DAT-Barometer: Autofahrer befürchten höhere Werkstattkosten durch E-Auto

DAT BAROMETER

Auch wenn E-Autos bislang nur einen geringen Anteil an den Neuzulassungen ausmachen, sind ihre Wachstumsraten auffällig. Die Deutsche Automobil Treuhand hat sich im DAT Barometer von Oktober deshalb mal genauer mit diesem Thema auseinandergesetzt. Das Ergebnis: Bei der Frage nach den Werkstattbesuchen ist sich gut ein Drittel der Pkw-Halter sicher, dass diese bei E-Autos seltener werden. Deutlich mehr Befragte denken aber, dass Werkstattbesuche und auch Unfallreparaturen bei Elektroautos teurer ausfallen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nächste Stufe der „Topdrive“-Initiative bei Best4Tires gezündet

, , , ,
Mit der neuen CRM-Lösung „Sales4Tires“, die gemeinsam mit Diva-E Next als Beratungs-/Implementierungspartner und dem Anbieter Salesfoce an den Start gebracht wurde, soll sich eine „datengetriebene strategische Vertriebssteuerung“ realisieren lassen (Bild: Best4Tires)

Im Rahmen seiner unternehmensweiten sogenannten „Topdrive“-Initiative hat der früher unter dem Namen Reifen Gundlach im Markt agierende Großhändler Best4Tires eine neue CRM-Lösung – das Kürzel steht für Customer Relationship Management – eingeführt. „Sales4Tires“ wird dabei als digitale Plattform für Kunden wie Autohäuser, Fachhandel und Werkstätten beschrieben, die es ihnen ermögliche, ihre Prozesse und Aktivitäten in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Services und Finanzbuchhaltung „so persönlich wie möglich“ zu gestalten. Wie es weiter heißt, diene sie letzten Endes „der Zielsetzung, einen Golden Customer Record aufzubauen – was bedeutet, Kunden und ihre Ansprüche in den Mittelpunkt zu stellen, noch enger mit ihnen in Verbindung zu bleiben und einen relevanten Beitrag zum Erfolg zu leisten“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kfz-Teile sind die Umsatzbringer bei Alzura Tyre24

,
Tyre24 klein

In den ersten drei Quartalen dieses Jahres konnte in Deutschland der Handelsumsatz im Bereich Kfz-Ersatzteile auf Tyre24 um mehr als 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden, heißt es bei der Alzura AG. Die Anzahl der Bestellungen sei um mehr als 28 Prozent gestiegen. In Frankreich habe sich der Handelsumsatz sogar um 78 Prozent […]

Erweiterte Zusammenarbeit zwischen ControlExpert und Vergölst

, , ,
Von der Zusammenarbeit mit ControlExpert verspricht man sich bei Vergölst ein Mehr an Kostenkontrolle und Transparenz verbunden für seine Flottenkunden sowie „einfachere und schlankere Prozesse und infolge dessen Zeit- und Kosteneinsparungen“ (Bild: Vergölst GmbH)

Vergölst und das eigenen Worten zufolge auf die Digitalisierung/Automatisierung rund um die Kfz-Schadens- und -Serviceabwicklung spezialisierte Unternehmen ControlExpert kooperieren zwar schon seit 2019 im Flottenkundenbereich. Doch nun wollen beide Seiten ihre Zusammenarbeit sukzessive weiter ausbauen. Dadurch möchte die zu Continental gehörende Handelskette die Prozesse für die Fuhrparkverantwortlichen seiner Flottenkunden verschlanken. Nach Abschluss eines Pilotprojektes der Partner mit einer Leasinggesellschaft ist demnach nun die Integration weiterer gemeinsamer ihrer Kunden geplant. „Wir sind sehr froh, ControlExpert mit an Bord zu haben. Denn der Nutzen für unsere Kunden ist enorm – nicht zuletzt, weil die Komplexität im Tagesgeschäft dadurch extrem reduziert wird“, sagt Sebastian Becker, Leiter des Großverbrauchergeschäftes bei Vergölst sowie Verantwortlicher für dessen gemeinsam den Reifenhandelsunternehmen Reiff und Pneuhage aufgezogenes Flottennetzwerk mit Namen FleetPartner. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TecAlliance startet Podcast zu Themen im Automotive Aftermarket

,
TecTalk Cover klein

TecAlliance startet eine elfteilige Interview-Serie mit dem Namen TecTalk. Sie wird auf Youtube und als Podcast veröffentlicht werden. Es geht um Themen, den freien Kfz-Ersatzteilmarkt bewegen. Immer mittwochs sollen neue Inhalte veröffentlicht werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aldi will DIY-Räderwechsler anlocken

Reifenwechsel 1

Rund ein Drittel der Autofahrer fährt zum Räderwechsel nicht in die Werkstatt, sondern legt in der Garage selber Hand an. Um diese Zielgruppe abzufischen, hat Aldi im Onlineshop momentan einige Werkzeuge im Angebot. Und zwar einen Goodyear-Rangierwagenheber mit bis zu drei Tonnen Hebegewicht und ein Radwechsel-Set von Goodyear mit Drehmomentschlüssel, Steckschlüssel und Reinigungsbürste für Ventile.  […]

KS Tools hat Lagerkapazität vervierfacht – Drohnen machen täglich Inventur

,
KS Tools klein

Werkzeugspezialist KS Tools aus dem hessischen Heusenstamm hat seine Leistungsfähigkeit gesteigert. Möglich wird dies durch eine Kombination aus modernster Lagerlogistik und neuen Lagerflächen am Standort. Seit 2020 stieg die Grundstücksfläche von gut 12.000 auf mehr als 46.000 Quadratmeter. Insgesamt gibt es Platz für für über 30.000 Paletten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Textar Coffee Br(e)ake“ geht in die zweite Runde

Textar klein

Die Bremsbelagsmarke Textar von TMD Friction hatte bereits im Frühjahr eine „Textar Coffee Br(e)ake“-Aktion gestartet. Jetzt geht diese in die zweite Runde. Die zehn Werkstätten, die vom 1. Oktober bis zum 15. Dezember die meisten Ersatzteile der Marke Textar verbauen, können einen Kaffeevollautomaten und Kaffeebohnen gewinnen. Die Plätze 11 bis 100 erhalten je ein Kilogramm speziell gerösteter Bohnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Batterie-Tochtergesellschaft: Hankook erhofft sich Synergiegeschäfte

,
Hankook Batterien klein

Wie bereits angekündigt, hat Hankook & Company, die Holdinggesellschaft von Hankook Tire & Technology, eine neue Tochtergesellschaft unter ihrem Energy Solution (ES) Business Headquarter gegründet. Die Hankook & Company ES Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt soll das Autobatteriegeschäft in Europa vorantreiben. Dabei erwartet die Holding Synergieeffekte mit der neuen Tochtergesellschaft, da Hankook Tire unter […]

Mehr Komfort für neue „Hybrid“-Schlagschrauberserie versprochen

,
Seine neue Produktreihe beschreibt Berner nicht zuletzt als besonders wartungsfreundlich, da das Schlagwerk der „Hybrid“-Geräte nicht mehr gefettet werden müsse (Bild: Berner)

Zur aktuellen Wechselsaison hat der Werkzeuganbieter Berner sein Sortiment rund um Rad und Reifen mit einer neuen Schlagschrauberserie ausgebaut. Unter dem Namen „Hybrid“ werden demnach Geräte in vier verschiedene Ausführungen für die Arbeiten an Autos, Transportern oder schweren Nutzfahrzeugen angeboten. Allen sei dabei gemein, dass Werkstattprofis mit ihrer Hilfe das Lösen und Anziehen der Radschrauben beim Reifenwechsel „so schnell, nachhaltig und kraftvoll wie noch nie“ gelinge. „Das patentierte ‚Hybrid‘-Antriebssystem sorgt dafür, dass die Vibrationen um bis zu 40 Prozent und der Lärmpegel um bis zu zehn Prozent reduziert werden“, erklärt Tobias Fahrbach, Teamleiter Produktmanagement bei Berner. „Gleichzeitig wird die Lebensdauer um bis zu 80 Prozent erhöht“, wie er noch hinzufügt. Abgesehen von dem Thema Komfortgewinn wird zudem „jede Menge Power“ für die neuen Schlagschrauber versprochen. In diesem Zusammenhang wird auf das Modell für Pkw verwiesen, dessen Lösemoment mit 1.850 Newtonmetern angegeben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen