Laut Wegmann Automotive wird die Bedeutung von Reifenventilen „oft unterschätzt“, obwohl sie ein „entscheidendes Sicherheitselement“ an jedem Fahrzeug darstellen. Wie der Hersteller der Marke Alligator in einer Mitteilung unterstreicht, sollten Ventile gar „bei jedem Räderwechsel kontrolliert und ersetzt werden“, denn: „Wer hier Zeit oder Kosten sparen möchte, spart am falschen Ende.“ Doch das passende Ventil ordnungsgemäß zu montieren oder zum Thema kompetent zu beraten, das sei „gar nicht so trivial und erfordert Fachwissen“, ergänzt Wegmann Automotive, und möchte dabei helfen, das Ventilwissen für den Reifenservice aufzufrischen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alle Filialen in Deutschland seien „weiterhin geöffnet, der Betrieb ist gesichert“, informiert die Werkstattkette ATU auf ihren Webseiten. Das wird daher so betont, weil die IT-Infrastruktur des Unternehmens vergangene Woche bekanntlich Opfer einer Hackerattacke geworden ist. Daher ist beispielsweise der ATU-Onlineshop nach wie vor nicht erreichbar. Er soll aber schrittweise wieder hochgefahren werden. Auch sonst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/ATU.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-26 08:28:452023-05-26 08:28:45Nach Hackerattacke auf ATU läuft es dort noch nicht wieder rund
Die ATR Service GmbH startet ab Mitte Juli mit den Teilegroßhändlern Matthies, Stahlgruber und PV Automotive die nächste Runde ihrer Expertentrophy. Als Paten dieser Weiterbildung für alle ausgelernten Kfz-Fachkräfte fungieren in diesem Jahr Continental/ATE, Clarios/Varta, Mahle und Valeo. Die kostenlosen zweitägigen Veranstaltungen werden bis Mitte November an 34 Terminen und Standorten in Deutschland und Österreich angeboten, wobei sich jeweils alles rund ums Thema Hochvolt stehen wird, also elektrotechnische Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen und -energiespeichern, sichere Arbeitsverfahren für unter Spannung stehende Hochvoltsysteme, Arten und Aufbau von Energiespeichern sowie Spannungsmessung, Fehlersuche und Prüfmethoden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/ATR-Expertentrophy-2023-startet.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-26 07:55:142023-05-26 07:55:14Mitte Juli startet ATR-Expertentrophy zum Thema Hochvolt
Weisen die Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) für das vergangene Jahr über alle Vertriebskanäle hinweg insgesamt einen Rückgang bei den verkauften Stückzahlen im deutschen Reifenersatzgeschäft aus, so haben Autohäuser und freie Kfz-Werkstätten laut einer Umfrage der Zeitschrift Kfz-Betrieb ihre diesbezüglichen Absätze aber offenbar steigern können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gestern fand in Interlaken im Berner Oberland die 92. Generalversammlung der ESA statt. Mehr als 1.100 Gäste besuchten den Anlass der Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes. Hubert Waeber, der 2022 gewählte Verwaltungsratspräsident, führte durch die statutarische Generalversammlung. Für das Geschäftsjahr 2022 konnte ein Umsatzrekord verkündet werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Reifenhandelsverbund Point S hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende 2026 zur größten Autoservicekette Europa zu werden, die für entsprechende Arbeiten an Elektrofahrzeugen qualifiziert und zertifiziert ist. Einen Schritt auf diesem Weg hat man aus eigener Sicht gerade mit einer Anerkennung seines britischen Schulungszentrums durch das Institute of the Motor Industry (IMI) des Landes getan. „Wir sind entschlossen, die Qualifizierung unseres Netzwerkes für die Wartung von Elektrofahrzeugen durch gemeinsame Standards und Zertifizierungen in ganz Europa zu beschleunigen. Wir verfügen bereits über fast 400 Verkaufsstellen, die für die Wartung von Elektrofahrzeugen ausgestattet sind, und wir wollen diese Zahl bis Ende 2026 verdreifachen“, wertet Fabien Bouquet, Global CEO von Point S, die IMI-Anerkennung des Schulungszentrums in Großbritannien als „bedeutenden Schritt in die richtige Richtung“ bzw. als ein Meilenstein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Point-S-will-groesste-Autoservicekette-fuer-E-Fahrzeuge-werden.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-24 14:31:082023-05-24 14:31:08Bis 2026 will Point S führende Autoservicekette für Elektrofahrzeuge werden
Zum mittlerweile zwölften Comedy-Abend hatte Reifen Stiebling aus Herne jüngst wieder Kunden eingeladen, sodass letztlich dann mehr als 100 von ihnen unter den insgesamt 700 Zuschauern im ausverkauften Kulturzentrum der Heimatstadt des Unternehmens dabei waren. Im Nachgang wird das Ganze einmal mehr als voller Erfolg verbucht, seien die Darbietungen von vier Comedians aus der ersten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Reifen-Stiebling-Comedy-Abend.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-24 14:10:172023-05-24 14:10:17Comedy-Abend bei Reifen Stiebling wieder ein voller Erfolg
Die zur Michelin-Gruppe gehörende Auto- und Reifenservicekette Euromaster unterstützt den diesjährigen Weltumwelttag: In allen 2.400 Filialen in Deutschland und Österreich sowie 17 weiteren europäischen Ländern sollen Mitarbeiter am 5. Juni den Kunden mit besonderen Aktionen die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens vorstellen. So will Euromaster sich eigenen Worten zufolge beispielsweise noch stärker beim Sammeln und Recycling von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Gabrysch-Dr.-David.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-23 13:18:122023-05-23 13:18:12Werkstattkette Euromaster will bis 2030 kohlendioxidneutral sein
Der Fachkräftemangel ist auch in der Kfz-Branche ein Problem. Um dem entgegenzuwirken, haben sich Christian Cloppenburg und Marco ten Hagen vom „Schrauberblog“ – betrieben von der Kopfgetriebeöl GmbH & Co. KG – entschlossen, ein Karriereportal namens „Schrauberjobs“ ins Leben zu rufen. Die Mitte Mai live gegangene Onlineplattform bietet Stellenanzeigen rund um technische und kaufmännische Berufe in der Automobilbranche wie Werkstätten, Werkstattketten und der technischen Industrie. Als Partner holten sich die beiden Kfz-Meister die Unternehmensgruppe Topmotive mit ins Boot. Der Softwaredienstleister im Automotive-Markt unterstützt das Projekt mit Expertise sowie seinem Branchennetzwerk. „Wir als Unternehmen sind selbst vom Fachkräftemangel betroffen. Als wir die Jungs von ‚Schrauberblog‘ kennenlernten, war uns sofort klar: Das ist ein Perfect Match“, sagt Anja Pleus, Inhaberin und Geschäftsführerin der Topmotive-Gruppe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Topmotive-bei-Schrauberjobs-engagiert.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-23 12:54:472023-05-23 12:54:47„Schrauberjobs“-Portal gegen den Fachkräftemangel in der Kfz-Branche
Die Dekra Automobil GmbH sucht Testkunden für ihre Werkstatttests, mit denen sie im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern regelmäßig die Qualitätsstandards in Kfz-Betrieben überprüft. „Der Kunde wünscht sich von seiner Werkstatt im Prinzip das Gleiche wie der Autohersteller von seinem Vertragsautohaus: erstklassigen Service und beste Qualität“, erklärt das Unternehmen. Um ein Bild von der Arbeitsleistung […]