Nach Abschluss der Sanierung erneut personelle Veränderungen bei ATU

,

Eigenen Angaben zufolge hat die Werkstattkette ATU ihre finanzielle Neuaufstellung jetzt erfolgreich abgeschlossen. Nun könne man – heißt es – die „Rückkehr zu profitablem Wachstum im Kerngeschäft“ ins Visier nehmen, wozu offensichtlich auch einige personelle Veränderungen innerhalb des Unternehmens beitragen sollen. So ist Norbert Scheuch zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt worden, dem neuerdings auch Walter Gehl und Ian Fraser angehören. Scheuch kann demnach auf eine mehr als 25-jährige Managementkarriere zurückblicken und hat zuletzt als CEO der Putzmeister-Gruppe deren Verkauf an die chinesische Sany-Gruppe begleitet bzw. deren Restrukturierung vollzogen, während Gehl und Fraser zuvor als CEO der LSG Lufthansa Service Holding AG respektive CEO der britischen Kfz-Servicekette Kwik-Fit fungiert haben und deswegen einiges an Managementexpertise bzw. Branchenerfahrung bei ATU einbringen können sollten. Außerdem hat Hans-Norbert Topp den Vorsitz der Geschäftsführung abgegeben, den Scheuch übergangsweise übernimmt. cm

Kompletträder bezieht Athlon Car Lease auch weiterhin von Euromaster

, ,
Euromaster und Athlon Car Lease

Euromaster hat eigenen Worten zufolge erneut die jährliche Ausschreibung für die Komplettradbeschaffung des Leasinganbieters Athlon Car Lease für sich entscheiden können. Das bedeutet, dass die zu Michelin gehörende Reifen- und Autoservicekette auch weiterhin die Dienstleistungen für den Großteil der zukünftigen Neuzulassungen von Athlon Car Lease erbringt. „Wir freuen uns, dass wir uns erneut gegen unsere […]

GDHS-Meister treffen sich in Düsseldorf

GDHS Meistertreffen 2 tb

Vom 11. bis zum 13. Januar fand das diesjährige Meistertreffen der GDHS statt. Im Düsseldorfer Hilton-Hotel trafen sich die Teilnehmer, um sich gemeinsam über Themen zu informieren, die ihre Arbeit im Jahr 2014 bewegen werden. Dazu gehörten besonders die Themen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), die ab Herbst eine wichtige Rolle in den Betrieben einnehmen werden, die neuen Schulungsangebote für die Meister im GDHS-Online-Trainingscenter, die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und die neuen Carservice-Schnittstellen im Warenwirtschaftssystem Tiresoft 3. Aber auch Ausblicke in die Entwicklung der Fehlerdiagnose oder die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen standen auf der Agenda. Zusätzlich präsentierten sich 30 Lieferanten als Aussteller rund um die Themen Werkstatteinrichtung, Zubehör und Kfz-Teile und nutzten den persönlichen Kontakt mit den angereisten GDHS-Partnern und -Meistern.

Kundenschulungsangebot von Europart

KuSchu

Europart (Hagen), führender europäischer Händler für Nutzfahrzeugteile und Werkstattbedarf, hat seine neue Broschüre „Kundenschulungen 2014“ veröffentlicht. Das Angebot umfasst in diesem Jahr 24 Schulungen zu unterschiedlichen Themenbereichen an insgesamt mehr als 60 Schulungsterminen. Mit seinem Weiterbildungsangebot richtet sich das Unternehmen sowohl an Nfz-Werkstätten wie auch an Transportunternehmen. Neben technischen Fortbildungen werden auch Schulungsmodule für Fahrer nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz angeboten.

Vertriebskooperation von Europart und Schaeffler Automotive

MaurerRalfkl

Europart (Hagen), ein führendes europäisches Handelsunternehmen für Nutzfahrzeugteile, und Schaeffler Automotive Aftermarket (Herzogenaurach) starten eine Vertriebskooperation, die Produkte der Marke LuK im Kupplungssegment umfasst. Damit baut Europart sein Ersatzteilsortiment bei Kupplungen mit einer weiteren bekannten Herstellermarke aus. Die Zusammenarbeit der Hagener Nutzfahrzeugspezialisten mit dem für das weltweite automobile Ersatzteilegeschäft von Schaeffler zuständigen Unternehmensbereich wird europaweit erfolgen. Beide Kooperationspartner gelten als in Deutschland wie auch in den für die Truckbranche relevanten Kernmärkten gut aufgestellt.

Kundenzufriedenheit: Pneuhage und Vergölst vor Vertragswerkstätten

,
DISQ Werkstätten 2014 ganz neu

Wie schon vor zwei Jahren hat das in Hamburg beheimatete Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv einmal mehr eine Befragung zur Kundenzufriedenheit in Sachen Kfz-Werkstätten durchgeführt, wobei Dinge wie das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Kundenservice, die Beratungskompetenz und Filialgestaltung sowie das Produkt- und Leistungsangebot zur Bewertung herangezogen wurden. Dabei ging es unter anderem auch um die Frage, wie freie Betriebe sich gegenüber Vertragswerkstätten positionieren können. Deswegen finden im aktuellen Wettbewerberfeld nicht nur Markenbetriebe der bekannten großen Automobilhersteller Berücksichtigung, sondern unter den verglichenen 20 Kandidaten sind auch Werkstattketten wie ATU, Pit-Stop oder der Bosch Car Service sowie außerdem noch Autoservicedienstleistungen anbietende Reifenhändler angefangen bei Euromaster über Reifen Helm und Vergölst bis hin zu Pneuhage. Gerade die beiden Letztgenannten wussten bei der DISQ-Kundenzufriedenheitsanalyse zu überzeugen bzw. konnten diesbezüglich alle anderen Konkurrenten hinter sich lassen. cm

DBV setzt bei RDKS auf Sens.it Industrial von Alligator

DBV Alligator tb

Der Aluminiumräderhersteller DBV Würzburg GmbH wird zukünftig den Reifendrucksensor Sens.it aus dem Hause Alligator bei seinen Rädern einsetzen. Die Verwendung des programmierbaren Radsensors ermögliche es den Franken von nun an, ihr aktuelles Produktprogramm mit fahrzeugspezifisch vorbereiteten Radsensoren zu ergänzen und damit die Wettbewerbsposition deutlich zu stärken bzw. weiter auszubauen, heißt es dazu in einer Mitteilung. […]

Europäischer Pkw-Markt soll dieses Jahr knapp zwei Prozent zulegen

,

Nach einer Untersuchung des Verbandes CECRA (Conseil Européen du Commerce et de la Réparation Automobiles), der mit Sitz in Brüssel die Interessen des Fahrzeughandels bzw. Kfz-Werkstätten auf europäischer Ebene vertritt, werden die Pkw-Neuzulassungszahlen in Europa dieses Jahr um 1,9 Prozent zulegen. Dies entspräche knapp 12,6 Millionen neu auf europäische Straßen kommenden Fahrzeugen, nachdem es den […]

Mesnac fusioniert Werkzeugsparten als „Tooling Division“

,

Um den Geschäftszweig der Reifenproduktionsanlagen mit Zentren in China und der Slowakei zu unterstützen, hat Mesnac jetzt seine verschiedenen Zulieferersparten aus den USA, Großbritannien, der Slowakei und China zu einer einzigen weltweiten Einheit zusammengeschlossen: der „Mesnac Tooling Division“ (MTD). Mesnac will auch in Zukunft die Teile vorwiegend unter der Marke „Wyko“ verbreiten. Chef der neuen […]

Würth-Video erklärt Reifenwerkstätten die RDKS-Thematik

, ,

Per Video auf Googles YouTube-Plattform gibt die Adolf Würth GmbH & Co. KG aus Werkstattsicht eine Einführung in die Thematik Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Obwohl jedermann klar sein dürfte, dass das Unternehmen dabei den werblichen Aspekt in eigener Sache ebenso wenig aus den Augen verliert wie in Bezug auf den „EZ-Sensor“ des Kooperationspartners Schrader, so zeigt der […]