Der Stoßdämpferspezialist Bilstein feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum. 1873 als Hersteller von Fensterbeschlägen gegründet, wurden seit 154 Stoßdämpfer gebaut. Das Unternehmen hat mittlerweile sechs Standorte weltweit, 4.600 Mitarbeiter und eine Produktionsleistung von rund 13 Millionen Stoßdämpfer jährlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf welchem Wege informieren sich Fachbetriebe in der Kfz-Branche? Das möchte die Initiative Qualität ist Mehrwert mit der neuen Werkstatt-Umfrage herausfinden. Freie Werkstätten können jetzt an der Onlinebefragung teilnehmen und ihre Meinung einbringen. Die Initiative möchte etwas wissen, wie sich Freie Werkstätten informieren und Welche Informationskanäle am beliebtesten sind. Auch möchte sie wissen, wie relevant […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Umfrage-Qualitaet-ist-Mehrwert.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-15 08:12:372023-06-14 15:43:06Umfrage: So informieren sich Freie Werkstätten
Die Initiative Qualität ist Mehrwert hat ihre Website gründlich überarbeitet und neugestaltet: Die Seite qualitaet-ist-mehrwert.de präsentiert sich ab sofort „in einem moderneren Look, mit einfacherer Auffindbarkeit, Mobile-Optimierungen und einer angepassten Struktur, mit der Nutzer gesuchte Inhalte schneller finden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im Fokus des Onlineportals stehen weiterhin umfassende Informationen zu Qualität in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Qualitaet-ist_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-12 13:26:442023-06-12 13:26:44Qualität ist Mehrwert präsentiert neue Website mit „noch mehr Mehrwert“
Zwar ist es bislang nicht zu der vor einigen Jahren noch erwarteten bzw. im Handel befürchteten Steigerung des Onlinevertriebs im deutschen Reifenersatzgeschäft gekommen und stagniert der Anteil des Onlinekanals nach den jüngsten Daten vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) weiter bei einem unterhalb der Zehn-Prozent-Marke liegenden Wert. Doch umgekehrt daraus einen Bedeutungsverlust des Internets insgesamt […]
Der Ersatzteilhändler Autodoc hat jüngst ein neues Büro in Lissabon eröffnet. Bereits Mitte vergangenen Jahres hatte das Unternehmen die portugiesische Tochtergesellschaft ATD Portugal gegründet. Mit der Standorteröffnung ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin nun in acht europäischen Ländern mit eigenen Niederlassungen präsent. Der Standort in Portugal soll in Zukunft zum wichtigsten Tech-Hub ausgebaut werden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Autodoc-GmbH-Hauptsitz-in-Lichtenberg.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-07 09:42:442023-06-07 09:42:44Autodoc will Kernkompetenzen zukünftig im Tech-Hub in Portugal bündeln
In der jüngsten Ausgabe ihres seit 1974 alljährlich erscheinenden Reportes mit umfangreichem Datenmaterial rund um die Automobilwirtschaft hat die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) einmal mehr das Wartungs- und Reparaturverhalten der Pkw-Halter hierzulande im Detail analysiert. Demnach lag es „auch 2022 noch auf einem hohen Niveau, aber Inflation und Kostenängste sorgten dafür, dass die Menschen an vielen Stellen sparen mussten“ – und damit nicht zuletzt am Automobil. Möglicherweise ist dies einer der Gründe, warum der Marktanteil freier Kfz-Betriebe einem bereits langjährigen Trend folgend weiter gestiegen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/DAT-Durchfuehrungsorte-von-Reparaturarbeiten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-06 12:48:102023-06-06 12:48:10Verteilung der Werkstattarbeiten auf die Kfz-Betriebe hat sich verändert
Das Werkstattportal Repxpert von Schaeffler Automotive Aftermarket feiert den 18-jährigen Jahrestag seines Werkstattportals mit einer besonderen Aktion: Analog zu den drei Schaeffler-Marken LuK, INA und FAG werde es laut Unternehmensangaben drei Punktemillionäre geben, die am 15. Dezember 2023 nach dem Zufallsprinzip ausgelost werden. Die Gewinner sollen jeweils eine Million Repxpert-Bonuspunkte auf ihrem Konto gutgeschrieben erhalten. Die Aktion läuft vom 1. Juni bis 30. November 2023 in Deutschland und Österreich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit rund zehn Jahren ist sie verpflichtend: die Ausstattung sämtlicher neu zugelassener Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). Seither ist die Zahl der Pkw, SUVs etc., die über ein solches System – sei es ein über Sensoren direkt messendes oder eines, dass aus vom ABS detektierten Raddrehzahldifferenzen auf Druckabweichungen schließt – verfügen, naturgemäß beständig im Markt angestiegen. Heißt: Jeder Reifenservicebetrieb sollte mittlerweile eine erkleckliche Anzahl derart ausgestatteter Fahrzeuge auf dem Hof gehabt haben und nunmehr fit im Umgang mit RDKS bei deren Neubereifung oder dem saisonalen Räderwechsel sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/RDKS-Patzer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-01 13:38:552023-06-06 15:08:31RDKS-Patzer: Einmal ist keinmal. Was ist dann zweimal?
Die Schmierstoffmarke Castrol, die wie unter anderem auch Aral zu dem Mineralölkonzern BP gehört, hat eine bundesweite Umfrage dazu in Auftrag gegeben, welche Faktoren Autofahrer dazu veranlassen, eine Werkstatt innerhalb der Familie oder Freunden weiterzuempfehlen. Die Antwort, welche die 1.000 hierzulande dafür befragten Fahrzeugbesitzer am häufigsten gegeben haben, war „in der Vergangenheit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“: […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Hersteller ATEQ hat für fünf seiner Programmier-/Diagnose-Tools rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) neue Gerätesoftware veröffentlicht. Entsprechende Update stellt das Unternehmen für die Modelle „VT57“, „VT56“, „VT47“, „VT37“ und „VT36“ zur Verfügung. Durch die Berücksichtigung neuer Automodelle genauso wie durch die Unterstützung zusätzlicher OE- und Ersatzmarktsensoren werde dadurch ihre Fahrzeugabdeckung erweitert, heißt es.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/ATEQ-Softwareupdate-fuer-RDKS-Tools.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-31 11:23:102023-05-31 11:23:10Software-Update für RDKS-Tools von ATEQ verfügbar