Euromaster mit den mehr als 2.000 Mitarbeitern aus 332 Filialen in Deutschland eröffnet am 1. Juli eine hauseigene Akademie und starte damit „eine ganz neue Qualifikationsstrategie“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Wir haben unser Leistungsportfolio in den vergangenen Jahren stark erweitert. Deshalb werden wir das Know-how unserer Mitarbeiter noch deutlicher und zielgerichteter fördern als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Oliver-Beck_tb.jpg550775Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-05-20 11:43:042014-05-20 11:43:04Euromaster eröffnet eigene Akademie – Qualifikationsstrategie
Mit der steigenden Verbreitung von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) infolge einer entsprechenden gesetzlichen EU-weiten Ausrüstungspflicht aller nach dem 1. November dieses Jahres neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 wird in Bezug auf den Reifenservice auch der Aufwand in den Werkstätten ansteigen. Deswegen soll ein RDKS-Update für Cormetas Branchenlösung „Tradesprint“ Reifenservicebetriebe bei ihrer täglichen Arbeit diesbezüglich unterstützen. Die Software bietet dafür nun nämlich spezielle Datenfelder an, über die sämtliche Informationen dokumentiert werden können rund um die Funktionsprüfung der im Rad untergebrachten Sensoren vor und nach der Montage, den Check der Batterieladung, das Anlernen/Programmieren der Sensoren inklusive ihrer IDs sowie gegebenenfalls den Austausch von Sensoren oder deren Batterie bei Fehlfunktionen bzw. zu geringer Spannung. „Bei der Verwendung eines direkten RDKS sind Autobesitzer und Flottenbetreiber bei allen räderrelevanten Arbeiten gezwungen, einen Fachbetrieb aufzusuchen. Aber nur diejenigen, deren Software der aktuellen Gesetzeslage angepasst ist, können einen guten, transparenten Service bieten“, meint Cormeta-Vorstand Holger Behrens. cm
Laut der Cormeta AG lassen sich mit ihrer „Tradesprint“ genannten Branchenlösung nun alle RDKS-relevanten Daten und Arbeiten lückenlos erfassen und dokumentieren
Deutschland ist im Fußballfieber, die zu Continental gehörende Marke ATE greift deshalb mit der Kampagne „Vom Meister. Für Meister.“ das sportliche Motto auf und unterstreicht noch einmal die Sponsorentätigkeit beim VfL Wolfsburg. Wie in jedem Frühjahr stattet ATE seine Partnerbetriebe mit einem neuen Werbemittelpaket aus. Dieses umfasst eine Zahlmatte, ein Poster, Produktflyer und einen Flyer-Dispenser. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/ATEPP.jpg13811039Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-05-16 12:18:442014-05-16 12:18:44Kampagne „Vom Meister. Für Meister.“ der Marke ATE
Vor Kurzem erst kündete der sogenannte „Autoteileonlinemonitor” (ATOM) von TNS Infratest von einem ungebremsten Wachstum beim Onlinehandel mit Autoteilen/Reifen, da kommt eine aktuelle Studie von Roland Berger Strategy Consultants unter den Titel „Online automotive parts sales: The rise of a new channel“ zum selben Schluss. Demnach ist für die kommenden Jahre ein rasantes Wachstum des deutsche Onlinemarktes für Kfz-Ersatzteile zu erwarten: Umfasste der Gesamtmarkt 2013 hierzulande ein Volumen von knapp 15 Milliarden Euro, wovon elf Prozent bzw. 1,6 Milliarden Euro über das Internet erwirtschaftet worden sein sollen, so wird bis 2025 nun in etwa eine Verdopplung des Onlineanteils prognostiziert. Dabei werden für die verschiedenen Produktsegmente durchaus unterschiedliche Wachstumsraten vorhergesagt, zumal sich beim Verkauf über das Netz nicht jedes Ersatzteil für jede Kundengruppe eigne. Ideal sind der Studie zufolge vor allem auch Serviceleistungen, die Kunden schnell und unproblematisch in Anspruch nehmen können: Dazu wird neben dem Öl- vor allem der Reifenwechsel gezählt. Vor diesem Hintergrund wird davon ausgegangen, dass der Onlinevertrieb von Reifen in den kommenden Jahren deutlich stärker wachsen wird als der Gesamtmarkt. Während für den Zeitraum von 2013 bis 2016 für alle Vertriebskanäle, über die Reifen an die Frau oder den Mann gebracht werden, ein durchschnittliches jährliches Plus von etwa anderthalb Prozent erwartet wird, soll der Onlinevertrieb von Reifen sogar um rund neun Prozent zulegen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Roland-Berger-Onlinestudie.jpg391500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-15 15:15:562014-05-15 15:15:56Onlinehandel mit Kfz-Ersatzteilen wird „rasant wachsen“
Auf der Reifen-Messe in Essen will Euromaster in diesem Jahr „dem Publikum das außergewöhnliche Franchisekonzept im Detail vorstellen“. Das Franchisenetzwerk, das zur Zeit aus fünfzig Partnern besteht, soll jedes Jahr um zehn bis zwanzig neue Lizenznehmer weiter wachsen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dies gilt auch für das gesamte Europa. „Wir wollen unser Servicenetz […]
Werkstattsystemanbieter MOTOO sorgt für Mobilität – nicht nur mit seinen Werkstattleistungen, sondern auch mit seiner fünften Gewinnspielrunde. Auf die Gewinner warten ein VW Polo-EU-Neuwagen sowie ein Mountain-Bike in der limitierten MOTOO-Performance-Edition. Als dritter Gewinn lockt ein Satz neuer Reifen für das Fahrzeug des dritten Preisträgers. Die Gewinnspielteilnahme ist denkbar einfach: Der Teilnehmer hat die Wahl, […]
Unter dem Motto „Menschen – Teile – Technik“ lädt Teilehändler Knoll (Bayreuth) zur diesjährigen Konjunkturschau ein. Am 28. und 29. Juni 2014 wird die Messe Augsburg zum Treffpunkt der Branche. Nach Bayreuth und Chemnitz habe sich der Autoteilespezialist bei seiner nunmehr dritten Fachmesse für die Fuggerstadt entschieden. Über 100 Aussteller – allesamt Knoll-Lieferanten – präsentieren […]
Unter dem Motto „Technik erleben. Hautnah.“ geht ZF Services auf Deutschlandtour. Bis September 2014 macht die ZF Services Roadshow an insgesamt acht Sportflughäfen im gesamten Bundesgebiet Station. Mit einem abwechslungsreichen Programm will der Aftermarket-Spezialist von ZF den Pkw-Werkstätten sein Experten-Know-how hautnah vermitteln. Die über 4.400 Teilnehmer der deutschlandweiten Roadshow erwartet ein Mix aus Theorie, Praxistipps […]
Ab dem 1. November 2014 gilt eine neue EU-Verordnung, nach der alle Neuwagen mit Reifendruckkontrollsystemen ausgestattet sein müssen. Die Regelung, die RDKS zum Bestandteil des Fahrzeugs macht, fordert von Kfz-Betrieben eine genaue Vorbereitung auf die neu anfallenden Aufgaben, sowohl in den Werkstätten als auch in Bezug auf die Kundenkommunikation. „Die neue Verpflichtung führt zu grundlegenden […]
Die kommende Reifen-Messe steht auch im Zeichen von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). Die Europäische Union schreibt solche Systeme ab dem 1. November für alle neu zugelassenen Pkws, Geländewagen und Wohnmobile vor. Auf der Messe können sich Besucher aus dem Reifenfachhandel bei zahlreichen Ausstellern zu dem Thema informieren und Systeme anschauen, prüfen und ordern. Zudem findet während der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-05-09 09:30:412014-05-09 09:37:18RDK-Systeme einer der Schwerpunkte der „Reifen 2014“