BlitzRotary feiert mehrere Weltpremieren auf Automechanika

HYDROLIFTS2mitDAFvonderSeite tb

Auf der kommenden Automechanika stellt BlitzRotary gleich mehrere Produktneuheiten aus und feiert entsprechende Weltpremieren. So will der Werkstattausrüster auf der Messe, die vom 13. bis 17. September in Frankfurt stattfindet, etwa den neuen drahtlosen, akkubetriebenen Radgreifheber Hydrolift S2 7.5 erstmals der Öffentlichkeit zeigen. Mit ihm werde „die Familie der Blitz-Radgreifheber um eine neue interessante Variante […]

PSA kauft Mehrheitsanteile von Autobutler

,
Autobutler kl 1

Die PSA-Gruppe, Europas zweitgrößten Automobilhersteller mit den Marken Peugeot, Citroën und DS, kauft mit 30 Millionen Euro Mehrheitsanteile von Autobutler, dies teilte Autobutler jetzt mit. Autobutler verbleibe ein unabhängiges Werkstattportal, heißt es weiter in der Mitteilung, „doch das Investment ermögliche Autobutler den Zugang zum Werkstatt-Netzwerk der PSA-Gruppe und weitere positive Synergien für Autobesitzer“. Das frische Kapital verhelfe dem Start-up, noch besser Fuß zu fassen und deutlich mehr Kunden an die bereits teilnehmenden Vertragswerkstätten in Deutschland, Großbritannien, Schweden und Dänemark zu vermitteln.

Highlights von Kunzer auf der Automechanika

Kunzer klein

Der Werkstattausrüster Kunzer präsentiert auf der diesjährigen Automechanika zahlreiche Produkte aus seinem Angebot. Für den Bereich Fahrzeugelektrik bietet Kunzer das neue Werkstattladegerät CTEK PRO 60. Das Ladegerät sei geeignet für alle 12V- Blei-Säure-Batterietypen sowie Lithium LiFePo4. Nach Vorauswahl eines Ladeparameters erfolge der achtstufige Ladezyklus vollautomatisch. Das Gerät verfüge über eine adaptive Ladecharakteristik und lüfterlose Kühlung. […]

Fünfter REDI-Sensor von VDO deckt weitere Fahrzeuge ab

VDO REDI Sensor klein

VDO hat sein Angebot an Mehrmarken-Reifendruckkontrollsensoren erweitert und einen fünften REDI-Sensor ins Programm aufgenommen. Er kann in neuen Modellen der Marken Hyundai, Ford, BMW und Mercedes-Benz verbaut werden. Das Unternehmen teilt mit, dass der Sensor auch auf zukünftige Modellwechsel bei BMW und Mercedes-Benz ausgelegt sei. „In den kommenden Jahren werden wir so mit unseren fünf […]

Schweizer Fachmesse Autotecnica findet doch erst wieder 2017 statt

,
Autotecnica tb

Im vergangenen Jahr fand in Zürich erstmals die Fachmesse Autotecnica statt, die sich selbst als „Fachmesse für den Aftersales-Markt der Automobilbranche“ beschreibt. Entgegen dem ursprünglichen Plan, soll in diesem Herbst aber doch nicht bereits die zweite Ausgabe stattfinden. Wie die Schweizer Fachzeitschrift Auto & Wirtschaft berichtet, stehe einerseits das anvisierte Messegelände der Messe Zürich in […]

Continental eröffnet erstes TrainingsCenter in Österreich

Continental Trainingscenter klein

Continental hat gerade sein erstes TrainingsCenter in Österreich eröffnet. Am Continental-Standort in Wien wurden dafür eine eigene Werkstatt und ein Trainingsraum eingerichtet. Hier können sich Mitarbeiter von Kfz-Werkstätten zukünftig zu Themen wie Bremsen, Reifendruckkontrollsystemen oder elektronischen Systemen weiterbilden. Die Trainings starten ab September. „Mit dem zentralen Standort in Wien wollen wir unsere österreichischen Partner aus […]

Der Oldtimermarkt: Ein Hobby wird zur Industrie

, ,
Oldtimermarkt Teilehandel tb

Erst vor etwa 30 Jahren hat sich in Deutschland die Oldtimer-Liebhaberei zu einem etablierten Hobby entwickelt. Ob VW Käfer, Opel GT oder Mercedes-300-SL-Flügeltürer: Die Begeisterung für klassische Fahrzeuge hat in den vergangenen Jahren nie erkannte Höhen erreicht. Laut der Oldtimer-Studie 2013/2014 vom IfD Allensbach freuen sich zwei Drittel aller männlichen Pkw-Fahrer, wenn sie einen Oldtimer auf der Straße sehen, und jeder Vierte hätte selbst gerne einen in seinem Besitz. Damit einher ging in den vergangenen Jahren der Niedrigzinspolitik auch ein deutlicher Preisanstieg. Denn immer häufiger haben Privatpersonen – neben Aktien, Wertpapieren und Münzen – Oldtimer als neue Anlageform entdeckt.

ATR-Trainingscamp – Hohe Leistungsdichte der Auszubildenden

Trainingscamp Finale klein

Diagnose von Fehlfunktionen in modernen Systemen und die Erarbeitung von Lösungsansätzen. Dies war Teil der Nachwuchsqualifizierung im Kfz-Handwerk. Im Juli gab es das ATR-Trainingscamp, an dem 15 Finalisten der regionalen Qualifikationsrunden teilgenommen haben. Sie lernten in der vorbereitenden Trainingsphase, wie die verschiedenen Abgasreinigungskomponenten zusammenspielen und mussten in der Prüfung mögliche Auslöser für typische Fehlfunktionen erklären. […]

ATU steht vor dem Verkauf – wieder einmal

,
ATU Reifenmontage tb

In Weiden in der Oberpfalz und damit im gesamten hiesigen Reifenmarkt scheinen die Zeichen wieder einmal auf Veränderung zu stehen. ATU – einer der größten Teile- und Reifenhändler sowie Kfz-Werkstättenbetreiber des Landes – steht wieder einmal zum Verkauf. Wie es dazu von Marktbeobachtern gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG heißt, habe das Unternehmen weiterhin große finanzielle Schwierigkeiten. Nun hat der US-amerikanische Finanzinvestor Centerbridge, der ATU Ende 2013 mehrheitlich von Kohlberg Kravis Roberts (KKR) übernommen hatte, auch den renommierten Sanierer Hans-Joachim Ziems ins Haus geholt; das verheißt nichts Gutes für das Unternehmen, das jährlich mehrere Millionen Reifen in Deutschland vermarktet. Außerdem naht die kommende Winterreifensaison, während ATU wichtige Reifenlieferungen dem Vernehmen nach nicht mehr versichern kann. Wohin sollen die Verhandlungen führen?

Haweka integriert ACC-Kalibrierung in die Nutzfahrzeug-Achsvermessung

SAD4000 LKW mit Aufbau klein

Auf der Automechanika in Frankfurt präsentiert die Haweka AG erstmals das integrierte Prüf- und Einstellsystem SAD500 und SAD4000 für Fahrerassistentsysteme als Erweiterung des Nutzfahrzeug-Achsvermessung-Systems Axis. Sie sind für verschiedene Sensoren geeignet und zeichnen sich laut Unternehmensangaben durch eine sehr hohe optische Präzision aus. Das SAD500 ermögliche eine schnelle und zuverlässige Prüfung und Justierung der Sensoren […]