Unter dem Namen Neumago will die spanische Grupo Soledad in ihrem Heimatland und Portugal ein neues Werkstattnetzwerk aufbauen. Dabei arbeitet das Unternehmen demnach mit dem Reifenhersteller Hankook zusammen, zumal die Betriebe durch ein prominentes Branding von dessen Zweitmarke Laufenn ebenso gekennzeichnet sein sowie auch deren gesamtes Produktsortiment anbieten sollen. „Spezifische Verkaufsziele und maßgeschneiderte Aktionen für Laufenn werden umgesetzt, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und die Teilnahme auf Werkstattebene zu fördern“, heißt es mit Blick darauf. Die erste Werkstatt dieses neuen Typus ist kürzlich in Sant Vicent del Raspeig (Alicante/Spanien) an den Start gegangen. An der Eröffnungsveranstaltung nahmen Führungskräfte von Hankook Europe teil, darunter Präsident Jong-Ho Park und Vizepräsident Jang-Hyuk Moon sowie Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Strategie bzw. Min Sungwon, Lee Jaheun und Lee Min. Ihr Besuch wird Beleg für die strategische Bedeutung der Allianz zwischen der Grupo Soledad und Hankook gewertet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch über die jüngste Übernahme von Pirellis schwedischer Handelskette Däckia hinaus wächst das kürzlich von CTS (Circular Tyre Services) in Citira umbenannte Werkstattnetz weiter. Denn wie das gleichnamige Unternehmen mit Sitz in Schweden mitteilt, haben sich im Juni und Juli vier weitere Betriebe dem Konzept angeschlossen. Dazu zählen einerseits Ljungby Däck in Småland, DäckExperten i […]
Nach der vor rund zwei Jahren erfolgten Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) baut Yokohama TWS die Präsenz der zur Gruppe gehörenden Servicegesellschaft Interfit weiter aus. Neben einem zusätzlichen Standort Anfang dieses Jahres in Brasilien hat das Netzwerk über eine Akquisition nun außerdem Zuwachs in den USA bekommen. Denn Interfit hat dort kürzlich das 2006 gegründete und in Chicago ansässige Unternehmen DBA Industrial Tire Solutions (ITS) übernommen. Der Reifen- und Serviceanbieter für den Bereich Material Handling biete in seiner Heimatregion Serviceleistungen mit Vor-Ort-Montagen an und richte sich dabei in erster Linie an Endverbraucher, heißt es dazu. Die ITS-Übernahme stehe – wie noch ergänzt wird – „im Einklang mit der Vision von Interfit, Kunden weltweit schnellen, zuverlässigen und kompetenten Service zu bieten mit einem starken Fokus auf Betriebseffizienz, Verfügbarkeit und Sicherheit“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit dem 1. Juli 2025 ist Tilman Warkotsch offiziell Geschäftsführer der Haweka GmbH aus Burgwedel und löst den bisherigen Geschäftsführer Sam Bachir ab. Nach 21 Jahren Zugehörigkeit bei Haweka verabschiedet sich dieser Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Tilman Warkotsch ist 2017 als Werkstudent in das Familienunternehmen eingestiegen und hat sich seit 2020 als Assistent […]
Vom 14. bis zum 18. Oktober öffnet die Automobilfachmesse Equip Auto wieder ihre Tore in Paris. Es ist die mittlerweile 50. Ausgabe, und schon Anfang des Jahres waren nach Veranstalterangaben drei Viertel der zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche von rund 100.000 Quadratmetern vergeben. Letztendlich erwartet werden für die Messe etwa 1.400 Unternehmen und Marken, die sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Equip-Auto.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-10 12:55:082025-07-10 12:55:08NRZ unter den Juroren des Grands Prix Internationaux de l’Innovation Automobile
Wenn vom 10. bis 14. September 2025 die 70. Nordbau in Neumünster ihre Tore öffnet, ist Ersatzteilgroßhändler Granit Parts erstmals mit einem eigenen Stand vertreten. In Halle 3, Stand 3000 bietet das Unternehmen eine interaktive Livewerkstatt an, die Technik, Werkstattausstattung und Digitalisierungslösungen erlebbar machen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/GRANIT_PARTS_Nordbau_2025.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-10 09:46:082025-07-10 09:46:08Nordbau 2025: Granit Parts präsentiert umfangreiches Programm in Livewerkstatt
Das Camp der Champs 2025 ist entschieden und schreibt gleich mehrfach Geschichte: Mit 32 Finalteilnehmenden war das Finale so groß wie nie zuvor. Darunter sechs junge Frauen – ebenfalls ein neuer Rekord. Zwei von ihnen überzeugten auf ganzer Linie und schafften es aufs Siegertreppchen. Ganz oben: Lisa Brüssow von der Rüdiger Haase GmbH in Neumünster. Sie qualifizierte sich mit dem wohlverdienten Gesamtsieg direkt für das Finale der ATR-Experten-Trophy. Auf Platz zwei folgte Monique Kluge von der Reifen Helm GmbH in Neumünster. Den dritten Platz belegte erneut Jannis Carstensen von Stünkel OHG KFZ-Service in Fintel, der sich wie im Vorjahr gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen konnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Sieger_Finale_CDC-2025.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-10 08:38:502025-07-10 08:38:50Zwei Frauen auf dem Siegertreppchen beim ATR-Nachwuchswettbewerb
Während der Markt für Pkw-RDK-Systeme in den Jahren seit ihrer Einführung in der EU 2012/2014 als etabliert gilt und die Marktteilnehmer als bekannt, ist der Markt bei Lkw-RDK-Systemen und -Sensoren noch in Bewegung, gilt die Ausrüstungspflicht doch erst seit dem vergangenen Sommer für alle neuen Busse, Lkw und Trailer. Dabei gehört ein deutsches Unternehmen dort schon längst zu den Marktführern und kann es dort selbst mit internationalen Platzhirschen wie Sensata Technologies aufnehmen: TireCheck. Das Unternehmen mit seinen heute weltweit 150 Mitarbeitern hat seinen Hauptsitz seit der Gründung vor 20 Jahren in Irland, betreibt aber seine Produktionsstätten in Deutschland. Wer ist TireCheck und wie ist das Unternehmen zu einem der Hidden Champions der Reifen- und Räderbranche geworden?
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Christian-Markert-ist-seit-2019-Geschaeftsfuehrer-der-TireCheck-GmbH-fuehrender-Anbieter-von-Nfz-RDK-Systemen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-08 16:00:392025-07-09 07:54:27TireCheck mausert sich zum Hidden Champion im RDKS-Markt
Als BestDrive vor gut sechs Jahren auch als Continental-Reifenmarke das Licht der Welt erblickte, betrieb der Reifenhersteller unter eben diesem Namen schon lange eigene Handels-/Servicebetriebe in zahlreichen Ländern der Welt. Dazu gehören mittlerweile nicht zuletzt solche in unseren Nachbarländern Österreich und Schweiz, während etwa in Ungarn eher auf Franchising gesetzt wurde. Nach eigenen Angaben ist man mit BestDrive in 21 Ländern rund um die Reparatur/Wartung von Pkw und Lkw präsent mit in Summe rund 5.300 Mitarbeitern. Wobei sich diese Zahlen demnächst verringern dürften um ein Land und mehr als 200 Beschäftigte. Denn nachdem Conti gerade das Aus seiner deutschen Großhandelstochter TON (Tyres Over Night Trading GmbH) zum Jahresende angekündigt hat, will der Konzern jetzt seine BestDrive-Aktivitäten in Irland veräußern. Nach Informationen unserer englischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES ist ein Käufer für die zugehörigen 33 Servicebetriebe auf der grünen Insel bereits gefunden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Conti-verkauft-BestDrive-Irland.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-08 14:33:192025-07-08 14:33:19Wege von Conti und seiner BestDrive-Handelskette trennen sich in Irland
Euromaster erweitert jetzt sein Angebot um einen neuen Onlineshop speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Gewerbekunde könnten hier laut Unternehmensangaben ab sofort zu „attraktiven Konditionen einfach und zeitsparend Reifen und demnächst auch Felgen für ihre Firmenfahrzeuge einkaufen“. Jürgen Walter, Geschäftsführer von Euromaster Deutschland und Österreich: „Unser Ziel ist es, kleinen Betrieben eine ebenso professionelle Unterstützung zu bieten wie großen Flottenkunden.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Euromaster_Reifen.Felgen.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-08 08:29:002025-07-07 15:30:23Euromaster bietet neuen Onlineshop für kleine Firmenflotten