Fast drei „Cont“ geschafft, jetzt bei ZF

,
ErnstHelmutkl

Langjährige Continental-Mitarbeiter beziffern ihre Betriebszugehörigkeit auch schon mal in „Cont“, das entspricht einer Dekade. Helmut Ernst war 28 Jahre bei Continental, zuletzt als Leiter des Segmentes Independent Aftermarket der Division Interior. Jetzt wechselt er zu ZF Services, das Aftermarket-Geschäftsfeld des Autozulieferers ZF, und soll dort am 1. März 2015 die Geschäftsführung übernehmen. Vorgänger Alois Ludwig geht […]

Designänderung bei Schraders „EZ-Sensor“

, ,
Schrader Designänderung

Bei seinem programmierbaren Universalsensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat Schrader eine Designänderung vornehmen müssen. Als Grund dafür wird die aktuelle Liefersituation bzw. die Priorisierung des Erstausrüstungsbedarfes genannt. „Da die Automobilhersteller weit größere Stückzahlen als geplant abrufen, mussten wir mit dem ‚EZ-Sensor’ auf andere Fertigungslinien ausweichen“, erklärt Maic Dreßen, Schrader-Vertriebsleiter Aftermarket für die DACH-Region (Deutschland, […]

Studie belegt hohe Loyalität der Werkstattkundschaft

, ,
Kfz Betrieb und KÜS Trend Tacho Werkstatt 2014

In Zusammenarbeit mit der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) erhebt die Zeitschrift Kfz-Betrieb regelmäßig ihren sogenannten „Trend-Tacho“ zu verschiedenen Branchenthemen. Zuletzt wurden in diesem Rahmen die ABH Market Research GmbH und die BBE Automotive GmbH mit der Befragung von 1.000 Autofahrern hinsichtlich ihrer Werkstattwahl beauftragt. Gezeigt hat sich dabei – analog zu den jüngsten Ergebnissen des „Werkstattmonitors 2014“ vom TÜV Rheinland – einmal mehr eine hohe Kundenloyalität, wenn es um die Frage geht, welche Werkstatt für Arbeiten am eigenen Fahrzeug angesteuert wird. Denn lediglich elf Prozent der Befragten (2013: neun Prozent, 2012: zehn Prozent) sollen angegeben haben, während der vergangenen 24 Monate ihre Werkstatt gewechselt zu haben. Wenn doch gewechselt wurde, dann wurde als einer der Hauptgründe dafür vor allem ein neues Auto (36 Prozent) angegeben. Vor diesem Hintergrund verwundert ein weiteres Ergebnis des „Trend-Tachos“ nicht besonders: Denn die letzten Wartungs- und Reparaturarbeiten an ihren Fahrzeugen haben 51 Prozent der Autofahrer demnach von Vertragswerkstätten durchführen lassen, 36 Prozent von freien Werkstätten, vier Prozent setzten auf Do it yourself (DIY) bzw. auf Hilfe von Bekannten und lediglich drei Prozent sollen dafür die Filiale einer Werkstattkette wie ATU oder Pit-Stop angesteuert haben. Zugleich haben 18 Prozent der Umfrageteilnehmer gesagt, schon einmal Ersatzteile, Zubehör und Reifen online gekauft zu haben. Wartungs- und Reparaturarbeiten online zu buchen, können sich demnach 16 Prozent der Autofahrer vorstellen. cm

Autohauskunden gehen auch mal bei freien Werkstätten fremd

,

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools aus Esslingen hat sich im Rahmen einer Studie mit der „Pkw-Zielgruppe Kunden herstellergebundener Werkstätten“ beschäftigt. Denn rund zwölf Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung – entsprechend etwa 8,3 Millionen Menschen, wie vorgerechnet wird – sollen in den vergangenen zwei Jahren den Service herstellergebundener Pkw-Werkstätten, also sogenannter Autohäuser genutzt haben. Dabei sei die Hälfte […]

Leser des Magazins Profi-Werkstatt küren beste Marken

,
Jäger Florian

In Zusammenarbeit mit der Messe Automechanika hat die Zeitschrift Profi-Werkstatt erstmals ihre Leser nach den aus ihrer Sicht besten Marken im Bereich Nutzfahrzeug-Aftermarkt befragt. Über 420 von ihnen sollen sich an der Abstimmung beteiligt und so unter insgesamt rund 200 Marken ihre Favoriten in insgesamt 19 Kategorien gekürt haben. Alle Detailergebnisse der Leserwahl werden zwar erst in einem Ende Oktober erscheinenden Sonderheft veröffentlich, doch die Sieger sind schon im Rahmen der Automechanika geehrt worden. Darunter ist unter anderem auch Euromaster, denn die Michelin-Handelskette konnte die Kategorie Reifenservice mit über 18 Prozent der Stimmen (Mehrfachnennungen waren möglich) für sich entscheiden. „Wir sind sehr stolz auf diese besondere Auszeichnung und freuen uns über das positive Echo unserer Kunden“, sagt Florian Jäger, Direktor Finance & Controlling bei Euromaster, bei der Entgegennahme des Preises in Frankfurt. Kompetenz, Ehrlichkeit und Leidenschaft für die Kunden seien die drei wichtigsten Werte, nach denen bei Euromaster arbeite und mit denen man erfolgreich sei, sagt er. cm

Pneumobil eröffnet in Bonn den vierten Driver Center Deutschlands – Weitere folgen

Pirelli Driver Center 1 tb

Die Pneumobil GmbH, ein Unternehmen der deutschen Pirelli-Gruppe, hat gestern in Bonn einen neuen Driver Center eröffnet, der vierte in Deutschland nach Frankfurt, Nürtingen und Kirchheim. Vorbild für den „kundenfreundlich“ an der Koblenzer Straße 105 im Bonner Stadtteil Bad Godesberg gelegenen Meisterbetrieb ist der exklusive „Driver Center Flagship Store“ in Frankfurt am Main. Seit gut […]

Zur ATU-Gruppe gehörender Entsorger Estato recycelt mehr Reifen

, ,

Die 1998 gegründete und zur ATU-Gruppe gehörende Estato Umweltservice GmbH (früher: ATU Umweltservice) berichtet von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2013/2014: Bei allen Produkten habe der Absatz gesteigert werden können, heißt es vonseiten des Recyclingunternehmens mit Sitz in Weiden. In Bezug auf das Recyclingendprodukt Gummigranulat soll der Absatz um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt haben. […]

Kooperation von MAHA und BMF zur Förderung des Reifenverkaufs

,
FFI

Eine Kooperation zwischen der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG und der BMF Media Information Technology GmbH soll die Effizienz der FFI Tablet-Lösung RCI von MAHA erhöhen. Serviceberater können künftig während des Annahmegesprächs direkt auf Reifen- und Felgeninformationen des Datenlieferanten BMF zugreifen. Das entlastet die Serviceberater zusätzlich und unterstützt sie beim Reifenverkauf. Die wachsende […]

75 Jahre Tech International

tech75

Im Jahre 1939 hat Charles Cornell die Technical Rubber Co. gegründet und einen neuartigen Vulkanisationsprozess entwickelt, um Reifen und Schläuche reparieren zu können. Daraus ist die Tech International geworden, die heute in vierter Generation immer noch familiengeführt ist und das 75-jährige Jubiläum dieser Tage in einem neuen Trainingszentrum in Johnstown (Ohio) gefeiert hat. Gefeiert hat […]

Kommenden Samstag ist bei ATU wieder „Radwechseltag“

, , ,
ATU Reifenmontage

Wie schon in den vergangenen Jahren ruft ATU auch in diesem September wieder einen „Radwechseltag“ aus, um damit bei der Werkstattkette gewissermaßen offiziell die Winterreifensaison einzuläuten. Kommenden Samstag – also am 20. September – ist es soweit: Anlässlich des „Radwechseltages“ sollen in allen rund 580 Filialen in Deutschland ATU-Mechaniker im Akkord Sommer- gegen Winterreifen tauschen, während […]