Neues Stahlgruber-Schulungszentrum

StaSchu

Unlängst hat die Stahlgruber GmbH (Poing) ein neues Schulungszentrum auf dem Gelände ihres Logistikzentrums in Sulzbach-Rosenberg eröffnet. Das Schulungszentrum biete die Voraussetzungen für hochwertige Kundenschulungen und Seminare sowie Unterweisungen und Trainings für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, heißt es in einer Presseinformation.

Verkauf zum 1. März: ESKA geht an Vergölst

, ,
ESKAChefs1

Die Vergölst GmbH mit Sitz in Hannover übernimmt – vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden – das operative Geschäft der ESKA Reifendienst GmbH mit Sitz in Regensburg mit Wirkung zum 1. März 2014, wie der zum Continental-Konzern gehörende Reifen- und Autoservicespezialist mitteilt. Die Formulierung „operatives Geschäft“ umfasst alle Filialen, die Distribution sowie die B2B-Plattformen und die Runderneuerung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATU-Interims-Chef stellt Standorte in Frage

Die neue ATU-Führung wolle „alle Standorte nochmals kritisch auf den Prüfstand stellen“, wird nur drei Tage nach dem Wechsel an der Unternehmensspitze der Aufsichtsratsvorsitzende und nun neue Interims-Vorstandschef Norbert Scheuch in der FAZ zitiert. Eine entsprechende Aussage wird in interessierten Kreisen zu allererst so verstanden, dass damit auch die Schließung von Standorten einhergehen könnte. Da […]

Neuer Werkstattsystemmanager bei der Select AG

KilianAndreas

Die Select AG (Andernach), Fachkooperation für Kfz-Teile und -Zubehör sowie Anbieter professioneller Werkstattsysteme, gewinnt Andreas Kilian (33) als neuen Werkstattsystemmanager. Der Diplom-Kaufmann ist verantwortlich für den Ausbau der drei Werkstattmarken „Autoexcellent“, ASP „Auto Service Partner“ sowie des Einsteigerdienstleistungsangebots „Motocrew“.

Alles auf Anfang – 2018 startet neue Reifenmesse „Tire Cologne“

, , ,
Messe Köln

Erst mochte man gar nicht so recht glauben, was das Onlineportal Der Westen der Funke-Mediengruppe (früher WAZ-Mediengruppe, WAZ = Westdeutsche Allgemeine Zeitung) Mitte/Ende Januar da als eines der ersten Medien berichtete: Da ein Bürgerentscheid – wenn auch mit knapper Mehrheit (50,4 Prozent) – den Ausbau der Messe Essen gekippt hat, werde die Reifenmesse, die seit 50 Jahren in der Ruhrmetropole beheimatet ist, nach Köln abwandern hieß es da. Wie sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, stimmt das zum Teil – zum Teil aber auch nicht: Erstmals wird es 2018 zwar wirklich eine Messe namens „The Tire Cologne“ in Köln geben, aber so wie es derzeit aussieht wohl auch weiterhin eine „Reifen“ in Essen. christian.marx@reifenpresse.de

Was Tech in Sachen RDKS zu bieten hat

, , ,
Tech T Pro Sensor

Vor dem Hintergrund, dass Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spätestens ab dem 1. November dieses Jahres in jedem neu zugelassenen Fahrzeug der Klasse M1 zu finden sein werden, verweist Tech Europe auf sein diesbezügliches Portfolio für das Ersatzgeschäft. Es umfasse ein komplettes Programm an OE- und Aftermarket-Sensoren ebenso wie entsprechende Diagnosetools, ein umfangreiches Informationsangebot und ein Onlinebestellsystem, sagt […]

Auszeichnung „Werkstatt des Vertrauens“ erneut an Ehrhardt

wdv

Auch 2014 darf die Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG (Wulften am Harz) das Gütesiegel „Werkstatt des Vertrauens“ führen. In einer Kundenumfrage gaben über 1.900 Werkstattbesucher ein positives Votum für das zur Kooperation team gehörende Unternehmen ab. Alle 28 Standorte überzeugten den Kundenstamm mit kontinuierlich gutem Service und Qualität. Die kürzlich eröffnete Filiale in Neustadt nimmt ab diesem Jahr an der Aktion teil.

„Reifenhändler betrachten Autoservice stiefmütterlich als Mitnahmegeschäft“ – NRZ-Interview

Helmut Wolk tb

Viele Reifenhändler betrachten den Autoservice „stiefmütterlich als Mitnahmegeschäft“, befindet Helmut Wolk von Wolk After Sales Experts. Anstatt sich kompetent und mit Nachdruck um das margenstarke Wachstumsgeschäft zu kümmern, beschränken sich viele darauf, ihrem Handelsnamen den Zusatz „Autoservice“ beizustellen und vertrauen darauf, damit Kompetenz zu signalisieren und Kunden auf den Hof zu locken. Laut Helmut Wolk, Jörg Meding und Zoran Nikolic, die der NEUE REIFENZEITUNG im Interview zu Werkstattsystemen und Autoservice Rede und Antwort standen, werde damit ein riesiges Potenzial verschenkt. Die Zukunft wird zeigen, inwiefern dies verzeihlich ist, muss der Reifenhandel sich doch neue Geschäftsfelder erschließen.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Der Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.

Kompetenzanspruch und öffentliche Wahrnehmung beim Autoservice

Kfz Werkstatt tb

Seit Jahren schon setzen nahezu alle Organisationen des deutschen Reifenfachhandels irgendwie auf Autoservice. Kaum ein Handelsname kommt heute noch ohne den entsprechenden Zusatz aus. Autoservice bringt überdurchschnittliche Erträge, mehr Kundenfrequenz bei geringeren Saisonspitzen und höherer Werkstattauslastung sowie ein wichtiges zweites Standbein im immer schwieriger werdenden Wettbewerbsumfeld des Reifenmarktes. In der Praxis sieht es allerdings immer noch so aus, dass sich kaum ein Marktteilnehmer seinem Kunden aktiv und mit Nachdruck als entsprechender Dienstleister und Problemlöser präsentiert. Folglich nehmen nur wenige Endverbraucher Reifenhandelsunternehmen als Autoserviceanbieter bewusst wahr. Andererseits ist die Akzeptanzschwelle beim Endverbraucher auch nur schwer zu steigern – die Autoservicekompetenz wird weiterhin beim vermeintlichen ‚Fachmann’ vermutet. Aber was kann der Reifenhändler dabei noch tun? Und was kann er von seinem Systemgeber erwarten?

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Der Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.

Zehn Jahre Automechanika Shanghai: Rekordergebnis

Vor zehn Jahren hat die Automechanika Shanghai mit 235 Ausstellern debütiert. Im Dezember 2013 kamen 4.618 Aussteller aus 38 Ländern, auch die fast 82.000 Besucher (plus 14 Prozent) stellen ein neues Rekordergebnis dar. Die nächste Automechanika Shanghai ist auf den Zeitraum 9. bis 12. Dezember 2014 festgelegt und findet erneut im Shanghai New International Expo […]