SBRF als exklusiver BlitzRotary-Distributor für Frankreich auserkoren

,

Zum 1. Januar 2016 wird die zur Groupe PAC gehörende Vertriebsgesellschaft SBRF exklusiver Distributor von BlitzRotary für Frankreich. Über diese neue Partnerschaft will der Werkstattausrüster seinen Marktanteil bei Pkw- und Lkw-Hebebühnen im französischen Markt weiter auszubauen. „BlitzRotary ist weltweit Marktführer für Pkw- und Lkw-Hebebühnen. Unser Ziel ist es, das gleiche Niveau auf dem französischen Markt […]

In Sachen Autoglas kooperiert Vergölst mit dem Scheibendoktor

,
Vergölst kooperiert mit Scheibendoktor

Contis Reifen- und Autoservicekette Vergölst hat in Sachen Autoglas mit dem Dienstleister Scheibendoktor eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Demnach werden mit Beginn des nächsten Jahres sämtliche Vergölst-eigenen Filialen in das Scheibendoktor-Netzwerk einbezogen, das damit von derzeit 120 auf über 300 Standorte anwächst. „Durch die Partnerschaft mit Vergölst können wir den Autofahrern unseren Scheibenservice künftig flächendeckend in […]

Entgleitet den Lkw-Herstellern das Servicegeschäft?

, ,
Roland Berger Studie Nfz Service

Laut einer Roland-Berger-Studie lassen sich im Nutzfahrzeugsegment rund um Kundendienst, Wartung und Teilegeschäft im Ersatzmarkt Bruttomargen von bis zu 50 Prozent erzielen, weshalb dieser Bereich für Lkw-Hersteller demnach zu den profitabelsten gehört. Doch da zunehmend auch Zulieferer, Großhändler, Werkstätten und branchenfremde Anbieter mit neuen Geschäftsmodellen auf den Markt streben, geraten dem Marktforschungsunternehmen zufolge die Gewinnmargen traditioneller OEMs immer mehr unter Druck. „Die Hersteller können es sich schlichtweg nicht erlauben, darauf zu verzichten. Sie müssen daher jetzt auf die neue Wettbewerbssituation reagieren“, sagt Roland-Berger-Partner Norbert Dressler. Um der verstärkten Konkurrenz seitens Zulieferern, Großhändlern und Werkstätten entgegenzutreten, wird den Fahrzeugherstellern zu einem zweistufigen Ansatz geraten. Erster eigentlich selbstverständlicher Schritt ist dabei ein sogenanntes Basisangebot, das die OEMs so gestalten sollten, dass es mit den Produkten und Serviceleistungen der Wettbewerber konkurrieren kann. „Mit diesem Basisangebot alleine werden die Hersteller ihre Marktführerschaft jedoch nicht halten können“, empfiehlt Philipp Grosse Kleimann, Partner von Roland Berger, darüber hinaus in einer zweiten Stufe auch neue, innovative Servicelösungen zu entwickeln. cm

„Remaxx Fluid“ soll schnelle und sichere Ventilmontage ermöglichen

, ,
Rema Tip Top Remaxx Fluid

Um gerissenen Ventilen, die wie unlängst bei einem 260 PS starken Sportwagen zu Unfällen führen können, wirksam vorzubeugen, findet sich mit „Remaxx Fluid“ ein Hilfsmittel im Portfolio von Rema Tip Top, das Autowerkstätten eine schnelle und sichere Ventilmontage ermöglichen soll. Denn gerade Snap-in-Ventile müssen bei der Montage mit besonderer Sorgfalt behandelt werden, damit es bei […]

Datenlieferant Headline von TecAlliance übernommen

, ,
TecAlliance Headline Übernahme

Die in Maastricht (Niederlande) ansässige Headline Holding BV ist von der TecAlliance GmbH (Ismaning) übernommen worden. Der Dienstleister für Informationssysteme und -software im weltweiten Ersatzteilmarkt wird den holländischen Spezialisten für OE-Fahrzeug- und Produktdaten bzw. Anbieter von weltweiten Fahrzeugbestandsdaten als neue Division in TecAlliance eingliedern. „Mit dem heutigen Tag bringen wir die Stärken von TecAlliance und Headline zu einem führenden Systemanbieter von Informationssystemen und elektronischen Lösungen für Geschäftsprozesse im unabhängigen Ersatzteilmarkt zusammen“, sagt TecAlliance-Geschäftsführer Jürgen Buchert. „Der Zusammenschluss erlaubt es uns, unseren Kunden die komplette Informationskette von Fahrzeug-, Ersatzteil-, Reparatur- und Wartungsdaten in OE-Qualität anzubieten. Markenübergreifend, in einem Standard, zur schnellen Ersatzteileidentifikation, zur umfassenden Serviceinformation und automatisierten Abwicklung der Geschäftsprozesse. So können wir unseren Kunden helfen, die Wettbewerbsfähigkeit des Independent After Market nachhaltig zu stärken“, erklärt er. cm

Jahresauftakt 2016 für Kfz-Betriebe sollte stabil sein

,
zdkGUT

Im aktuellen Geschäftsklimaindex des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) liegt die Geschäftserwartung für die ersten drei Monate des kommenden Jahres mit 100,3 Punkten um 1,7 Punkte über dem Vergleichswert für 2015 (98,6 Punkte). 70 Prozent der Befragten gehen von einer saisonüblichen Geschäftslage aus. Schlechtere Aussichten befürchten lediglich 16,8 Prozent und damit drei Prozent weniger als Ende 2014. […]

Michelin Solutions startet mit „Effitrailer“ dritte Lösung

,
MI Solutions tb

Sattelauflieger gehören zu den wichtigsten Ressourcen von Transportunternehmen. Im Alltag erzielen sie aber oftmals nicht die optimale Wertschöpfung. Michelin Solutions – Michelins Tochtergesellschaft für das Fuhrpark-/Flottenmanagement – präsentiert jetzt mit „Effitrailer“ eine „innovative Lösung für Flottenmanager, um das hohe Potenzial des Fuhrparks optimal nutzen zu können“. Michelin Solutions verwaltet für die Transportunternehmen „systematisch die Sattelauflieger, […]

„Service leben“ wird von Pneumobil als Erfolgsfaktor gesehen

,
Mühlhäuser Christian

Zum nach 2012, 2013 und 2014 bereits vierten Mal in Folge konnte die Pirelli-Handelskette Pneumobil auch bei der Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service 2015“ wieder den ersten Platz im Gesamtranking unter den 15 dafür von der ServiceValue GmbH untersuchten Betrieben erringen. Den erneuten Erfolg wertet Pneumobil-Geschäftsführer Christian Mühlhäuser vor allem als Bestätigung des hohen Engagements […]

Bridgestone bessert Pep-Boys-Angebot um 28 Millionen Dollar nach

,
Pep Boys Logo 14.12

Erwartungsgemäß hat Bridgestone das öffentliche Übernahmeangebot für die US-amerikanische Werkstatt- und Fachmarktkette The Pep Boys – Manny Moe & Jack noch einmal nachgebessert. Ursprünglich hatte der japanische Reifenhersteller Ende Oktober den Aktionären ein Angebot von 15 US-Dollar pro Aktie gemacht. Nachdem dann Anfang vergangene Woche der Finanzinvestor Icahn Enterprises L.P. 15,50 Dollar geboten hatte, musste […]

Nächste Trost-Schau Mitte April wieder in Stuttgart

,
Trost Schau 2016

Trost Auto Service Technik SE veranstaltet auch im kommenden Jahr wieder eine Hausmesse zusammen mit über 250 Partnern aus der Industrie. Terminiert ist die sogenannte Trost-Schau für den 16. und 17. April auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart. An den beiden Messetagen werden dort dann wieder aktuelle Werkstattausrüstung und Diagnosetechnik, Werkzeuge sowie Pkw- und Nfz-Teile […]