Reifen Stiebling „unter Strom“ – Sieben Elektroautos in Dienst gestellt

Reifen Stiebling E Mobil als Kundenfahrzeug tb

Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlug im Spätsommer 2014 der Herner Reifenfachhändler Reifen Stiebling mit dem Ankauf von sieben Elektroautos. Zum einen kann er nun seine Kunden, die an ihrem Pkws die Reifen wechseln oder einen Schaden reparieren lassen wollen, mit diesem Ersatzfahrzeug für eine neue Art der Mobilität sensibilisieren. Zum anderen ist der […]

Reifen-Göggel-Gewinnspiel läuft noch bis Ende November

Gewinne Göggel tb

Noch bis zum 30. November 2014 verlost der Großhändler Reifen Göggel bei seiner Gewinnspielaktion zahlreiche Preise. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Mercedes-Benz A-Klasse, VIP-Karten für ein Spiel von Bayern-München oder das neue iPhone 6. Zur Teilnahme ist die Aktivierung des Gewinnspiel-Buttons im Reifen-Onlineshop notwendig. Kunden des Reifengroßhändlers erhalten in der Aktionszeit für jeden […]

Defekte Airbags: Continental-Sparte von Audi-Rückruf betroffen

Audi ruft weltweit 850.000 Fahrzeuge wegen möglicher Probleme mit den Airbags zurück; aufgrund eines Softwarefehlers könnten die Frontairbags bei einem Unfall versagen, heißt es dazu. Die entsprechenden Steuergeräte der betroffenen Modelle vom Typ A4 stammten nach Informationen der Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) von Continental. Betroffen sind dabei Fahrzeuge, die seit Einführung der neuen Version […]

GDHS zeichnet Auto- und Reifenservice Kirsch als „Top-Performer“ aus

HMI Kirsch Top Performer tb

Corinna Kirsch wird für die Erfolge, die sie in den vergangenen zwei Jahren mit dem Kfz-Betrieb in Dorsten erreicht hat, von den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) als „Top-Performer“ ausgezeichnet. Kirsch führt den Familienbetrieb, der Partner der Handelsmarketing-Initiative (HMI) ist, seit 2012. In diesen zwei Jahren hat sich hier einiges verändert, nicht zuletzt auch durch Corina […]

Weiterer Gewinner bei Camodo steht fest

Der dritte Gewinner des „Camodo-Mega-Gewinnspiels“ steht fest. Freuen darf sich die Firma Reifen & Felgen Lackerschmid (Traunstein/Rettenbach) über einen Satz Textilschneeketten „Isse Classic“. Wurden bisher bei Camodo die Lose per Zufallsgenerator verteilt, können sich ab heute Kunden bei zwei Bestellungen an einem Tag in jedem Fall ein Los sichern und so dem Hauptgewinn – einem […]

„Schurkenstück“ – Wie ATU-Anleger um 600 Millionen Euro erleichtert wurden

,
ATU

Mit Niedrigpreisen kämpft ATU nicht allein zum Leidweisen des Kfz-Gewerbes ganz allgemein um Werkstattkunden – auch rund um das Reifengeschäft sind immer wieder mal aggressive Rabattaktionen Trumpf der Handelskette. So wurde erst dieser Tage in der SWR-Sendung „Marktcheck“ im Rahmen eines Tests der Beratungsleistung von Reifenvermarktern samt Preisuntersuchung festgestellt, dass beim – sagen wir mal – „Reifen-Lidl ATU“ aus Weiden ein Satz Reifen ein und derselben Größe und Marke gut 200 Euro billiger als beim teuersten mitgetesteten Wettbewerber (hier: Vergölst) zu haben ist. So viel Wettbewerbsfähigkeit muss man sich erst mal leisten können. ATU scheint bestens gewappnet und hat trotz billiger Preise der Bilanz wieder zu einem besseren Aussehen verholfen. Schließlich hat das Unternehmen Anfang dieses Jahres erst den erfolgreichen Abschluss seiner „finanziellen Neuaufstellung“ melden und seine Schuldenlast eigenen Angaben zufolge um 600 Millionen Euro verringern können. Wie das gelingen konnte, ist nachzulesen im Anlegerschutzbrief (Ausgabe 3/2014), herausgegeben vom Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. (AAA). Mithilfe eines großen Beraterstabes und unter den Augen des US-Bankhauses Morgan Stanley ist es zu einer „Finanzierungslösung“ gekommen, zu der sich die damit befassten Finanzkreise euphorisch selbst gratulieren können. Zu diesem Kreis gehören aber nicht die vorwiegend privaten Zeichner einer 600-Millionen-Euro-Anleihe aus dem Jahr 2004. Sie werden ihr Geld nicht wiedersehen, sondern lernen müssen, dass Geld nie weg ist, aber eben durchaus woanders gelandet sein kann. So ist im vorerwähnten Anlegerschutzbrief von „einem der überraschendsten und größten Geldvernichtungsdramen der letzten Jahre“ bzw. schlicht von einem „Schurkenstück“ die Rede, denn gelackmeiert sind dabei die Zeichner der Anleihe: Von den 600 Millionen Euro, die noch in diesem Jahr zur Rückzahlung fällig wurden, soll kein Anleger eine Zahlung erhalten haben – stattdessen seien die Anleihen in den Depots der Kunden einfach ausgebucht worden, heißt es. christian.marx@reifenpresse.de/klaus.haddenbrock@reifenpresse.de

Ausstellerboom für die Autopromotec

Die Organisatoren der Autopromotec 2015, die vom 20. bis 24. Mai 2015 in Bologna stattfindende internationale Fachmesse für Ausrüstungen und den Automobil-Aftermarkt, vermelden einen guten Anmeldeverlauf seitens der Aussteller. Schon vor dem offiziellen Anmeldeschluss am 31. Oktober seien einige Warensektoren, die Hebebühnen, Reifen und Ausrüstungen für Reifenhändler betreffen, vollständig ausgebucht. Sehr positiv wird auch das […]

Werkstatt-Ersatzwagen für ATR-Konzeptpartner

ATR11

Noch bis Ende Dezember bietet die ATR Service GmbH (Stattgart) wieder attraktive Werkstatt-Ersatzwagen für die Konzeptpartner von Meisterhaft, AC Auto Check und autoPILOT an – zu günstigen Leasingkonditionen und Versicherungstarifen. Mit den Ersatzwagen-Angeboten für den Opel Adam 1.2 Jam, den Ford Fiesta 1.25 SYNC Edition oder den Seat Ibiza 1.4 16V Reference 4YOU wird einerseits […]

Investition in neue Trost-Standorte

,
Tost Neubau in Mönchengladbach

Mit der Eröffnung eines neuen Standortes in Mönchengladbach und dem Umzug des Verkaufshauses in Mannheim will Trost Auto Service Technik SE seine Expansion vorantreiben und für gleichzeitig für mehr Kundennähe sorgen. Anfang Oktober wurden beide Neubauten planmäßig fertiggestellt bzw. in Betrieb genommen. In Mannheim konnte nach knapp einjähriger Bauzeit in der Morchfeldstraße 55 ein dreigeschossiger […]

Alltrucks kooperiert mit Michelin

,

Das von Knorr-Bremse, Bosch und ZF im letzten Jahr gegründete Werkstattsystem Alltrucks Truck & Trailer Service habe eine Kooperation mit dem Reifenhersteller Michelin vereinbart, berichtet die „VerkehrsRundschau“ unter Berufung auf Alltrucks-Geschäftsführer Rolf Hosefelder. Die Partnerschaft umfasse vereinfachten Zugang zu Produktinformationen, außerdem profitierten alle Alltrucks-Systempartner mit ihren aktuell 32 Werkstätten – bis Jahresende sollen es knapp […]