Beiträge

Vorbereitungen für die neue Rennsaison bei Nexen Tire Motorsport abgeschlossen

So viele Klassensiege wie möglich am Jahresende in der Klasse V6 in der NLS zu gewinnen, erfolgreich beim 24-Stunden-Rennen abzuschneiden und als Sieger auf dem Treppchen zu stehen – so lauten die Ziele, die für die Saison 2022 mit dem Nexen-Porsche angepeilt werden (Bild: Nexen)

Nach einer eigenen Worten zufolge erfolgreichen Rennsaison 2021 fiebert Nexen Tire Motorsport nun natürlich dem 2022er-Auftakt entgegen: Zusammen mit Adrenalin Motorsport will man bei der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) an die zahlreichen gemeinsamen Siege bzw. die erzielte Klassenmeisterschaft in der V6-Wertung anknüpfen. Aus Sicht der Fahrer könnte es jederzeit losgehen, denn die Vorbereitungen des Teams mit seinem rund 385 PS starken Porsche 718 Cayman GTS sind laut dem südkoreanischen Reifenhersteller abgeschlossen. Dabei wird die Rennmannschaft rund um Ralf Zensen dieses Jahr nicht nur durch den als erfahrenen Nordschleifenprofi beschriebenen Norbert Fischer verstärkt, sondern in der am 23. März beginnenden Saison gehören zudem noch ein einheitliches Erscheinungsbild mit neuem Teamwear sowie in Kürze eine neue Social-Media-Präsenz zu den Neuerungen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken startet mit zwei Porsche 911 GT3 R auf der Nordschleife

,
Falken Acht Fahrer klein

In der Grünen Hölle erstrahlen auch in der Saison 2022 die türkis-blauen Farben: Falken Motorsports schickt zwei Porsche 911 GT3 R mit acht Piloten auf die Nordschleife. Die Reifenmarke plant Teilnahmen am legendären 24-Stunden-Rennen sowie an ausgewählten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ticketvorverkauf zum 50. 24-Stunden-Rennen hat begonnen

24 Stunden Rennen tb

Vom 26. bis 29. Mai soll das 50. 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring stattfinden. Dann soll das in die Eifel zurückkehren, was das 24-Stunden-Rennen für Fans, Teams und Fahrer so legendär gemacht hat: „der Duft von heißen Reifen, glühenden Bremsen, Grillwürstchen und Lagerfeuern in der Nacht“. Wie die Veranstalter dazu mitteilen, könne man die „Vorfreude auf […]

Hankook ist startklar für den „ersten Härtetest der neuen Saison“

20220112 24H Dubai 04 tb

Hankook sieht sich auch für das diesjährige 24-Stunden-Rennen in Dubai „bestens gerüstet“. Die Hankook-Crew mit über 50 Mitarbeitern sorgt vor Ort für den optimalen Support aller Teams, die den Wüstenmarathon an diesem Wochenende mit dem bereits erprobten Ventus Race in Angriff nehmen. „Der High-End-Rennreifen wird als Einheits-Compound in verschiedenen Größen mit jeweils einer Trocken- und einer Regenversion zur Verfügung gestellt und ist mit seiner hohen Konstanz und Berechenbarkeit ein idealer Partner für die Piloten beim ersten Härtetest der neuen Saison“, betont dazu der Reifenhersteller, der auch Namenssponsor des Rennens ist. Die Herausforderungen des Rennens seien dabei nicht zu unterschätzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Virtuelle Le-Mans-Serie mit Goodyear als Partner

,
Goodyear ist einer der Partner der Le Mans Virtual Series, bei der nach dem Saisonauftakt am vergangenen Wochenende noch weitere vier Läufe im Rennkalender stehen bis hin zu den das Finale markierenden 24 Stunden von Le Mans am 15./16. Januar kommenden Jahres (Bild: Goodyear)

Goodyear ist nicht nur im „richtigen“ Motorsport engagiert, sondern fungiert jetzt auch als offizieller Reifenpartner der Le Mans Virtual Series, wo die FIA World Endurance Championship (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans in der Welt des E-Sports ausgetragen werden. Den Saisonauftakt markierte das Vier-Stunden-Rennen in Monza am vergangenen Wochenende, während als weitere Läufe […]

In der dritten GoRacing-Ausgabe fokussiert Goodyear die 24h von Le Mans

, ,
Steht ab sofort kostenlos zum Abruf bereit: die dritte und damit neueste Ausgabe von Goodyears Onlinemagazin GoRacing (Bild: Goodyear)

Nach der Premiere im April und der zweiten Ausgabe von Goodyears Onlinemagazin GoRacing zwei Monate später hat der Hersteller nun dessen Nummer drei veröffentlicht. Sie ist eine Art Special rund um die 24 Stunden von Le Mans, denen der Reifenanbieter augenscheinlich bereits entgegenfiebert. Insofern werden in der aktuellen Ausgabe auf gut 30 Seiten verschiedene Aspekte […]

Yokohama und Walkenhorst Motorsport fahren um den Gesamtsieg mit

Yokohama 24 Stunden Rennen tb

Beim 24-Stunden-Rennen, das am Sonnabendnachmittag auf dem Nürburgring startet, geht auch Yokohama Rubber als Ausrüster mit an den Start. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, rüste man insgesamt vier Teams mit sieben der 125 startenden Fahrzeuge mit Advan-Rennreifen aus. Dazu gehört auch Walkenhorst Motorsport. Das BMW-Kundensportteam mit Sitz in Melle bei Osnabrück startet gleich mit drei […]

Auch Hankook geht „gut gerüstet in den Eifelklassiker“

Hankook 20210601 ADAC 24h Nuerburgring Preview 01

An diesem Wochenende blicken Motorsportfans aus aller Welt nach Deutschland. Zum 49. Mal wird auf dem Nürburgring das legendäre 24-Stunden-Rennen ausgetragen. 125 Fahrzeuge, von seriennahen Renntourenwagen bis hin zu spektakulären GT3-Boliden, sind am Start, Werksfahrer und Vollprofis teilen sich die Strecke mit ambitionierten Amateuren. Auch das erfahrene FFF Racing Team, das der Hersteller erstmalig bei dem Langstreckenklassiker unterstützt und das somit als Hankook FFF Racing Team mit der Nummer 63 ins Rennen startet, gehe „gut gerüstet in den Eifelklassiker“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers, der beim Qualifikationsrennen vor rund drei Wochen einen „erfolgreich“ verlaufenen Test des Lamborghini Huracán GT3 Evo und der Hankook-Rennreifen Ventus Race gesehen hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Blimp auch dieses Jahr am Himmel über Europa zu sehen

,
Wird bei sieben Gelegenheiten zumeist rund um motorsportliche Veranstaltungen in verschiednen Ländern am europäischen Himmel zu sehen sein: eines der auch Blimp genannten und in der Optik der Reifenmarke gestalteten Goodyear-Luftschiffe vom Typ Zeppelin NT (Bild: Goodyear)

Nachdem der Reifenhersteller Goodyear vergangenes Jahr eines seiner auch Blimp genannten Luftschiffe wieder zurück nach Europa geholt hatte, wird es auch dieses Jahr wieder am Himmel hiesiger Regionen zu sehen sein bei insgesamt sieben Einsätzen. Der in der Optik der Reifenmarke gestaltete Zeppelin NT wird dabei unter anderem Luftaufnahmen von motorsportlichen Veranstaltungen liefern wie etwa […]

Goodyear stattet jedes fünfte Team beim 24-Stunden-Rennen aus

Im Starterfeld des 24-Stunden-Rennens setzen über zwei Dutzend Teams auf Goodyear-Reifen, dazu zählen alle Starter der TCR-Klasse (Bild: Jan Brucke; Goodyear)

Wenn am kommenden Wochenende das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf den Nürburgring startet, dann ist auch Goodyear mit dabei, und zwar „perfekt vorbereitet“, wie es dazu jetzt vonseiten des Reifenherstellers heißt. Goodyear stattet dabei immerhin 26 Fahrzeuge von Profiteams und ambitionierten Privatteams aus; insgesamt gehen 125 Teams ins Rennen. Nach „guten Ergebnissen in den Vorbereitungsrennen gehen die Goodyear-Teams optimistisch und bestens gerüstet in das Rennen“, auch wenn man „die Nordschleife nicht simulieren kann“, wie dazu Alexander Kühn betont, beim Hersteller als Car Motorsport Product & Operation Manager EMEA.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen