Beiträge

Tuning-/Stylingkatalog 2013 für Ford-Modelle bei JMS erschienen

,

Nachdem die JMS-Fahrzeugteile GmbH schon aktualisierte Kataloge mit Autozubehör- und Tuningteilen für Fahrzeuge der Marken aus dem VW-Konzern sowie für BMW und Opel veröffentlicht hat, legt das Unternehmen aus Walddorfhäslach eine entsprechende Produktübersicht nun auch für Automodelle von Ford vor. Auf 36 Seiten soll sie Aerodynamikteile, Alarm- und Auspuffanlagen ebenso umfassen wie Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben und Scheinwerfer oder Leistungssteigerungen, Rückleuchten und Windschotts. Bei den im Katalog gelisteten Firmen habe man sich auf “namhafte Hersteller mit hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten beschränkt”, sagt JMS-Geschäftsführer Jochen Schweiker.

“Somit ist ein späteres Negativerlebnis für den Käufer ausgeschlossen”, verspricht er unter Verweis auf Namen wie unter anderem Ap Sportfahrwerke, Weitec, Rieger Tuning, Mattig, KW Automotive, H&R, Recaro oder SCC. Der Katalog ist direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel (Adressen unter www.jms-fahrzeugteile.

de) oder im Ford-Autohaus erhältlich. Als kostenlose Zugabe wird der 160-seitige JMS-Felgenkatalog beigelegt. cm

.

JMS legt Autozubehörkatalog speziell für BMW-Modelle auf

,
JMS BMW Katalog

Die JMS-Fahrzeugteile GmbH hat einen 56-seitigen Katalog rund um sportliches Autozubehör und Tuningteile speziell für alle gängigen BMW-Modelle, aber auch ältere Fahrzeuge der Marke aufgelegt. Die darin gelistete Produktpalette reicht von Aerodynamikteilen, Alarm- und Auspuffanlagen über Carbonteile, Distanzscheiben, Fahrwerke und Fahrwerksstreben bis hin zu Scheinwerfern, Leistungssteigerungen, Fußmatten, Rückleuchten, Windschotts und dergleichen mehr. cm

.

Beste Premio-Lieferanten des Jahres 2012 gekürt

, ,

Im Rahmen der Essen Motor Show hat Premio wieder seine Lieferanten-Awards in den fünf Kategorien Leichtmetallfelgen, Fahrwerke, Auspuff, Carstyling sowie Zubehör im Allgemeinen vergeben. Insgesamt wurde 15 Unternehmen von den Tuningpartnern des zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Konzeptes ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei solche Dinge wie Liefertreue, die Reklamationsbearbeitung oder die Wichtigkeit eines Herstellers, die Qualität der gelieferten Produkte sowie deren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei den Felgen konnte sich Platin mit der Note 1,72 den ersten Platz sichern gefolgt von OZ (Note 1,73) und MSW (Note 1,85). H&R hat gleich zweimal die Nase vorn: bei den Fahrwerken (Note 1,77) vor Weitec (Note 1,88) und KW Automotive (Note 2,11) sowie beim Zubehör (Note 1,84) vor DTSline und JOM jeweils mit der Note 2,00. Letzterer Lieferant holte sich zudem mit der gleichen Benotung auch den ersten Platz in der Kategorie Auspuff vor Remus (Note 2,06) und FSW (Note 2,14).

Den Bereich Carstyling konnte Estilo.R (Note 2,67) für sich entscheiden und damit den Konkurrenten CLP (Note 3,00) aus dem gleichen Haus sowie Rieger (Note 3,14) auf die Plätze verweisen. cm

.

Sport-Auto-Leser küren auch BBS, Bilstein und Brembo zu „Best Brands“

, ,

Im Rahmen der “Sport Auto Award 2012” genannten Leserwahl kürten die Leser der Zeitschrift nicht nur Michelin und Eibach zur “imagestärksten Reifenmarke” bzw. “Best Brand” in der Kategorie Federn, sondern entsprechende Titel wurden über solche für die sportlichsten oder individuellsten Autos hinaus noch in einer ganzen Reihe weiterer Zubehörkategorien vergeben. Bilstein heimste dabei sogar den Sieg in gleich zwei Disziplinen ein: bei Stoßdämpfern (vor Koni, H&R, Eibach und KW) und bei Sportfahrwerken (vor H&R, Eibach, KW und Koni).

Bei den Bremsen hatte Brembo – gefolgt von Mov’It, ATE, AP und Lucas – die Nase vorn. Die Kategorie Abgasanlagen entschied Akrapovic für sich gefolgt von Remus, Eisenmann, Sebring und Bastuck. Bei den Leichtmetallrädern holte sich BBS die Siegerkrone und verwies damit OZ, ATS, Borbet und Rial auf die Plätze.

Gewinner des „Tuning Car Awards“ in Friedrichshafen zu sehen

, ,

Auch bei der diesjährigen zehnten Ausgabe der “Tuning World Bodensee”, die vom 28. April bis zum 1. Mai in Friedrichshafen stattfindet, wird Premio Reifen + Autoservice wieder vertreten.

Der Präsenz vor Ort mit einem 150 Quadratmeter messenden Stand steht dabei unter dem Motto “Alles unter einem Dach”. Denn die den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zuzurechnende Kooperation will dort über Leichtmetallräder und Reifen hinaus ihr gesamtes Portfolio an Automobil- und Tuningzubehör sowie ihr Dienstleistungsspektrum angefangen bei der Achsvermessung über den Bremsen-, Stoßdämpfer-, Auspuff- und Klimaservice bis hin zu Autoglas, Smart Repair, Haupt- und Abgasuntersuchungen (in Kooperation mir TÜV/Dekra/GTÜ) sowie Inspektionen präsentieren. Abgesehen davon werden die drei Gewinner von Premios “Tuning Car Awards” exklusiv auf dem Stand ausgestellt.

Unter www.premio-tuning.de und beim zusätzlichen Jury-Voting machten die Wagen von Frank Herzog (VW Beetle), Michael Seigner (Skoda Superb) und Michael Thaden (Chevrolet Camaro) das Rennen.

Alle drei Autos werden professionell abgelichtet und im Premio-Tuningkalender und -katalog 2013 abgebildet. Die Gewinner erhalten Einkaufsgutscheine von Premio im Gesamtwert von 1.750 Euro, und der Erstplatzierte zusätzlich einen exklusiven Bericht in dem Magazin Tuning.

“Tuning Theo Award” wird Ende April wieder am Bodensee verliehen

,

Beim sogenannten “Tuning Theo Award” handelt es sich um eine Auszeichnung für Unternehmen aus der Tuningbranche, die alljährlich im Rahmen der Messe “Tuning World Bodensee” in Friedrichshafen verliehen wird. Prämiert werden in zehn Kategorien die Topmarken und beliebtesten Events der Szene. Zur Wahl stehen knapp 200 große und kleine Marken: vom Automobilzulieferer bis hin zum VW-Käfer-Restaurator – sowohl Reifenindustrie, Felgenhersteller, renommierte Tuner, Aerodynamikspezialisten, Fahrwerkausrüster, reine Tuningunternehmen, Sportauspuffanlagenproduzenten und viele mehr.

Als Juroren fungieren dabei nicht Medienvertreter, sondern die Leser der Zeitschriften VW Speed und Tuning sowie die Newsletter-Abonnenten der Special-Interest-Magazine des MAV Verlages. Die Umfrage läuft aktuell unter www.vw-speed.

de und www.tuningmagazin.de.

Unter allen Teilnehmern werden Sachpreise verlost: Als Hauptpreis ist eine Reise für zwei Personen nach Las Vegas zur SEMA Show 2012 ausgelobt. Verliehen wird der “Tuning Theo Award” am 28. April, direkt auf der “Tuning World Bodensee”.

Tuningmodul geht bei Tyre24 online

,
Tyre24 Tuningmodul

Zum Jahresbeginn startete bei der Tyre24 GmbH ein neues Tuningmodul. Das in Kaiserslautern ansässige Unternehmen erweitert damit das Produktportfolio seiner B2B-Onlinereifenhandelsplattform unter www.tyre24.

de um den Bereich Tuning- bzw. sportliche Autoteile. Als kostenloser Zusatzservice soll das Tuningmodul den über 15.

000 angeschlossenen Händlern in Deutschland ein speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tuningprodukten und sportlichem Autozubehör bieten, wobei als Schwerpunkte die Bereiche Aerodynamik, Beleuchtung, Interieur, Fahrwerkstechnik, Auspuffanlagen und Motorentechnik genannt werden. “Bei der Entwicklung des Tuningmoduls hatte die Benutzerfreundlichkeit oberste Priorität. Wir stellen mit dem Tuningmodul den Kunden von Tyre24.

de einen weiteren Service zur Verfügung, der es ihnen erlaubt, mit wenig Aufwand zusätzliche Erträge zu erwirtschaften. Die Händler können ihren Kunden jetzt spezielle Tuningpakete schnüren, mit denen sie neue Kunden gewinnen und bisherige Kunden binden können”, erklärt der mit der Projektleitung betraute Klaus Schmidt. Um die Suche nach Tuningteilen für die Händler so angenehm wie möglich zu gestalten, sei der Bestellablauf besonders anwenderfreundlich aufgebaut worden: So kann der Händler zuerst das passende Auto konfigurieren, um sich anschließend anzeigen zu lassen, welche Zubehörteile für die einzelnen Bereiche des ausgewählten Autos zur Verfügung stehen.

Über das neue Tuningmodul ist demnach bereits jetzt mithilfe weniger Klicks der Zugriff auf mehr als 30.000 Produkte möglich, und bis zum Start der Tuningsaison 2012 will man das Angebot auf über 50.000 Produkte ausweiten.

Ziel sei es, den Tuningmarkt in Tyre24 komplett abbilden zu können. “Die Möglichkeit der Hersteller und Industrie, ihre Produkte in Tyre24.de zu vermarkten, stößt auf großes Interesse und zeigt deutlich, dass die Zukunft im B2B-Geschäft liegt”, ist Schmidt überzeugt.

Zu den Lieferanten sollen unter anderem bereits die KW-Gruppe, die Supersport GmbH und in Kürze der Federnhersteller Eibach gehören. Mit zahlreichen weiteren Anbietern würden derzeit weitere konkrete Verhandlungen geführt, heißt es aus Kaiserslautern. cm

.

Auspuffgase Schuld an Vettel-Ausfall in Abu Dhabi?

,

Die Formel-1-Saison 2011 ist seit gestern zwar Geschichte, dennoch beschäftigt die Motorsportszene immer noch Sebastian Vettels Reifenschaden beim vorletzten Rennen des Jahres in Abu Dhabi. Dort war der Weltmeister schon kurz nach Start mit einem “Platten” ausgeschieden und seither wurde Ursachenforschung betrieben. Nachdem ein fehlerhafter Reifen oder auf der Strecke liegende Objekte als Grund ausgeschlossen wurden, lautet die neueste Theorie nun offenbar, dass Auspuffgase Schuld an Vettels Ausfall gewesen sind.

Wie Motorsport-Total unter Berufung auf zusätzliche Autosport-Informationen meldet, sind die Red-Bull-Boliden mit einem System ausgerüstet, bei dem Auspuffgase die Felgen (und damit auch die Reifen) der in der Startaufstellung stehenden Autos erwärmen sollen, damit die schwarzen runden Gummis schon ab den ersten Metern möglichst viel Grip bieten. Anscheinend geht man nun davon aus, dass der später defekte rechte Hinterradreifen durch eine vergleichsweise lange Standzeit Vettels in der Startaufstellung gelitten hat bzw. überhitzte.

CoverEFX spendiert Mini „Strada“-Räder und Hankook-Reifen

,

Das in Erftstadt beheimatete Unternehmen CoverEFX & CFC StylingStation hat sich den Mini vorgenommen, um die zwischen 2002 und August 2006 gebaute und intern R53 bezeichnete Variante dieses aus dem BMW-Konzern stammenden Kleinwagen zu veredeln. Herausgekommen ist bei diesem Tuning unter anderem eine Leistungssteigerung auf 240 PS, wobei vor allem die an dem Auto verbaute staudruckoptimierte Edelstahlabgasanlage von MR Car Design einen Beitrag dazu geleistet haben soll. In Bezug auf die Rad-Reifen-Kombination fiel die Wahl auf “Strada”-Leichtmetallfelgen der Marke Emotion Wheels aus dem Hause Hölzel Automotive: Verbaut werden sie in einer Größe von 17 Zoll und in Kombination mit Hankook-Reifen des Typs “Ventus S1 Evo”.

Die Fahrwerksfedern wiederum stammen aus dem Hause H&R. Das Highlight des Umbaus bezeichnen die Erftstädter aber weniger all dies, sondern vielmehr die Komplettfolierung des Fahrzeuges mit CoverEFX-Sonderfarbfolien. cm

.

“Varianza-T1S”-Räder an Sennas A7

,

Das Team rund um Benno Senner von der Senner Tuning AG aus Ingelheim hat sich Audis A7 Sportback in der Dreiliter-V6-TDI-Version auserkoren, um diesem Fahrzeug – wie man selbst sagt – “eine gehörige Zusatzportion Überholprestige” zu spendieren. Dazu wurde die Leistung des Motors von den serienmäßigen 245 PS bei einem Drehmoment von 500 Nm auf 306 PS bzw. 620 Nm gesteigert.

Das soll nun für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 280 km/h reichen. Montiert wurde aber auch eine spezielle Edelstahlabgasanlage mit je einem 90-Millimeter-Endrohr links und rechts. Hinzu kommen noch Leichtmetallräder namens “Varianza T1S” in der Dimension 9,5×20 Zoll.

Kombiniert hat Senner Tuning die Rundlinge in der Farbvariante “black polish” mit Vredestein-Reifen vom Typ “Ultrac Sessanta” in der Größe 275/35 R20. Darüber hinaus wurde noch das Fahrwerk um zusätzliche 30 Millimeter tiefer gelegt, womit die Ingelheimer positive Auswirkungen auf die Agilität des A7 Sportback verbinden. cm

.