Bei der heute und morgen in Stockholm (Schweden) laufenden Zuliefererfachmesse „Autogloben“ ist Falken erstmals als Aussteller vertreten. Auf einem knapp 30 Quadratmeter großen Stand zeigt die zum japanischen Hersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörende Marke einen Teil ihres Produktportfolios. Zu sehen gibt es vor Ort demnach unter anderem die speziell für den nordischen Markt konzipierten […]
Die Goodyear-Marke Dunlop rüstet nach dem 911 GT3 nun auch den neuen Porsche 911 GT2 RS ab Werk mit dem „Sport Maxx Race 2“ aus. Verbaut wird der Reifen werksseitig in den Dimensionen 265/35 ZR20 (99Y) XL und 325/30 ZR21 (108Y) XL an dem Fahrzeug – jeweils mit der N1-Kennung, die ihn als Porsche-Erstausrüstungsspezifikation ausweist. „Der Dunlop ‚Sport Maxx Race 2‘ ist eine großartige Weiterentwicklung des Vorgängers ‚Sport Maxx Race‘ und eine hervorragende Wahl für unseren 911 GT2 RS. Trockenperformance, Grip und Lenkpräzision treffen exakt unsere Anforderungen”, so Jan Frank im Namen von Porsche. Zumal exzellente Leistungen auf trockener Fahrbahn und außergewöhnliche Rundenzeiten auf der Rennstrecke bei der Entwicklung des Reifens ganz oben im Lastenheft gestanden haben sollen. Kein Wunder also, dass Dunlop seine etwa bei GT3- und Langstreckenrennen wie den 24 Stunden auf dem Nürburgring und in Le Mans gesammelten Erfahrungen in den „Sport Maxx Race 2“ hat einfließen lassen. Eigenen Worten zufolge dient Motorsport bei dem Reifenhersteller als „ultimatives Testlabor für das Sammeln von profundem Datenmaterial, Fahrerfeedback und liefert den direkten Vergleich mit dem Wettbewerb, um die Grenzen der Entwicklung auszuloten“. Ultra-High-Performance-Reifen für Sportwagen wie eben den Porsche 911 GT2 RS werden insofern als „direkte Ableitung der im Motorsport entwickelten Technologien“ bezeichnet. cm
Michelin bleibt Medienberichten zufolge technischer Partner der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und des 24-Stunden-Rennens von Le Mans; der Reifenhersteller, der auch „Offizieller Partner“ der Serie ist, habe einen entsprechenden Vertrag um drei Saisons verlängert. Die Zusammenarbeit gehe somit bis mindestens 2021. Michelin ist bereits seit Beginn der FIA World Endurance Championship 2012 deren enger Partner. Zu der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Michelin-WEC_tb.jpg555741Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-20 14:09:482017-11-20 14:09:48Michelin bleibt Partner der WEC und der 24 Stunden von Le Mans
Dunlop setzt seine Produktoffensive bei Motorradreifen fort und präsentiert mit dem neuen SportSmart TT bereits den vierten Hypersportreifen in den vergangenen zehn Monaten. Damit bietet Dunlop seinen Kunden eigenen Aussagen zufolge „das derzeit umfangreichste und modernste Angebot in diesem Segment“. Der Dunlop SportSmart TT soll dabei die Lücke zwischen dem Cup- und Trackday-Reifen GP Racer D212 und dem Hypersport-Reifen SportSmart² Max schließen und sportlich ambitionierten Fahrern die Möglichkeit bieten, „ihre Hausstrecke sportlich zu erkunden sowie auf abgesperrten Rennstrecken ohne Reifenwechsel auf Bestzeitenjagd zu gehen“, unterstreicht der Hersteller weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/SportSmart-TT-Produkt_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-17 13:00:492017-11-17 13:00:49Dunlop führt neuen SportSmart TT für „ultimative Performance“ ein
Audi bereichert das Programm des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring auch künftig mit einem attraktiven Markenpokal. Nach dem Auslaufen des Audi Sport TT Cups, „kommt 2018 ein mehr als würdiger Nachfolger in die Eifel“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt: Erstmals startet der Audi R8 LMS Cup im Rahmenprogramm des Langstreckenklassikers, und zwar zu zwei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Audi-R8-LMS-Cup_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-17 09:57:042017-11-17 09:57:0424-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Audi-Rennen löst Audi-Rennen ab
Herberth Motorsport mit den Piloten Ralf Bohn, Daniel Allemann, Robert und Alfred Renauer sicherte sich mit dem Erfolg bei den „Hankook 24H Cota USA“ als erstes Team den Titel „Champion of the Continents“. Nach 24 Stunden und 608 Runden überquerte Schlussfahrer Robert Renauer im Porsche 991 GT3 R in Austin als strahlender Sieger die Ziellinie. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Herberth-Motorsport-Hankook_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-13 11:08:032017-11-13 11:08:03Herberth Motorsport gewinnt die „Hankook 24H Cota USA“ und wird „Meister der Kontinente“
Schon seit Wochen bereitet sich Hankook auf das Abschlussrennen in Austin vor. Für die Trainingssessions, das Qualifying und das 24-Stunden-Rennen „24H Cota USA“ – dem großen Finale der „Creventic 24h Series powered by Hankook“ – an diesem Wochenende wurden 13 Container per Schiff in die USA gebracht. Außerdem sollen Hankook-Ingenieure und Serviceexperten vor Ort beim […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Hankook-Austin_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-09 10:56:002017-11-09 10:56:00Die „Creventic 24h Series“ geht mit Hankook in Austin ins große Finale
Die Veranstalter des ADAC Zurich 24h-Rennens haben mit einer Vorabvereinbarung zu den Terminen der kommenden Jahre wichtige Weichen für die Zukunft des größten Rundstreckenrennens der Welt stellen können. Bis 2023 sind die 24h-Termine im Kalender der Eifelstrecke nun reserviert. Ein wichtiger Eckpunkt war dabei die Abstimmung mit den Organisatoren von „Rock am Ring“. Das Mammutkonzert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/24h-Rennen_2017_Rennaction_Nordschleife-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-09-08 11:55:172017-09-08 12:05:09Termine für das ADAC Zurich 24h-Rennen stehen bis 2023
Die Reifenmarke Falken dokumentiert in einem neuen Film die Herausforderungen, Emotionen und Leistungen, denen die Teams auf dem 24-Stunden-Rennen Nürburgring ausgesetzt sind. Der Fokus des Films richtet sich auf die Teams Falken BMW und Falken Porsche. Es war das erste Mal, das ein Team mit zwei aktuellen GT3-Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller an den Start gegangen ist. […]
Am kommenden Wochenende findet das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps in Belgien statt. Pirelli begleitet das Rennen auf der legendären Strecke in den Ardennen mit über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus zehn Nationen, 24 Lkw und mehr als 13.000 Reifen. Diese gigantischen Zahlen belegen die organisatorische und logistische Leistung, die Pirelli beim Hauptrennen der Blancpain GT Serie absolviert. Damit das Team des Reifenherstellers die Herausforderung erfolgreich meistern kann, stehen zudem mehr als 4.000 Portionen Espresso und 1.300 Kilogramm Pasta zur Stärkung bereit. Denn das 24-Stunden-Rennen von Spa ist nicht nur ein Ausdauertest für Fahrer, Autos und Reifen, sondern auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pirelli, heißt es beim Reifenhersteller.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Pirelli-Spa.jpg366550Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-07-26 13:33:112017-07-26 13:48:07Pirelli bereitet sich mit Pasta und Espresso auf das 24h-Rennen von Spa vor