Mit dem Thema Qualität beschäftigt sich das vierte Kfz-Service-Symposium, das im Rahmen der Automechanika Frankfurt stattfindet. Am Freitag, dem 19. September 2014, von 10 bis 12.30 Uhr werden Branchenkenner darüber diskutieren, wie es um Güte im Servicegeschäft von Werkstätten bestellt ist. Die von der Werbas AG, ZF Services und Control€xpert initiierte und der Messe Frankfurt […]
Vor rund einem Jahr fusionierten TecDoc, TecCom und AuDaCon als Marke TecRMI zur TecAlliance GmbH, sodass die diesjährige Präsenz letzteren Unternehmens bei der Automechanika in dieser Konstellation eine Premiere darstellt. Vor Ort in Frankfurt will man vom 16. bis 20. September unter anderem neue Module für die Reparatur elektronischer Komponenten, eine Erweiterung der TecDoc-Stammdaten sowie neue Filtermöglichkeiten bei der Fahrzeugsuche durch die Integration der sogenannten Vehicle Identification Number (VIN-Nummer) vorstellen. „Mit der Aufnahme neuer Module und der Erweiterung der TecDoc-Stammdaten leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des freien Ersatzteilhandels“, meint Jürgen Buchert, Geschäftsführer der TecAlliance GmbH. „Dank der Synergien unseres Markenverbunds, in dem alle drei Säulen integrativ zusammenwirken, bieten wir eine umfassende Branchenlösung, die die bestehenden Datenlücken für alle Fahrzeugsegmente sukzessive schließt“, ergänzt er. Insgesamt biete der Markenverbund elektronische Daten rund um Pkw, Nfz, Motorräder sowie Werkstattausrüstung, Werkstattbedarf, DIN-Normen und Schmierstoffe, wobei man auf eine Erfahrung von insgesamt 20 Jahren zurückgreifen könne. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/TecAlliance-Portfolio.jpg412600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-25 12:48:432014-07-25 12:48:43Automechanika-Premiere für neu formierte TecAlliance
Continental Reifen Deutschland hat einen neuen „Technischen Ratgeber“ veröffentlicht. Auf 120 Seiten listet der Hersteller darin eine Vielzahl von Details zu Pkw-, SUV-, Van- und Transporterreifen von Continental und acht weiterer Reifenmarken aus dem Konzern auf. Dazu gibt er Betriebshinweise und informiert über weitere Details wie beispielsweise die richtige Lagerung der Reifen. „Damit ist der […]
Als die NEUE REIFENZEITUNG Anfang Juli erstmals über die drohende Schließung von bis zu 21 First-Stop-eigenen Betrieben in Deutschland berichtete, drängten sich Marktbeobachtern einige Fragen auf: Ist dies eine Wende beim allgemeinen Trend hin zu immer größeren, stärkeren industrienahen und industriegeführten Systemen, die seit Jahren überall kontinuierlich wachsen? Oder handelt es sich bei der Entscheidung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/First-Stop-Uttenweiler-Hild_tb.jpg7971200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-24 15:38:022014-07-24 15:43:07Zukunft der Regiebetriebe: Strategiewechsel bei First Stop?
Euromaster bieten Kunden in 40 seiner Filialen ab sofort Werkstattersatzfahrzeuge an. „Gerade bei Reparaturen außerhalb der geplanten Wartungsdienste haben unsere Kunden oft organisatorische Schwierigkeiten. Um pünktlich zur Arbeit zu kommen oder die Kinder rechtzeitig abholen zu können, wird ein Ersatzfahrzeug benötigt. Wenn dieser neue Service gut ankommt, werden wir ihn schnell auf alle Filialen in […]
Traditionell veranstaltet die point S Deutschland im Sommer ihre alljährliche Jahreshauptversammlung. Während viele Tagesordnungspunkte dabei wie gewohnt professionell und ergebnisorientiert heruntergespult werden – ob Regularien in geschlossener Gesellschaftersitzung, Industriemesse oder abendliches Rahmenprogramm –, verordnete sich die Kooperation in diesem Jahr erstmals seit Längerem wieder ein Zusatzprogramm an theoretischen und praktischen „zielgruppenorientierten Workshops“, die sowohl Gesellschafter wie auch deren ebenfalls eingeladene Mitarbeiter zu dem einen oder anderen aktuellen Thema einen Mehrwert bieten sollten. An den drei Veranstaltungstagen Ende Juni auf dem Nürburgring konnten sich die 680 point-S’ler etwa über „RDKS in der Praxis“, „point-S-Plattformen am Arbeitsplatz“ oder „Sicherheit im Einkauf“ informieren.
Dieser Text ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/point-S_3_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-24 11:25:452014-07-24 11:35:23Jahreshauptversammlung der point S mit 900 Besuchern
Wie auch schon bei den vorangegangenen Messen in Frankfurt wird die Cormeta AG (Ettlingen) bei der Automechanika dieses Jahres ebenfalls wieder Flagge zeigen. Mehr noch: Das Unternehmen will vor Ort die jüngsten Updates seiner „Tradesprint“ genannten und auf SAP basierenden Branchenlösung für den technischen (Groß-)Handel bzw. den Handel zum Beispiel mit Kfz-Teilen und Reifen präsentieren. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Cormeta-Tradesprint-Erweiterungen.jpg481400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-23 11:38:092014-07-23 11:45:59Jüngste „Tradesprint“-Updates sind ein Thema bei der Automechanika
Mit dem Power Lift HL 2.35 NT DT erweitert die Otto Nussbaum GmbH (Kehl-Bodersweier) ihr Produktportfolio bei den Zweisäulenhydraulikhebebühnen mit der neuen NT-Technologie. Die neue Power Lift HL 2.35 NT DT eignet sich sowohl für Pkw, Geländewagen als auch für Transporter. Die Hub- (26 Sekunden) und Senkzeiten (14 Sekunden) garantieren schnelle Arbeitsabläufe. Damit seien die […]
Den Tombolareinerlös ihrer jährlich stattfindenden Hausmesse spendet Trost Auto Service Technik SE auch 2014 wieder einer sozialen Einrichtung: Zugute kommt die dieses Jahr zusammengekommene Summe in Höhe von 20.000 Euro dem Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Den symbolischen Scheck überreichte Trost-Vorstandsmitglied Norbert Neuhaus kürzlich dem ehrenamtlichen Vorstand des Vereins, Prof. Dr. Stefan Nägele. „Wir freuen uns, […]
Bei der diesjährigen Reifenmesse hat die BMF Media Information Technology GmbH (Augsburg) die vierte Generation von „ProVis“ erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert – jetzt soll die als eine Art modularer Baukasten aufgebaute Onlineplattform an den Start gehen und dabei sowohl für den B2B- als auch für den B2C-Bereich umfangreiche sowie zugleich individuelle Systemkonfigurationen ermöglichen. „Unsere Kunden freuen sich schon länger auf den nun anstehenden Abschluss der notwendigen Programmierarbeiten, denn mit ‚ProVis 4’ werden die Anforderungen abgedeckt, die der Markt heute stellt“, erklärt BMF-Geschäftsführer Stefan Klein. Vor allem die individuelle Zusammenstellung sei für die Kunden der Augsburger von Interesse, heißt es. Denn so könne jeweils ein eigenes Shopsystem und ein eigener Konfigurator erstellt werden, sodass insofern mit nur einem einzigen System den unterschiedlichen Anforderungen von Händlern, Handelsorganisationen, Fahrzeug-, Felgen- und Reifenherstellern Rechnung getragen wird. cm