Die bereits vierte Auflage des “Netzwerk für Service” soll am 8. Oktober 2013 in der Straßenbahnwelt in Stuttgart und damit erneut ian einen außergewöhnlichen Veranstaltungsort stattfinden. Auch hier soll wieder – wie schon in Berlin, Hamburg und Köln – nicht die Zahl der Besucher, sondern die Qualität der Angebote und Gespräche im Mittelpunkt stehen.
Weitere Informationen finden sich unter www.netzwerk-fuer-service.de im Internet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ForumNetzwerk.jpg305400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-05-14 08:18:002013-07-11 11:55:09Vierte Auflage des „Netzwerk für Service“ in Stuttgart
Gleich zwei neue Verkaufshäuser konnte Stahlgruber eröffnen: in Memmingen und Trier. Von beiden Standorten aus werden die Kunden mehrfach täglich beliefert. Die Häuser sind gut anfahrbar und unterhalten großzügige Parkflächen.
Die Immobilien sind mit modernen Sozialräumen ausgestattet, bieten Schulungsräume zur Weiterbildung und verfügen zusätzlich über Selbstbedienungsareale. Basis für die Deckung des Sofortbedarfs der Werkstätten bilden in den Verkaufshäusern mehrstöckige Regalanlagen mit mehreren tausend laufenden Regalmetern. Neben den großzügig ausgelegten Lägern – mit bis zu 30.
000 Artikeln – steht den Kunden das Gesamtprogramm von über 500.000 Artikel zur Verfügung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/VHMEMMINGEN.jpg251400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-05-14 08:10:002013-07-11 11:55:06Neue Stahlgruber-Häuser in Memmingen und Trier
Dass die ab November 2014 verpflichtende Ausrüstung von Neufahrzeugen der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) auch Einfluss auf den Reifenservice haben wird, sollte sich inzwischen bereits herumgesprochen haben: Zumindest wenn die Fahrzeuge mit einem direkt messenden System – also mit Sensoren in den Reifen – ausgerüstet sind, ist mit einem zeitlichen Mehraufwand in der Werkstatt zu rechnen. Vor diesem Hintergrund rät der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.
(BRV) seinen Mitgliedern einmal mehr, sich möglichst früh mit alldem auseinanderzusetzen. “Denn sowohl die inhaltliche/technische Befassung mit der Thematik, die Schulung, Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter als auch insbesondere die notwendige Veränderung der Arbeitsabläufe in der Werkstatt beim Reifenservice sind definitiv nicht aus dem Stand zu leisten, sondern bedürfen einer längeren Vorbereitung. Beginnen Sie also jetzt damit”, empfiehlt BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler.
Gleichzeitig verweist er auf neue Informationsunterlagen, die den Einstieg in die Thematik etwas erleichtern sollen: Mit Unterstützung der Bartec Auto ID Ltd. wurde unter dem Titel “Der Start in das RDKS-Geschäft” ein kurzer Überblick mit grundlegenden Informationen über Reifendruckkontrollsysteme – u.a.
Definition, direkte/indirekte Systeme, Sensoren, Werkzeuge – zusammengestellt. Die komplette Unterlage steht für Mitglieder der Branchenvertretung ab sofort im internen Bereich der BRV-Hompage zum Herunterladen bereit. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-05-13 15:26:002013-07-11 11:54:59Unterlagen zum „Start in das RDKS-Geschäft“ beim BRV abrufbar
Obwohl das bisher bei den Pkw-Neuzulassungen hierzulande aufgelaufene Minus dank einer leichten Markterholung im April mit nun 8,5 Prozent nach vier Monaten nicht mehr ganz so groß ausfällt wie nach dem Ende des ersten Quartals, zeichnet sich nach Angaben des Zentralverbandes des Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) inzwischen trotzdem ab, dass das laufende Jahr nicht einfach für das Kfz-Gewerbe wird.
Der Internetreifenhändler Delticom hatte im Vorfeld der offiziellen Einführung des EU-Reifenlablings seinen eignen Effizienzklassenindex (DEX) vorgestellt bzw. in seine Endverbrauchershops integriert. Diese – so das Unternehmen – “Weiterentwicklung der Klassifizierung des EU-Reifenlabels” soll die Reifenwahl erleichtern, weil bei ihr durch entsprechende Gewichtung berücksichtigt wird, welchen Stellenwert Verbraucher den drei Labelkriterien Rollwiderstand/Kraftstoffeffizienz, Nassbremsen und Abrollgeräusch beimessen.
Der DEX, der exklusiv in den europäischen Onlineshops der Delticom für Sommer- und Ganzjahresreifen angezeigt wird, hält nun auch Einzug in die für Händler- und Werkstätten gedachten Internetshops des Unternehmens, wo sie ebenfalls als Orientierungshilfe gedacht sind. “Der DEX zeigt, welcher Reifen aus Kundensicht die Kriterien des neuen EU-Labels am besten erfüllt. Darüber hinaus bietet der DEX weitere Vorteile für die Händlerschaft: das eigene Beratungspotenzial im Hinblick auf das EU-Reifenlabel auszubauen, sich mit zusätzlichem Wissen um die ‚Reifenetikette’ zu profilieren und so weitere Kaufimpulse zu schaffen, seiner Reifenkundschaft eine exklusive und komfortable Orientierungshilfe beim Reifenkauf zu vermitteln”, zählt das Unternehmen aus seiner Sicht die Vorteile dessen auf.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-05-08 15:13:002016-02-08 19:26:46DEX hält nun auch bei Delticom-Shops für Werkstätten und Händler Einzug
Frank Schöller hat AkzoNobel zum 30. April den Rücken gekehrt, um eine – wie es in einer entsprechenden Mitteilung heißt – “herausragende neue Position im Management des Unternehmens Stahlgruber anzunehmen”. Bei seinem bisherigen Arbeitgeber fungierte der 48-Jährige zuletzt als Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Nach Berlin und Hamburg machte das “Netzwerk für Service” vor Kurzem Station in Köln. Im Rahmen des dritten Informationstages luden diesmal 14 Unternehmen in das Kölner Bauwerk ein und nahmen sich Zeit für Gespräche mit Besitzern von Werkstätten und Autohäusern. Erneut stand dabei die Frage im Mittelpunkt, wie sich Prozesse in den Betrieben weiter optimieren lassen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/NfSK.jpg200400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-05-07 08:01:002013-07-11 11:52:26“Netzwerk für Service” präsentiert sich zum dritten Mal
Mit MOTOO bleiben sie mobil – Mit dieser Aussage lassen sich nicht nur die zahlreichen Angebote und Dienstleistungen der Partner des Werkstattkonzeptes in einem Satz zusammenfassen. Der Slogan steht auch über der vierten Runde des MOTOO-Gewinnspiels. Und auch hier kann man nicht nur mobil bleiben, sondern in einer ganz besonderen Art auch mobil werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MOTOOPolo.jpg265400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-05-06 15:41:002013-07-11 11:52:23MOTOO-Gewinnspiel geht in die vierte Runde
Jetzt ist es also amtlich: Bei neu typengenehmigten Fahrzeugen der Klasse M1 – das sind Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz – die von Rechts wegen mit einem RDKS- bzw. auf Englisch TPMS-System ausgestattet sein müssen, ist die Deaktivierung eines entsprechenden Systems nicht zulässig. Dies hat das Bundesverkehrsministerium jetzt gegenüber dem BRV “rechtsverbindlich” geklärt, heißt es dazu in einer Mitteilung des Verbands.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-05-03 13:16:002013-05-03 13:16:00Rechtsverbindlich: Deaktivierung von RDKS-Systemen nicht zulässig
Ende April hatte die Select AG zum ASP-Kongress nach Nürnberg eingeladen, und über 900 Teilnehmer sind der Einladung des Systemgebers des hinter dem Buchstabenkürzel stehenden Werkstattkonzeptes “Auto Service Partner” gefolgt. Aber nicht allein deshalb wird die nach der Premiere 2011 zweite Veranstaltung dieser Art als voller Erfolg verbucht. Auch das für die ASP-Werkstattpartner, Aktionäre und Industriepartner zusammengestellte Programm mit zahlreichen Referenten und Workshops wurde demnach gut angenommen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-30 16:10:002016-02-08 19:26:36Auch ihren zweiten ASP-Kongress verbucht die Select AG als Erfolg