Mit dem neuen Dynapro AT2 positioniert sich Reifenhersteller Hankook weiter im All-Terrain-Segment und bietet mit diesem 4×4-Reifen einen Spezialisten für alle Lebenslagen, der rund ums Jahr einsatzbereit ist. Mit der 3PMSF-Kennung auf der Seitenwand ist das neueste Mitglied der Dynapro-Familie jetzt auch für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Hankook-AT-Reifen.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-18 14:10:152020-05-18 14:23:46Hankooks neuer 4×4-Allrounder für das Gelände und die Straße: Dynapro AT2 mit 3PMSF
Goodyear bringt den neuen Omnitrac T für Flotten im gemischten Einsatz auf den Markt: Der Anhängerreifen komplettiert die Omnitrac-Reifenserie, die sich vor allem für Nutzfahrzeuge eignet, die überwiegend auf Straßen unterwegs sind, aber auch auf unbefestigten Fahrwegen, wie es auf Baustellen der Fall ist. Die Reifen haben die 3PMSF-Schneeflockenmarkierung. In Deutschland profitierten Flottenmanager von der De-minimis-Förderung für Trailer-Reifen mit dem entsprechenden Reifenlabel (Schneeflockensymbol).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Goodyear-Omnitrac-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-14 13:47:242020-05-14 13:47:24Neuer Trailer-Reifen von Goodyear: Omnitrac T für den gemischten Einsatz
In nur drei Wochen hat Daimler Buses am Standort Neu-Ulm einen Überlandlinienbus in ein Spezialfahrzeug für die Verlegung von Covid-19-Patienten umgebaut. Der Mercedes-Benz Citaro wird von der DRK-Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH eingesetzt, die damit den größten Intensivtransportwagen in Deutschland in Betrieb nimmt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine Leihgabe, das dem Deutschen Roten Kreuz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Daimler-Buses-Continental_tb.jpg640853Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-29 09:48:372020-04-29 09:48:37Daimler Buses baut Citaro-Bus für den Transport von Covid-19-Patienten um
Nexen Tire will „eine lange Erfolgsgeschichte in der N‘Fera-Serie“ fortschreiben und führt dazu jetzt den N‘Fera Sport SUV ein. Der neue Reifen ist dabei nicht nur der ‚große Bruder‘ des 2018 präsentierten N‘Fera Sport, sondern er soll auch den N‘Fera RU1 im Sortiment des südkoreanischen Reifenhersteller ablösen. Nexen hätte den neuen N‘Fera Sport SUV eigentlich auf der Tire Cologne präsentieren wollen; der neue Reifen soll ab Herbst nun in den Markt eingeführt werden und stammt aus dem neuen Nexen-Tire-Werk im tschechischen Žatec, das das Unternehmen erst Anfang 2019 eingeweiht hatte – ein europäischer Reifen für europäische Kunden. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Nexen-Profile-Reifenmesse-kompakt_tb.jpg12021602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-27 16:31:132020-04-27 16:31:13Nexen Tire führt drei europäische Reifen für europäische Kunden ein
Mit den beiden Profilen „MY507A“ und „RY357“ finden sich bereits zwei Trailerreifen im Yokohama-Nutzfahrzeugreifenportfolio. Ist Ersteres in den Größen 425/65 R22.5 und 385/65 R22.5 verfügbar für den Einsatz auf und außerhalb von Baustellen sowie das andere in den Größen 385/55 R22.5 und 385/65 R22.5 für den Einsatz an Anhängern im Fern- und Regionalverkehr, will der […]
Kennen sich die Deutschen doch besser beim Thema Reifen aus als innerhalb der Branche gemeinhin gedacht? Diesen Eindruck hat zumindest die gestern bei RTL ausgestrahlte Fernsehsendung „Wer wird Millionär?“ vermittelt. Denn dabei musste eine Kandidatin von Moderator Günther Jauch bei der Frage danach, wo seit 2018 das „3-Peak-Mountain-Snow-Flake“-Symbol (3PMSF) bei Neuware gesetzlich verpflichtend vorgeschrieben ist, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Wer-wird-Millionär-mit-Reifenthema-3PMSF.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-18 15:04:042025-01-13 12:44:58Zusammenhang zwischen 3PMSF und Winterreifen offenbar weithin bekannt
Cooper Tire Europe hat sein Produktportfolio an 4×4-/SUV-Reifen um zwei weitere Profile erweitert mit dem „Discoverer AT3 LT“ und dem „Discoverer AT3 XLT“. Ersteres der beiden Modelle eignet sich demnach für mittlere bis schwere Nutzfahrzeuge, kommt in Europa in zunächst 15 Größen für 16- bis 18-Zoll-Felgen mit Lastindizes von 112 bis 121 auf den Markt und wird als Erstausrüstung beim neuen Nissan Navara N-Trek Warrior verbaut. Der andere Reifen ist Cooper zufolge für größere und schwere Fahrzeuge gedacht und mit Lastindex 109 für 15-Zoll-Felgen erhältlich sowie in 20 Zoll mit Lastindex 121. „Sowohl der Cooper ‚Discoverer AT3 LT‘ als auch der Cooper ‚Discoverer AT3 XLT‘ haben sich in den Vereinigten Staaten bewährt. Wir freuen uns nun darauf, diese Reifen mit unseren europäischen Kunden zu teilen”, sagt Michiel Kramer, Vertriebs- und Marketingdirektor von Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Cooper-Discoverer-AT3-LT-links-und-Discoverer-AT3-XLT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-10 10:47:582020-02-10 10:47:58Zuwachs für Coopers „Discoverer“-Reihe an 4×4-/SUV-Reifen
Continental hat eine neue Trailerreifenlinie entwickelt, die den unterschiedlichen Anforderungen im Vertriebsbereich EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Rechnung tragen soll. Erstes Modell der Reihe ist das Profil „Hybrid HT3 WR“ (WR = Winter Regional). Es trägt eine 3PMSF-Kennzeichnung (Three-Peak Mountain Snowflake), das den Reifen als geeignet für winterliche Straßenverhältnisse ausweist. Ihm zur Seite gestellt werden sollen noch dieses Jahr auch ein „Hybrid HT3 SR“ (SR = Severe Regional) für Süd- und Westeuropa sowie Südafrika und ein „Hybrid HT3 ED“ (ED = Extra Duty) für die Türkei, Russland und Nordafrika. Außerdem wird der „Hybrid HTR2 XL“ (XL = Extra Load) in 385/65 R22.5 überarbeitet und als „Hybrid HT3 HL“ (HL = High Load) auf den Markt kommen. „Unseren Kunden wollen wir für jeden Einsatz den richtigen und passenden Reifen anbieten“, erklärt dazu Henning Mühlenstedt, Leiter Marketing und Vertrieb Nutzfahrzeugreifen für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Conti. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gemäß der in Deutschland geltenden sogenannten „situativen Winterreifenpflicht“ dürfen Pkw bei winterlichen Straßenbedingungen nur dann im Straßenverkehr bewegt werden, wenn ihre Bereifung mit Three-Peak-Mountain-Snow-Flake-Symbol (3PMSF) gekennzeichnet ist. Continental weist jedoch darauf hin, dass Entsprechendes nicht für Nutzfahrzeuge der Forst- und Landwirtschaft gilt, wenn dort Multi-Purpose-Reifen (MPT) zum Einsatz kommen, welche die Eigenschaften von Industrie-, Landwirtschafts-, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Conti-MPT-Reifen-und-Winterreifenpflicht.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-14 14:56:162020-01-14 15:15:21MPT-Reifen auch ohne Schneeflockensymbol bei Winterreifenpflicht erlaubt
Rechtzeitig zum Start in die neue De-minimis-Fördersaison 2020 seien wichtige Aufliegerreifen von Aeolus zu 100 Prozent förderfähig gemäß De-minimis BAG 1.3, heißt es aus dem Hause des niederländischen Großhändlers Heuver. Die Aeolus-Reifen blieben daher auch 2020 attraktiv. „Wir freuen uns auf eine wieder erfolgreiche gemeinsame Nutzung und Einsetzung der vielen förderfähigen Aeolus-Lkw-Reifen“, sagt Jeroen Vos, Produktmanager Aeolus. „Die Regelung wurde bereits am 1. Januar 2018 eingeführt. Sie fallen deshalb weiterhin unter Ziffer BAG 1.3 für eine 100-prozentige Förderung (mit Anrechnung 80 Prozent des Kaufpreises) im Rahmen der De-minimis-Regelung.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.