Beiträge

Goodyear zeigt sich startklar für die 24 Heures du Mans – Blimp im Einsatz

Goodyear Le Mans tb

Diese Saison wird für Goodyear die größte Le-Mans-Saison seit der Rückkehr im Jahr 2020. Der Reifenhersteller wird das Starterfeld der 23 LMGT3-Fahrzeuge bereifen, die zum ersten Mal auf der Rennstrecke fahren werden, sowie 16 LMP2-Fahrzeuge, die derzeit weltweit in der European Le Mans Series und der Asian Le Mans Series antreten. Damit werden insgesamt 39 Rennwagen mit Goodyear-Reifen ausgerüstet, im Vergleich zu 24 beim Vorjahresrennen. Außerdem treten noch 23 Hypercar-Fahrzeuge in Le Mans beim 24-Stunden-Rennen an, diese allerdings bereift durch Michelin.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken will beim 24-Stunden-Rennen „Loyalität schaffen und erhalten“

24h Rennen Start tb

Groß waren die Hoffnungen in der Motorsportgemeinde, dass auch das 52. 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den Ruf des Eifel-Klassikers nähren und Spannung bis zur letzten Runde bieten würde. Da sich aber bereits kurz nach Einbruch der Dunkelheit dichter und bis zum Folgetag anhaltender Nebel über der Eifel bildete und damit das sichere Fahren im Renntempo unmöglich machte, musste die Rennleitung das Rennen bereits um 23:22 Uhr mit der roten Flagge unterbrechen. Damit geht das diesjährige Rennen als Siebeneinhalb-Stunden-Rennen wenigstens als das kürzeste überhaupt in die Geschichtsbücher ein. Trotz der verständlichen Enttäuschungen bei den Teams, den Ausrüstern, den Sponsoren und vor allem den 230.000 Zuschauern am Nürburgring – als zielführendes Get-together taugte das Event allemal, wie erneut etwa Falken Tyre Europe mit einem großangelegten Kundenevent mit gut 400 Gästen belegte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken Tyre Europe stellt den neuen Azenis RS820 dem Test durch seine Kunden

Falken 1 tb

Seit Jahren schon tritt Falken Motorsports beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an. Und auch dieses Jahres gehören die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R wieder zu den Anwärtern auf den Gesamtsieg. Dass Falken Tyre Europe die damit verbundene Spannung ebenfalls seit Jahren für eine Aktivierung im europäischen Reifenfachhandel nutzt, hat der Marke nicht nur in Motorsportkreisen einen besonderen Namen gemacht, sondern hat sie auch als Anbieter von hochwertigen und leistungsfähigen HP-, UHP- und auch UUHP-Reifen für den Straßeneinsatz klar positioniert. Falken Tyre Europe setzte nun hinter dieser Positionierung ein weiteres Ausrufezeichen und ließ die geladenen Falken-Gäste am heutigen Vortag zum diesjährigen 24-Stunden-Rennen den erst im vergangenen Herbst eingeführten UUHP-Reifen Azenis RS820 im Rahmen der „Falken Driving Experience“ testen und dessen Leistungsfähigkeit „erfahren“, wie dazu der Hersteller betont.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

24h-Rennen bietet Pirelli „fantastische Testmöglichkeit“ für seine GT-Reifen

,
Bei dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sammelt Pirelli viele Daten zu seinen Reifenmischungen, die dann nicht nur in die Verbesserung seiner Rennprodukte, sondern auch seiner Straßenreifen für den Alltagsgebrauch einfließen (Bild: Gruppe C Photography)

Auch dieses Jahr ist Pirelli wieder bei dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring dabei. Der italienische Reifenhersteller rüstet eigenen Worten zufolge mehrere Autos in sechs verschiedenen Klassen aus, die an den ersten beiden Juni-Tagen auf dem fast 25,4 Kilometer langen Kurs um den motorsportlichen Erfolg kämpfen. So geht im SP9-Klassement (FIA-GT3) beispielsweise der Porsche 911 GT3 […]

Bilstein will beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring „erstrahlen“ lassen

Bilstein Lack tb

Anfang Juni 2024 kennt die Motorsportwelt nur ein einziges Event: Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit immerhin 130 teilnehmenden Rennwagen. Erneut setzen dabei zahlreiche Teams auf Rennsportstoßdämpfer von Bilstein; in der um den Gesamtsieg fahrenden Klasse SP 9 der GT3-Fahrzeuge sind dies etwa allein acht Mercedes-AMG GT3, während in der SP 8T das Bilstein Race […]

Hankook tritt erstmals mit eigenem Team beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an

Hankook Competition tb

Hankook tritt Ende kommender Woche beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (1./2. Juni) erstmals mit einem eigenen Motorsportteam an, nachdem man sich in der Vergangenheit über Kooperationen dem Wettbewerb gestellt hatte. Dabei feiert Hankook Competition dieses Jahr bereits sein 15-jähriges Bestehen und hat sich „als Koreas führendes Motorsportteam etabliert“. In den Jahren seit 2014 hat Hankook […]

Neuer Goodyear Blimp startet von neuem Standort aus in die neue Saison

,
Goodyear Blimp tb

Am Flughafen Mülheim/Essen begann Ende vergangener Woche „eine neue Ära“ mit dem Auftakt zur neuen Goodyear-Blimp-Zeppelin-Saison am neuen Standort im Ruhrgebiet. Zeppelin NT, die WDL Group als Betreiber des Hangars und Goodyear, vertreten durch Frank Titz, General Manager Replacement Sales Consumer Goodyear DACH, hatten Medien und lokale VIPs eingeladen, das Luftschiff zu begrüßen und die ersten Flüge über der Region zu machen. Vor Ort erklärte Frank Titz die Werte, die den Zeppelin der „neuesten Technologie“ (NT) und Goodyear miteinander verbänden, nämlich „Innovation, Discovery, Performance und die Inspiration, uns selbst ständig weiterzuentwickeln“. Titz ergänzte: „In diesem Sinne freuen wir uns über den heutigen Beginn einer neuen Ära in diesem beeindruckenden Hangar hier in Mülheim. Wenn unsere berühmte Markenikone jetzt über das dicht besiedelte Ruhrgebiet fliegt, wird ihre Sichtbarkeit sogar noch größer sein.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach Falken-Erfolg bei den 24h Qualifiers Porsche in „vorläufiger Favoritenrolle“

,
Nach dem NLS-Auftakt eine Woche zuvor hat der blau-grüne Porsche vom Team Falken Motorsports mit der Startnummer 44 gestern auch die 24h Qualifiers gewinnen können (Bild: ADAC Nordrhein)

Bei den ADAC-24h-Nürburgring-Qualifiers ist ein weiterer Sieg an den Porsche mit der Startnummer 44 gegangen: Nico Menzel und Martin Ragginger waren mit ihrem blau-grünen 911 GT3-R einmal mehr erfolgreich für das Team Falken Motorsports. Nach 27 Runden lagen sie knapp 1,8 Sekunden vor dem Rowe-BMW M4 GT3 mit der Startnummer 98 und den ebenfalls auf […]

Falken startet nun auch mit Bilstein bei der NLS und beim 24-Stunden-Rennen

Falken Bilstein tb

Falken erweitert sein Motorsportengagement in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) und unterstützt ab dieser Saison das Bilstein-Rennteam. Am Steuer wechseln sich Jimmy Broadbent, Steve Alvarez Brown und Misha Charoudin ab, allesamt „reichweitenstarke Influencer in der Simracing- und Motorsportszene“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Trio habe sich für die kommende Saison ehrgeizige Ziele gesetzt, allen […]

Yokohama Rubber will „um den Sieg“ kämpfen – Motorsportengagement

Yokohama Motorsport tb

Yokohama Rubber plant auch für die kommende Saison weitreichende Motorsportaktivitäten. Dabei verfolgt der Hersteller vor allem auch seine Strategie, die „Verkäufe von Reifen mit hohem Mehrwert zu maximieren, insbesondere der globalen Flaggschiffmarke Advan, der Reifenmarke Geolandar für SUVs und Pick-ups sowie verschiedener Winterreifen“, im Unternehmen mittlerweile als AGW zusammengefasst. Der Hersteller – so heißt es dazu aus der Zentrale in Japan – betrachte seine Teilnahme am Motorsport weltweit „von der Spitzenklasse bis hin zu Breitensportveranstaltungen“ als „entscheidend für seine Bemühungen, die Marken Advan und Geolandar weiter zu stärken“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen