt werden und so das zulässige Emissionsniveau erreichen. Insgesamt haben somit circa 10,5 Millionen oder 98,2 Prozent der untersuchten Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder die Abgasuntersuchungen bestanden.
Knapp 190 000 Kraftfahrzeuge fielen durch”, teilt der Verband weiter mit, der vor dem Hintergrund dieser Zahlen den “hohen Nutzen der Abgasuntersuchungen für die Umwelt” bestätigt sieht. Daran ändere sich auch durch die Neuregelung nichts, die seit dem 1. Januar 2010 gelte und die AU zu einem eigenständigen Bestandteil der Hauptuntersuchung (HU) mache, so ein ZDK-Sprecher.
Zu Beginn der kalten Jahreszeit startet in diesem Jahr erneut der Sachs-Winter-Check. Unter dem Motto “Cool bleiben bei Eis und Schnee” können interessierte OSS-Partner – OSS steht für Original Sachs Service – ihren Kunden ein entsprechendes Prüfprogramm anbieten. Der Sachs-Winter-Check umfasst demnach die fachmännische Kontrolle der wichtigsten sicherheits- und komfortrelevanten Bauteile und Komponenten am Fahrzeug: Es wird geprüft, ob Stoßdämpfer, Kupplung, Bremsen und Reifen den jahreszeitbedingten Anforderungen gewachsen sind.
Ölstand, Licht, Batterie, Zündkabel und -kerzen, Keilriemen, Auspuffanlage, Filter- und Kühlsystem, Scheibenwischer und Waschanlage müssen sich ebenfalls dem kritischen Blick stellen. Um die Kunden von der Wichtigkeit eines Profi-Checks vor Wintereinbruch zu überzeugen, werden den Werkstattpartnern Werbemittel zur Verfügung gestellt. Bis zum 22.
Oktober haben die OSS-Werkstattpartner die Möglichkeit, das dazugehörende kostenlose Aktionspaket, das unter anderem Plakate und Wurfzettel beinhaltet, unter der Faxnummer 09721/475595-669 bei ZF Services zu bestellen. Weitere Informationen hält das Unternehmen auch im OSS-Partnerbereich unter www.zf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sachs_Winter-Check.jpg366400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-11 12:57:002013-07-05 15:09:04Aktion Winter-Check bei OSS-Werkstattpartnern startet