Falken Motorsports setzt in der Saison 2024 auf eine bewährte Fahrerbesetzung in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) und beim 24-Stunden-Rennen: Die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) werden in der neuen Saison von Julien Andlauer, Klaus Bachler, Sven Müller, Alessio Picariello, Joel Eriksson, Tim Heinemann, Nico Menzel und Martin Ragginger pilotiert. Alle acht Fahrer traten schon in der Vergangenheit in den Farben von Falken auf der Nordschleife an, wobei Julien Andlauer der einzige Rückkehrer ist, alle anderen Piloten waren bereits in der vergangenen Saison für Falken Motorsports am Start.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Falken-Motorsports_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-14 09:33:082024-03-14 09:33:08Am Wochenende startet die Saison für Falken Motorsports – Testfahrten
Die Dekra bleibt weiterhin offizieller Partner des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring. Die Partnerschaft zwischen der Sachverständigenorganisation und den Veranstaltern des Großevents in der Eifel wurde erneut verlängert – und zwar bis mindestens 2026. „Ein weltweit beachtetes Motorsportereignis wie das unvergleichliche 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist für uns als global agierendes Unternehmen mit einer traditionellen Affinität zum Motorsport […]
H&R Spezialfedern bleibt die kommenden drei Jahre und damit bis einschließlich 2026 Partner des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Der Fahrwerksspezialist aus Lennestadt hat dazu jetzt eine entsprechende Vereinbarung mit den Veranstaltern des ab diesem Jahr offiziell als „ADAC RAVENOL 24h Nürburgring“ auftretenden Großevents unterzeichnet, das vom 30. Mai bis 2. Juni wieder in der Eifel stattfindet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/HR-24-Nuerburgring_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-16 14:04:592024-01-16 14:04:59H&R bleibt dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring als Partner treu
Anders als in den vergangenen Jahren üblich, soll das kommende 24-Stunden-Rennen nicht am Himmelfahrtswochenende auf dem Nürburgring stattfinden, sondern drei Wochen später, und zwar vom 30. Mai bis 2. Juni 2024, dem Fronleichnamwochenende direkt vor der Kölner Reifenmesse The Tire Cologne (4. bis 6. Juni 2024). Wie dazu der ADAC Nordrhein mitteilt, Ausrichter der „ADAC […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/24-Stunden-Rennen-Vorverkauf_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-23 10:29:132023-11-23 10:29:13Vorverkauf zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring begonnen – Ticket-Bundle
Beim letzten Rennen des Jahres der 24H Series powered by Hankook auf europäischem Boden kam am vergangenen Wochenende beim Rennen in Barcelona erstmals der neue Ventus Race C54 H zum Einsatz, der dort – so der Hersteller in einer Mitteilung – seine Feuertaufe „mit Bravour“ bestanden habe. Der neue etwas leichtere Rennreifen ermöglichte dem Gesamtsieger […]
Anders als in den vergangenen Jahren üblich, soll das kommende 24-Stunden-Rennen nicht am Himmelfahrtswochenende 2024 auf dem Nürburgring stattfinden, sondern drei Wochen später. Wie es dazu in einer Mitteilung des ADAC Nordrhein heißt, soll das alljährliche Großevent des Langstreckensports vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 stattfinden, das Fronleichnamwochenende. Die Verschiebung wird mit einer Terminüberschneidung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/24-Stunden-Rennen-Start_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-23 11:35:292023-06-23 11:35:5824-Stunden-Rennen findet 2024 am Fronleichnamwochenende statt
Michelin und Le Mans haben eine lange gemeinsame Geschichte: Als am 27. Mai 1923, vor also nunmehr genau 100 Jahren, das erste 24-Stunden-Rennen in dem Ort im Nordwesten Frankreichs stattfand, wurde das Siegerfahrzeug mit Reifen des französischen Herstellers ausgestattet. Die enge Verbindung zum Motorsport ist bis heute geblieben, und im Laufe der Jahre hat Michelin auf Rennstrecken eine zentrale Rolle gespielt, nicht zuletzt eben auch beim berühmten 24-Stunden-Rennen von Le Mans. In 25 aufeinanderfolgenden Jahren, von 1998 bis 2022, wurden die Siegerfahrzeuge mit Michelin-Reifen ausgestattet, und auch in diesem Jahr dominierte der Hersteller das Rennevent, das am vergangenen Wochenende stattfand.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Michelin-Le-Mans_tb-1.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-12 17:16:522023-06-12 16:24:37Michelin präsentiert in Le Mans Reifen aus 63 Prozent nachhaltiger Materialien
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Michelin-Le-Mans_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-12 12:34:282023-06-12 12:34:28Michelin dominiert auch das Langstreckenrennen in Le Mans
Nexen Tire kann auf ein überaus erfolgreiches 24-Stunden-Rennwochenende in der Eifel zurückblicken. Der südkoreanische Hersteller hatte nicht nur rund 40 Gäste zu Gast am Nürburgring, sondern auch drei Partnerfahrzeuge bereift. Alle drei hatten außerdem die volle Renndistanz zweimal rund um die Uhr absolviert und hatten in ihrer jeweiligen Klasse V5, V6 bzw. SP 4T als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Nexen-24h_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-30 10:52:502023-05-30 10:52:50Nexen Tire fährt beim 24-Stunden-Rennen drei Klassensiege ein
Toyo Tires bilanziert „ein erfolgreiches 24-Stunden-Rennen“. Wie der Hersteller berichtet, freue man sich über den fünften Platz in der Klasse SP10, die dieses Jahr „einen Boom erlebt“ habe. Kämpften vergangenes Jahr noch acht Fahrzeuge um den Sieg in der Klasse der GT4-Fahrzeuge, waren es in diesem Jahr bereits 16. Toyo Tires dazu: „Das Fahrzeug mit […]