Auch dieses Jahr unterstützt Trost Auto Service Technik SE mit dem Reinerlös der Tombola während seiner Hausmesse wieder eine soziale Einrichtung: Die bei der „Trost-Schau 2015“ zusammengekommenen 20.000 Euro gehen in Form eines Spendenschecks diesmal an den Förderverein Helfende Hände e.V. Stuttgart. Trost-Vorstandsmitglied Norbert Neuhaus überreichte ihn in der Firmenzentrale in Stuttgart-Wangen an Clemens Youngblood, […]
Für die Betreuung von Lkw-Flotten bzw. die Fuhrparkanalyse bieten die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) ihren Partnerbetrieben in Deutschland schon seit einiger Zeit den sogenannten „Fuhrparkmanager“ als einen ihrer Leistungsbausteine an. Diese Software gibt es jetzt in neuer Version, und seitdem ist sie auch in der Schweiz und in Österreich im Einsatz. Denn dank neuer Sprachversionen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-07-07 13:42:062015-07-07 13:42:06Update: „Fuhrparkmanager 2.1“ für alle GDHS-Partner der DACH-Region
Werkstattausrüster MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG verstärkt den Vertrieb in Deutschland mit Wolfgang Eser und Christoph Kopp, die in ihrer jeweiligen Funktion direkt an den Vertriebsleiter Deutschland Karl-Heinz Hardeweg berichten. Ferner erneuert MAHA aufgrund der positiven Resonanz das Roadshowmobil und baut es inhaltlich weiter aus. Mit Christoph Kopp ergänzt ein erfahrener Fachmann aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Roadshowmobil.jpg8351252Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-07-07 09:53:312015-07-07 09:53:31Aufgerüstetes MAHA-Roadshowmobil und Neues aus dem MAHA-Vertrieb
War sie in den zurückliegenden Jahren mitunter schon reichlich angespannt, so bietet die momentane Lage im Reifengeschäft weiterhin nicht gerade Anlass für große Freudensprünge. Selbst so manch altgedienter Fahrensmann der Branche spricht da schon von so etwas wie einem „schleichenden Tod im Reifenhandel“. Ein Weiter-so-wie-bisher kann angesichts dessen wohl kaum die richtige Strategie aufseiten des Handels sein, und doch scheinen zumindest Teile der Branche an so etwas wie dem „HSV-Syndrom“ zu leiden. Diese Diagnose der NEUE REIFENZEITUNG hat einige Reaktionen provoziert, die im Wesentlichen zeigen, dass einerseits einige Verunsicherung herrscht, wie es um die Zukunft des Reifenfachhandels bestellt ist, sowie andererseits, dass sich ein gewisses Maß an Frustration angesichts der derzeitigen Situation nicht leugnen lässt. Nicht zuletzt konstatiert auch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auf Basis der Ergebnisse seines Branchenbarometers für das zweite Quartal dieses Jahres, dass es dem Reifenfachhandel „augenblicklich an der Zukunftszuversicht“ fehle. christian.marx@reifenpresse.de
Waren es vor vier Jahren noch 26 Fahrzeuge, die von Apollo Vredestein Österreich an ihre wichtigsten Partnern übergeben wurden, seien jetzt Ende Juni „neue Maßstäbe im Bereich ‚Courtesy Car’ gesetzt worden“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Apollo Vredestein Österreich hat dazu 40 Audi A1 S-Line im Rahmen eines speziellen Events mit über 100 […]
Unlängst erhielt die Stahlgruber GmbH (Poing) eine Auszeichnung für besondere Verdienste um die berufliche Ausbildung: den Rudolf-Egerer-Preis 2015. Dieser Preis wird alle drei Jahre an Unternehemen für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung im Handel vergeben. Sieben Unternehmen, darunter die Stahlgruber GmbH, erhielten 2015 diese Auszeichnung. „Die mit dem Rudolf-Egerer-Preis ausgezeichneten Unternehmen präsentieren das vielfältige Engagement des […]
„Die Bilanz stimmt“, sagte Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH Rolf Körbler auf der Jahreshauptversammlung in Frankfurt am Main Anfang der Woche. „Wir waren 2014 sehr erfolgreich. 2015 kommen neue Herausforderungen auf uns zu, denen wir uns selbstbewusst stellen wollen“, ergänzte Alfred Wolff, Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH. Ziel für 2015 sei es, stärker […]
Reifen John will den Betreuungsstandard im B2B-Geschäft neu definieren. Wie das Reifenhandelsunternehmen mit Zentrale in Salzburg mitteilt, habe man gestern eine neues sogenanntes „Kundenservicecenter“ (KSC) für Businesskunden in Betrieb genommen. „Der zufriedene Kunde steht bei Reifen John im Mittelpunkt“, so Peter John, geschäftsführender Gesellschafter der Reifen-John-Gruppe. „Wir sind auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bereit zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Reifen-John-KSC_tb.jpg6781200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-07-02 13:39:372015-07-02 13:39:37Reifen John weiht neues Servicecenter für B2B-Kunden ein
Der deutsche E-Commerce-Markt wächst über alle Branchen jährlich im zweistelligen Prozentbereich und mit ihm das Segment um Autoteile, Reifen und Zubehör. Nachdem der Onlinehandel mit Reifen bereits für große Aufmerksamkeit gesorgt hat, verzeichnen mittlerweile auch die reinen Onlineteilehänder Umsatzvolumen im dreistelligen Millionenbereich. Das derzeitige gesamte Umsatzvolumen in diesem Bereich wird von Wolk After Sales Experts […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Wolk-E-Commerce_tb.jpg200141Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-07-02 12:33:022015-07-02 12:33:02Wolk veröffentlicht Report zum deutschen E-Commerce-Markt
Com4Tires zählt seit 2002 zu einer festen Größe des deutschen Kooperationsgefüges. Das Credo von Anfang an: „Selbstständig bleiben – gemeinsam gewinnen“. Sprich: Keine vorgeschriebenen Reifenmarken und Mindestabnahmemengen; kein Verlust der lokalen Identität durch starre Gestaltungsvorgaben des Geschäfts. Um auf Kurs zu bleiben, hat Com4Tires unter dem Dach von Reifen Gundlach im vergangenen Jahr gemeinsam mit […]