Ende August starten die Trost-Werkstatttage

,
Trost Werkstatttage

Am 25. August starten die diesjährigen Werkstatttage der Trost Auto Service Technik SE, während der das Unternehmen seinen Kunden an insgesamt 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktuelle Werkstattausrüstungsgeräte aus den Bereichen Achsvermessung, Bremsendienst, Diagnose, Hebezeuge sowie Klima- und Reifenservice live vorführen will. “Wir bieten Werkstattbesitzern im Rahmen der Werkstatttage die Möglichkeit, die neuen Maschinen selbst zu bedienen beziehungsweise zu testen und so direkt festzustellen, welches Gerät für die Anforderungen der eigenen Werkstatt am besten geeignet ist”, erklärt Martin Schmitt, Marketingleiter Werkstattausrüstung bei Trost, die Idee hinter der Veranstaltungsreihe.

Sie findet im zweijährigen Turnus statt und tourt diesmal durch die Vertriebsregionen Nordrhein-Westfalen, Norddeutschland, Ostdeutschland, Nordbayern und Österreich. Begleitet wird das Ganze durch die Trost-Lieferanten Kärcher und Nilfisk Alto, die mit ihren eigenen Vorführfahrzeugen und -geräten ergänzend auf das Thema Reinigungstechnik eingehen. Station macht der Tross an folgenden Trost-Standorten: Flensburg (25.

8.), Hamburg (28.8.

), Rostock (29.8.), Bremen (30.

8.), Dresden (3.9.

), Leipzig (4.9.), Erfurt (5.

9.), Düsseldorf (6.9.

), Duisburg (7.9.), Wien (12.

9.), Graz (13.9.

), Salzburg (15.9.), Hof (25.

9.), Würzburg (26.9.

), Ansbach (27.9.) sowie Nürnberg (29.

9.). cm

.

In Bremen neues ZF-Services-Logistikzentrun eröffnet

,
ZF Eroeffnung von Lgistikzentrum Bremen

Nach 15-monatiger Bauzeit hat ZF Services Anfang August sein neues bzw. erweitertes Logistikzentrum in Bremen offiziell eröffnet, wo ein großer Teil des globalen Warenflusses des Unternehmens gesteuert wird: Sämtliche Lenkungs- und Fahrwerkkomponenten der Marke Lemförder sowie ZF-Parts-Lenkgetriebe und -Lenkungspumpen gehen demnach von der Hansestadt aus an die eigenen Tochtergesellschaften und 1.200 Kunden in 145 Ländern.

Von der Erweiterung des Logistikzentrums im Norden der Republik, in die nach Konzernangaben eine Summe in Höhe von 27 Millionen investiert wurde, verspricht man sich eine weitere Optimierung der Lieferqualität und des Lieferservice. Der Bau des neuen automatischen Hochregallagers in Bremen mit 4.000 Quadratmetern und etwa 17.

000 Palettenplätzen in acht Gassen wird vonseiten des Konzerns allerdings nur als erster Schritt des Ausbaus der eigenen Logistikkapazitäten bezeichnet. Denn bis 2014 soll auch das automatische Kleinteilelager um drei Gassen erweitert werden, weil in Bezug auf die Zahl der von Bremen aus versandten Artikel in den kommenden Jahren eine Steigerung von 13.000 auf rund 19.

Automechanika: Rema Tip Top bringt zahlreiche Neuheiten mit

,

Eine Vielzahl an Neuheiten will Rema Tip Top mit zur Automechanika nach Frankfurt am Main mitbringen, wo das Unternehmen auf einem Gemeinschaftsstand mit Zippo/Consul sein Produktportfolio ausstellen wird. Zu sehen gibt’s bei der Messe unter anderem die vollautomatische Montagemaschine “Concert” wie unlängst schon bei der “Reifen” in Essen. Mit im Gepäck zur Automechanika hat man darüber hinaus allerdings auch ein neues Radauswucht- und Diagnosesystem für Räder und Reifen namens “Probalance NG”.

Das Buchstabenkürzel als Zusatzbezeichnung steht dabei übrigens für “Next Generation” und deutet an, dass die Maschine innerhalb weniger Sekunden und ohne manuelles Eingreifen die Raddaten, Auswuchtwerte (Verarbeitung optimaler Werte) sowie den Höhenschlag von Reifen, Felge und Rad messen können soll. Als weiteres Highlight am Messestand des Unternehmens werden die Wucht- und Montagemaschinen der “NEO Line” beschrieben: Dahinter verbirgt ein neues Portfolio des Werkstattausrüsters speziell für den Economic-Bereich (NEO steht für “New – Economic – Optimized”), das ein breites Spektrum von Geräten umfasst. Einen weiteren Schwerpunkt der Messepräsenz in Frankfurt wird das Thema Reifendruckkontrolle spielen, weswegen vor Ort unter anderem das tragbare Diagnosegerät “Profiler TPM II” gezeigt wird, mit dem sich Rema Tip Top zufolge die Ventildaten verschiedener Fahrzeuge und Marken analysieren sowie die Sensoren im Inneren von Reifen für Datenübertragung von Druck, Temperatur, Seriennummer etc.

Jetzt Autoservice im Fokus von Euromaster-Autobahnraststättenkampagne

,

Hatte Euromaster schon im Juni eine Werbekampagne von um die deutschen Autobahnraststätten der Autobahn Tank & Rast GmbH gestartet, so wird das Ganze aktuell nun fortgesetzt und dabei nun für Wartungsarbeiten am Auto geworben. Zu sehen sein sollen insgesamt rund 2.500 Plakate an 350 Autobahnraststätten in ganz Deutschland.

Angelehnt an die EU-Warnhinweise auf Zigarettenschachteln wird mit drei unterschiedlichen Motiven auf mögliche Schäden am Fahrzeug hingewiesen, wenn dieses nicht regelmäßig gewartet wird: So heißt es beispielsweise, verbrauchtes Öl könne zur “Verstopfung des Kreislaufs” führen und “Motorinfarkte” verursachen. “Die Marke Euromaster wird von vielen Autofahrern immer noch ausschließlich mit Reifen assoziiert. Mit der neuen Kampagne wollen wir auch auf unsere zahlreichen Autoserviceangebote aufmerksam machen”, erklärt Fabian Seelenbrandt, Marketingchef bei der zu Michelin gehörenden Handelskette.

Nach Unternehmensaussagen besuchen im Schnitt täglich rund 4.500 Personen eine Autobahnraststätte, weshalb Euromaster abgesehen von den Plakaten auch auf sogenannten Travelboards von 80 Raststätten in Hessen und Baden-Württemberg für einen “günstigeren Autoservice als bei Vertragshändlern” wirbt. Die Agentur hinter der Kampagne ist K3 Pool aus Köln.

Werkzeugbox für die Riemenmontage bei Ford-/Volvo-Motoren

,
ContiTech Elast Tool F01

Mit einer neuen Werkzeugbox für die Montage elastischer Keilrippenriemen von Ford- und Volvo-Motoren ergänzt die ContiTech Power Transmission Group ihr Produktprogramm. Unter der Bezeichnung “Elast Tool F01” ist sie ab sofort erhältlich. Dank dieses Spezialwerkzeuges sollen Werkstätten den Generatorriemen beim Ford Focus, C-Max und Mondeo 1.

4/1.6-l-Benziner und Volvo S40, C30 und V50 1.6-l-Benziner problemlos erneuern können, der sich ansonsten nicht ohne Weiteres montieren lasse.

“Eine Montage mit Universalwerkzeugen ist bei diesen Motoren nicht möglich, da der Riemen dabei von der glatten Scheibe der Wasserpumpe abrutscht”, so das Unternehmen. Der zweite, kürzere Riemen des Riementriebs – je nach Fahrzeug für Klimakompressor oder Servopumpe – könne mit der Einbauhilfe aus dem entsprechenden Komplettpaket oder mit dem ContiTech-Universalwerkzeug “Uni Tool Elast” gewechselt werden, heißt es weiter. cm

.

ATU erweitert Onlineservice durch „Google Local Shopping“

,
ATUFilialekl

Die Werkstatt- und Fachmarktkette ATU (Weiden in der Oberpfalz) forciert das Wachstumsfeld E-Commerce und startet die neue Funktion “Google Local Shopping”. Damit sollen User auf der Suche nach bestimmten Artikeln auf das Vor-Ort-Angebot in den Filialen von ATU aufmerksam gemacht werden.

.

Autohäuser/Werkstätten mit dem besten Räder-/Reifenmanagement gekürt

,

Wie schon 2011 hat die Zeitschrift Autohaus auch in diesem Jahr mit Unterstützung der Sponsoren Yokohama, RR-Team, TÜV Rheinland und MAHA wieder einen Wettbewerb rund um das beste Räder- und Reifengeschäft in Autohäusern und Werkstätten ausgeschrieben. Diesmal ging es dem Vernehmen nach um das Räder- und Reifenmanagement, wobei diesmal Schwerpunkte auf die Ganzjahresvermarktung von Winterkompletträdern und die Kundenrädereinlagerung gelegt wurden. Seit Kurzem stehen nun die Preisträger fest, und die kommen einem seltsam vertraut vor.

Denn der Mercedes-Händler Autohaus Kunzmann aus Aschaffenburg konnte seinen Titel erfolgreich verteidigen und kommt nach der Wahl durch eine Jury – besetzt unter anderem mit je einem Vertreter der Sponsoren, wobei für Yokohama Sabine Stiller diese Aufgabe übernommen hat – erneut auf den ersten Platz bzw. in den Genuss eines Preisgeldes in Höhe von 2.000 Euro.

Und mit den Rängen zwei und drei, die dotiert sind mit 1.000 respektive 500 Euro, fuhren Kohl Automobile in Aachen sowie das Autohaus Dr. Vogler in Bad Homburg ebenfalls exakt die gleichen Platzierungen ein wie 2011.

Anfang August Rabattaktion für Michelin-Reifen bei ATU

, ,

Ab Anfang August will ATU einen neuen TV-Spot ausstrahlen, in dem sich die Werkstattkette einmal mehr als “Meister gegen den Verschleiß” präsentieren bzw. die Anfang des Jahres gestartete gleichnamige Marketingkampagne fortschreiben will. “Verschleißreparaturen und deren rechtzeitige Erkennung gehören zum Kerngeschäft und zur Stärke von ATU.

Wir wollen die erste Wahl bei allen Verschleißreparaturen werden”, erklärt ATU-Marketingleiterin Yvonne Schneider. Diese Botschaft soll das aktuelle Werbefilmchen in drei verschiedenen Längen zwischen 25 und 48 Sekunden unter dem Titel “The Mountain” transportieren, wobei in dem von der Berliner Werbeagentur Heimat entwickelten Streifen der Frage nachgegangen wird, was “Feind Verschleiß” mit all dem Abrieb und den Teilen von Autos so anstellt. Ganz am Ende des bis zum Oktober laufenden Spots wird übrigens auf eine Rabattaktion rund um Michelin-Reifen hingewiesen: Im Zeitraum vom 1.

bis zum 11. August gewährt die Werkstattkette demnach einen 20-prozentigen Preisnachlass auf alle Sommerreifen der französischen Marke. cm

.

TRW präsentiert sich auf der Automechanika als Komplettanbieter im Corner Module

CornerModulekl

TRW Automotive Aftermarket (Neuwied) präsentiert sich auf der Automechanika im September in Frankfurt mit einem dynamischen Stand (Halle 2, Stand B60), auf dem das “Corner Module” im Zentrum steht. Unter diesem Begriff hat das Unternehmen alle Komponenten eines vollständigen Fahrwerksystems – Bremse (einschließlich Elektronik), Lenkung, Aufhängung sowie Stoßdämpfer – für Pkw, Transporter und schwere Nutzfahrzeuge zusammengefasst. Damit bündelt TRW seine Kernkompetenzen aus der Erstausrüstung und ist nun der einzige Anbieter im Markt, der diese Produktbereiche komplett und aus einer Hand abdeckt.

Kostenlose „Reifen-Check-ups“ und „Frühbucherrabatt“ bei Reifen.com

, ,
Reifen.com Reifen Ceck ups und Rabatt

Anlässlich der Ferienreisezeit bietet Reifen.com in seinen bundesweit 38 Filialen derzeit kostenlose “Reifen-Check-ups” an. Dabei werden Profil und Luftdruck überprüft, weil dies von so manchem Autofahrer in der allgemeinen Urlaubshektik gerne vergessen werde, wie es zur Begründung heißt.

Darüber hinaus wirbt das Unternehmen noch mit einem bis einschließlich 15. September in seinen Filialen gewährten “Frühbucherrabatt”. Gemeint damit ist ein Preisnachlass in Höhe von zehn Prozent beim Kauf von Pkw-, SUV-, Motorrad- oder Transporterreifen.