Wie es um die Kundenorientierung im Reifen- und Kfz-Service bestellt ist, hat die ServiceValue GmbH bereits im dritten Jahr in Folge untersucht. „Wer seine Kunden halten möchte, sollte nach wie vor für eine hohe Beratungsqualität in seinen Werkstätten sorgen und im Umgang mit Beschwerden und Reklamationen kulant sein“, bilanziert das Kölner Unternehmen seine Untersuchungsergebnisse. In der diesjährigen Gesamtbewertung ganz vorne ist wie im Vorjahr Pneumobil, gefolgt von First Stop, Bosch Car Service und Premio Reifen + Autoservice. Wer hat gewonnen und wer hat verloren?
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/ServiceValue_tb.jpg194284Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-18 11:25:282013-10-18 11:27:12ServiceAtlas: Pneumobil und First Stop überzeugen ihre Kunden
Am 26. Oktober findet wieder die alljährliche Fachtagung „Freie Werkstätten und Servicebetriebe“ der Vogel Business Media GmbH & Co. KG im VCC Vogel Convention Center in Würzburg statt. Die Fachtagung als Diskussionsplattform für Inhaber und Führungskräfte freier Werkstätten und Servicebetriebe stellt dieses Jahr die Frage „Werkstattportale online: Chance oder Risiko?“ Die Vorträge behandeln somit das veränderte Serviceverhalten der Autofahrer aufgrund der nun transparenten Preis-Leistungs-Darstellung und dessen Auswirkung auf die Branche.
Bereits zum neunten Mal trafen sich die Inhaber der MOTOO-Betriebe mit ihrer Zentrale zur Jahrestagung. Einen Blick in die Zukunft der Branche bot zu Beginn der Tagung Philipp Hess als Geschäftsführer der Hess-Gruppe. Auf die Entwicklung von MOTOO in den letzten Monaten und neue Leistungen ging anschließend Systemleiter Mitja Bartsch ein. Dem Werkstattkonzept haben sich aktuell 180 Werkstätten und 58 Teilehandelsunternehmen verschrieben. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/MotooT.jpg264400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-18 07:14:062013-10-18 07:14:06300 Gäste bei der 9. Partnertagung des Werkstattkonzepts MOTOO
Aufgrund der erfolgreichen Veranstaltungen in der Vergangenheit stellt die Automechanika Istanbul von einem zwei- auf einen einjährigen Zyklus um. Beim letzten Mal konnten sich in der TUYAP Fair 1.245 Aussteller über 43.812 Besucher freuen. Die nächste Automechanika Istanbul findet vom 10. bis zum 13. April 2014 statt. dv
38 Prozent der deutschen Autofahrer geben mehr als 40 Euro aus, wenn sie einen Reifenwechsel vornehmen lassen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen. Deutlich sparen können alle Versicherten mit dem am 1. September eingeführten Premium-Tarif der DEVK Versicherungen: Sie erhalten den Radwechsel inklusive Einlagerung der Reifen bei ATU für 19,90 Euro. Mercedes-Fahrer können diesen Service auch in einem Großteil der Mercedes-Benz-Werkstätten in Anspruch nehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/DEVK.jpg200300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-17 15:39:432013-10-17 15:39:43DEVK-Premiumversicherte erhalten Radwechsel für 19,90 Euro
Wer als Gewerbetreibender kurzfristig Termine in einer Autowerkstatt buchen möchte, kann dies ab sofort online bei Vergölst tun. Die Continental-Tochtergesellschaft hat dafür rechtzeitig zur Winterreifensaison einen sogenannten „B2CC-Shop“ („Business-to-Commercial-Customer-Shop“) eingerichtet. Für den Zugang kann sich jeder Gewerbetreibende unter vergoelst.de/b2b online selbst registrieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/B2CC.jpg200300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-17 07:22:362013-10-17 07:22:36Online-Terminvergabe für Gewerbetreibende bei Vergölst
Was 1873 in Altenvoerde, dem heutigen Ennepetal, mit der Fertigung von Fensterbeschlägen durch Firmengründer August Bilstein begann, gilt heute als der Inbegriff innovativer Fahrwerktechnologie „Made in Ennepetal“. Für die global agierende Marke Bilstein hat der Standort Ennepetal als Wiege des Unternehmens 140 Jahre nach seiner Gründung bis heute nichts von seiner Bedeutung verloren. Mit mehr als 400 Mitarbeitern zählt Bilstein nach wie vor zu den größten und wichtigsten Arbeitgebern der Stadt.
Im Rahmen der bislang größten österreichischen Hausmesse im Kfz-Teilehandel feierten Ende September über 850 Besucher die offizielle Eröffnung der neuen Österreich-Zentrale der Trost Auto Service Technik SE in Wien. 35 Industriepartner präsentierten sich anlässlich des Trost-Openings in Wien mit attraktiven Angeboten und stellten sich den Fragen der Werkstattbesitzer aus ganz Österreich. „Es freut uns sehr, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind“, so Amer Alkhatib, Vertriebsleiter Österreich der Trost Auto Service Technik SE.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Trost-Auto-Service-Technik-Wien_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-10-15 13:59:562013-10-15 14:07:55Trost Auto Service Technik eröffnet neue Österreich-Zentrale in Wien
Er ist dem Reifen wieder ein Stück nähergekommen: Zuvor in Diensten Pirellis, ist Peter J. Wagner 2007 zwar zu Continental gewechselt, hat dort aber – anders als vorher – nicht unmittelbar mit Reifen zu tun gehabt, weil er in den Automotive-Zweig des Konzerns wechselte und in der Division Interior als Director Sales IAM Commercial Vehicles & Aftermarket dafür zuständig ist, Kfz-Betriebe in der Werkstattpraxis unterstützend unter die Arme zu greifen. Stehen dabei unter anderem etwa die zum Unternehmensportfolio gehörenden Ate-Bremsbeläge im Vordergrund oder allgemein solche Dinge, die man eher mit dem Teile- als dem Reifengeschäft verbindet, so ändert sich das Ganze nun wohl ein wenig im Zuge der Pflicht zu Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) für Fahrzeuge der Klasse M1. Schließlich hat Conti für das Ersatzgeschäft unlängst sogenannte „Multiapplikationssensoren“ als Alternative zu den in der Erstausrüstung verbauten RDKS-Sensoren angekündigt und gehört mit dem „ContiSys Check TPMS“ zudem ein Servicetester zum Produktprogramm des Automobilzulieferers, der neben Grundfunktionen der Fahrzeugdiagnose – FastCheck EOBD, Bremse, Direktschaltgetriebe, Common-Rail-Injektorkodierung, Servicerückstellung – auch die Daten von RDKS-Sensoren per Funk auslesen kann. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Wagner-Peter.jpg489400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-10-10 14:21:182013-10-10 14:21:18Wie Conti Kfz-Werkstätten unterstützt – vor allem bei RDKS
„Diese Ausgabe ist veraltet“ prangt groß und breit auf der Oktober-Ausgabe der Reifenwelt, der von Tyre24 herausgegebenen „Zeitung für die Branche“. Ende des Jahres wird sie eingestellt bzw. ab 1. Januar gibt es das Ganze dann nur noch online. Damit lässt Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24-Gruppe, seinen unlängst gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bereits geäußerten Plänen nun tatsächlich Taten folgen. „Wir wollen Tyre24 voll und ganz als E-Commerce-Unternehmen ausrichten“, so Saitow im Gespräch mit dieser Fachzeitschrift. Und da passe die Herausgabe eines gedruckten Blattes wie die Reifenwelt nun einmal nicht richtig ins Konzept, sagt er. Ausgebaut werden soll freilich das Onlineangebot, wobei die weitere Expansion der Tyre24-Plattform wie zuletzt etwa in Richtung des italienischen Marktes nur einer der Schritte ist, denn nach und nach soll die Internationalisierung in weitere europäische Märke noch stärker vorangetrieben werden. Zudem bestätigt Saitow den Einstieg ins Teilegeschäft, von dem vor einigen Wochen bereits zu hören war. Aber auch das Vordringen in ganz andere vom Automobil entfernte Branchen wie zum Beispiel den Kosmetiksektor kann sich der Tyre24-Geschäftsführer vorstellen. Jedenfalls stockt das Unternehmen seinen Personalbestand derzeit schon einmal kräftig auf. „Momentan stellen wir fast jede Woche zwei neue Mitarbeiter ein“, so Saitow. Dabei beschäftigt man nach eigenen Angaben schon heute 180 Mitarbeiter. Mehr zu den weiteren Tyre24-Zukunftsplänen lesen Sie im November-Heft der NEUE REIFENZEITUNG, in der das Thema E-Commerce/EDV als einer der Schwerpunkte übrigens breiten Raum einnehmen wird. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Saitow-Michael.jpg507400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-10-09 12:15:212013-10-09 12:15:21Printausgabe der Reifenwelt wird zum Jahresende eingestellt