Adapter für RDKS-Sensoren bei Wemar/SCC erhältlich

,
Wemar RDKS Adapter

Die zur SCC Group (Georgensmünd) gehörende Wemar Autozubehör GmbH bietet seit Kurzem zwei neuartige Adapter für Sensoren direkter, also anders als ABS-basierte Systeme den Fülldruck tatsächlich messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Sie wurden demnach vom Schwesterunternehmen SCC Fahrzeugtechnik GmbH entwickelt und sollen es beispielsweise ermöglichen, RDKS-Sensoren selbst an solchen Zubehörfelgen korrekt zu montieren, wo dies bisher […]

Reifenplatzer vermeiden: Der ADAC-TruckService gibt Tipps

,
ADAC TS Reifenservice klein

Rund ein Drittel aller Pannenfälle, die bei der ADAC-TruckService-Hotline eingehen, sind auf Reifenschäden zurückzuführen. „In den seltensten Fällen platzt ein Reifen ohne Vorwarnung. Meist kapituliert das Material infolge von Überhitzung und Überlastung. Die Ursachen liegen jedoch oft anderswo“, weiß Werner Renz, Geschäftsführer des ADAC-TruckService GmbH & Co. KG, Laichingen. Lange Fahrzeiten und hohe Lasten können […]

Italmatic setzt in Essen auf neue Produktsegmente

, ,
Italsensor tb

Auf der kommenden Reifen-Messe in Essen will sich Italmatic in der Präsentation auf zwei seiner zentralen Produktsegmente konzentrieren: RDKS-Sensoren und Reparaturmaterialien. Auf dem 150 m² großen Stand in Halle 1, Stand A37 will das italienische Unternehmen vor allem auf sein neues Produktsegment der RDKS-Sensoren hinweisen, die unter dem Namen Italsensor für direkt messende RDK-Systeme angeboten […]

Leicht abgeändertes DriveRight-Logo

, ,
DriveRight Logo

Im Jahre 2001 ist das Unternehmen DriveRight an den Start gegangen mit dem Ziel, die Automotive-Branche mit möglichst umfassenden Fahrzeug-, Reifen- und Räderdaten zu versorgen. Inzwischen umfasst das Portfolio des Anbieters zahlreiche Datenbanken inklusive Informationen unter anderem dazu, welche Reifen/Räder in der Erstausrüstung verbaut werden oder mit welchen Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Fahrzeuge bei ihren Herstellern vom […]

Überarbeiteter Safety-Seal-Produktkatalog erschienen

, , ,
Safety Seal Produktkatalog 2016.1

Die Safety Seal GmbH hat ihren neuen, komplett überarbeiteten „Produktkatalog 2016.1“ herausgegeben. Darin soll die nach Angaben des seit fast 35 Jahren bestehenden Unternehmens im Bereich der deutschen Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) zugelassene permanente Reifenreparatur mit „Safety Seal Plus“ eines der Hauptthemen sein. Darüber hinaus habe der aktuelle Katalog allerdings noch mehr zu bieten, heißt es unter […]

Beaujean neuer ASA-Präsident, Mayer weiter zwei Jahre Vize

,
Beaujean Frank

Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA) hat einen neuen Präsidenten. Die Mitglieder haben Frank Beaujean (49) zum Nachfolger von Klaus Burger gewählt, der sein Amt aufgrund einer beruflichen Veränderung vor einem Jahr niedergelegt hatte. Seither und bis zur nun erfolgten regulären Neuwahl waren die Amtsgeschäfte von den Vizepräsidenten Harald Hahn und […]

SKF präsentiert neues Verpackungsdesign

SKF Neues Verpackungsdesign klein

SKF führt derzeit moderne und praxisgerechte Verpackungen für alle Kfz-Reparatursätze in den europäischen Markt ein. Nach wie vor warten die modernisierten Verpackungen mit hilfreichen QR-Codes auf, die per Smartphone oder Tablet-Computer den schnellen Online-Zugriff auf detaillierte Produkt- und umfassende Technik-Informationen für den professionellen Werkstattservice ermöglichen.. Im Laufe des Jahres 2016 soll das neue Verpackungsdesign auch […]

ADAC-TruckService startet Pannenpräventions-Pilot

,
ADAC TS Familie klein

Acht Pilotkunden mit 1.153 Trailern testen ab dem 17. Mai das neue, Telematik basierte Pannenpräventions-System. Bis zum 31. Juli lassen sie deutschlandweit erstmals den technischen Status ihrer Trailer vom ADAC-TruckService checken. Dazu werden die Telematikdaten von Bremsen, Kühlaggregaten und Reifen im Fünfminutentakt an eine neutrale Plattform übertragen und mit den dort hinterlegten Sollwerten der Hersteller […]

Dreßen-Nachfolger Müller will neue Absatzmöglichkeiten für Schrader erschließen

,
Müller Sven

Seit Herbst vergangenen Jahres bereits in Diensten von Schrader, hat Sven Müller mit dem Wechsel seines Vorgängers Maic Dreßen in dieser Position zur Eucon GmbH dessen bisherige Aufgaben als Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland Österreich, Schweiz) bei dem auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierten Unternehmen übernommen. Dabei kann der Wahl-Kölner Müller auf mehr als zehn Jahre Erfahrung […]

Schrader will „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ sein

, , ,
Schrader Reifenmesse

Bei der bevorstehenden Reifenmesse in Essen will sich Schrader in Sachen Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) nicht nur als Marktführer in Bezug auf die Erstausrüstung präsentieren. Mit Blick auf Werkstätten als Zielgruppe im Ersatzgeschäft möchte das Unternehmen zugleich als eine Art „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ wahrgenommen werden. Denn zur „Reifen 2016“ bringt man unter anderem ein neues RDKS-Programmiergerät mit, das eine einfache, bequeme und kostengünstige Programmierung von Sensoren bieten soll. Aber nicht nur Produkte werden bei der Messe im Fokus stehen, erklärt Markus Schmid, Head of Marketing Global Aftermarket bei Schrader. „Für uns zählt nicht das einzelne Produkt, sondern das Gesamtpaket. Wir wollen den Werkstätten Lösungen anbieten, welche den gesamten RDKS-Prozess abdecken: Schulung, Einbau, Programmierung, Service und Wartung“, sagt er. Zumal man im freien Ersatzteilgeschäft nach wie vor teilweise immer noch einen erheblichen Informationsmangel in Bezug auf RDKS beobachte, obwohl die Systeme in den USA schon 2007 verpflichtend eingeführt wurden und in Europa 2014. cm