Fachbetriebe sollten bei der Umrüstung mit gutem Beispiel vorangehen

, ,
Winterreifen werden abmontiert und eingelagert

Um dem Onlinekauf von Reifen bzw. Rädern und deren anschließender Montage am Fahrzeug in Eigenregie durch Autofahrer vorzubeugen, rät die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ Fachbetrieben, sich vor allem über einen guten Service beim Endverbraucher zu profilieren. Neben einer Aufklärung darüber, was einen Qualitätsreifen ausmacht und warum sie so ein wichtiger Sicherheitsfaktor […]

Vermittlungsplattform „Delti Wheel Storage“ für die Räderlagerung

, ,
von Haacke Ansgar

Der Internetreifenhändler Delticom erweitert sein Onlineangebot um eine Vermittlungsplattform namens „Delti Wheel Storage“ (DWS) für die Räderlagerung. DWS ist Mitte März zunächst in Deutschland unter www.autoreifenonline.de/raederlagerung.html bzw. über den B2B-Shop des Unternehmens hierzulande an den Start gegangen und soll Werkstätten und Reifenhändler auf der einen sowie Anbieter freier Lagerfläche auf der anderen Seite zusammenführen: Wer über freie Lagerflächen verfügt, kann über die Plattform sein Angebot einstellen, das Betriebe aus Kfz- und Reifenbranche mit Platzbedarf dann etwa für die Einlagerung der Saisonräder ihrer Kunden nutzen können. Dabei soll es mit wenigen Klicks möglich sein, einen passenden Anbieter in der Nähe zu finden, der entsprechende Kapazitäten vorhält. Die technische, organisatorische und finanzielle Abwicklung übernimmt demnach die Delticom AG – ohne Anmelde- oder Nutzungsgebühren, wie es heißt. cm

RDKS-Schulungen für Fortgeschrittene

,
Zink Thomas

Zusätzlich zu ihren „normalen“ Schulungen in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG nun auch Kurse für Fortgeschrittene in ihrem Trainingszentrum am Firmensitz in Gomaringen an. Die sogenannten RDKS-Expertenschulungen sind für den 30. August und den 5. Oktober dieses Jahres angesetzt, wobei Auswuchtwelt-Schulungsleiter Thomas Zink bei dieser praxisnahen Fortbildung durch Udo Ginsterblum […]

Kfz-Gewerbe/Teilehandel warnt vor DIY an der Bremsanlage

, , ,
ZDK und GVA Spitzengespräch zu DIY

Von Reparaturen an Fahrzeugbremsen im Do-it-yourself- bzw. DIY-Verfahren sollten Autofahrer unbedingt absehen, sagen der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und der Gesamtverband Autoteilehandel (GVA). Vertreter beider Seiten sind unlängst zu einem Spitzengespräch zusammengekommen, bei dem davon ausgehende Gefahren eines der Gesprächsthemen waren. Zumal gerade der Onlineverkauf von Ersatzteilen meist mit illustrierten Hinweisen zu deren Einbau unterstützt […]

„Winterschlussverkauf“ in Sachen Reifen/Kompletträder bei ATU

, , ,
ATU Winterschlussverkauf

Selbst wenn mitunter noch empfohlen wird, mit der Umrüstung auf Sommerreifen noch ein wenig länger zu warten, so feiert die Werkstattkette ATU in ihrem Onlineshop doch bereits das Winterende. Dazu gibt es seit dem 12. März und noch bis einschließlich Ostersonntag (27. März) ein entsprechendes Aktionsangebot: Im Rahmen einer Art von „Winterschlussverkauf“ wird Kunden in […]

„Italrepair” heißt Italmatics neue Reifenreparaturpflasterlinie

, ,
Italmatic Italrepair

Unter dem Namen „Italrepair” bringt Italmatic eine neue Produktlinie an Pflastern für die Reifenreparatur auf den Markt. Das Ganze ist Teil einer Art Marktoffensive des italienischen Unternehmens, das dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern kann. Denn mit einer Reihe an Innovationen wie zuletzt unter anderem beispielsweise mit dem von Schrader gefertigten „Italsensor“ für direkt messende […]

IT-Innovationspreis für Werkstatt-App des ADAC TruckService

, , ,
ADAC TruckService App Auszeichnung

Die Initiative Mittelstand hat die „Mobile Network App“ des ADAC TruckService beim diesjährigen Innovationspreis-IT mit dem Prädikat „Best of 2016“ in der Kategorie Apps ausgezeichnet. Die Anwendung wurde für die B2B-Kommunikation zwischen der Pannendienstzentrale des Unternehmens und seinen mittelständischen Werkstattpartnern entwickelt. „Pannenhilfe wird vom Mittelstand geleistet. App-gesteuert können unsere Werkstattpartner ihre Qualität mit einer ganz […]

Bremsspuren im Reifenmarkt 2015 etwas kürzer als zuletzt befürchtet

, , ,
BRV Reifenersatzmarkt 2014 2016

Waren die letzten Hochrechnungen zur Entwicklung des deutschen Reifenersatzgeschäftes im vergangenen Jahr vor allem mit Blick auf den Sell-out (Handel an Verbraucher) recht deprimierend, so sieht die Lage nach Vorlage der offiziellen Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nun jedoch schon nicht mehr gar so schlimm aus. Nichtsdestotrotz sind die Absatzzahlen in nahezu allen Produktsegmenten – einzige Ausnahmen sind 4×4-/SUV-/Offroadreifen sowie EM-Bereifungen – samt und sonders hinter denen des Jahres 2014 zurückgeblieben: also auch und gerade in der mengenmäßig wichtigsten Kategorie Pkw-Reifen. „Qualitativ ist das Jahr 2015 für den Reifenhandel allerdings besser gelaufen als quantitativ“, weiß BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dem zurückliegenden Jahr dennoch Positives abzugewinnen. Denn basierend auf einer vorläufigen Auswertung des sogenannten BRV-Betriebsvergleichs soll der Handel vor allem im Dienstleistungsbereich bzw. mit dem Autoservice teils recht ordentliche Zuwächse von bis zu zehn Prozent erzielt haben. Und aufseiten des Sell-in (Absatz Industrie an Handel) war die Lage ohnehin besser als im Sell-in, gleichwohl aber trotzdem „nicht sorgenfrei“ für die deutsche Kautschukindustrie. christian.marx@reifenpresse.de

TecAlliance bestellt neuen Managing Director Asia

,
Moritz tb

Die TecAlliance GmbH hat  zum 1. März 2016 zum Managing Director Asia bestellt. Sein Dienstsitz ist Shanghai. Er berichtet direkt an Jürgen Buchert, CEO und Geschäftsführer des Dienstleisters für automobile Informationssysteme und Software im internationalen Ersatzteilmarkt. „Als global agierendes Unternehmen liegt die strategische Ausrichtung von TecAlliance auch auf der Stärkung des asiatischen Markts. Daher verantwortet […]

Reifenfachverkäufer-Lehrgänge des BRV erfolgreich beendet – Bestnoten

,
BRV Beste tb

Bereits zu Beginn des Jahres absolvierten rund 40 Teilnehmer die BRV-Lehrgänge „Reifenfachverkäufer sponsored by Dunlop (Point of Sale)“ und „Reifenfachverkäufer sponsored by Nexen (Außendienst)“. Am 27. Februar nun fand die Prüfung des BRV-Lehrgangs „Reifenfachverkäufer (PoS)“ in Rösrath statt, bei der die 18 Teilnehmer ihr frisch erworbenes Wissen zu den Lehrgangsinhalten die Verkäuferpersönlichkeit, das erfolgreiche Verkaufsgespräch, […]