Jeder, der mit Rädern arbeitet, kennt es: allein schon die schweren Felgen mit Reifen auf der Werkbank zu drehen ist Schwerstarbeit. Dies geht auf Arme und auf den Rücken. Leichter soll es mit dem neuen WheelWorker von der Cartec Autotechnik Fuchs GmbH werden. Das Unternehmen stellte auf der Automechanika die ergonomische Arbeitsstation vor. Alle Arbeitsabläufe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/WHEELWORKER_klein.jpg420600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-09-21 09:39:022016-09-21 09:39:02Neuer WheelWorker von Cartec soll den Rücken schonen
Die Zeitschrift TestBild hat untersucht, wie sich der Onlinekauf von Winterreifen bei sich an Endverbraucher richtende Webshops gestaltet und ob Autofahrer dabei letztlich wirklich Geld sparen können, wie im Allgemeinen immer angenommen wird. Dazu hat das Magazin das diesbezügliche Angebot von zehn Shops – 12Reifen, Amazon, Ebay Motors, Giga-Reifen, Reifen24, Reifen.com, Reifenchampion, ReifenDirekt, Reifentiefpreis und Tirendo – unter die Lupe genommen. In die Gesamtwertung eingegangen ist dabei freilich nicht nur das Kapitel Preise/Testkauf, sondern auch Angebot und Auswahl der jeweiligen Shops sowie noch die beiden weiteren Teildisziplinen Service/Beratung und Datenschutz/Sicherheit. Letztendlich wurde das Ganze dann noch mit dem Reifenangebot bei den Werkstattketten ATU und Pit-Stop verglichen. Mit teils erstaunlichem Ergebnis. Denn laut TestBild hätte ein Kunde beim Kauf von Continental-Reifen für eine E-Klasse von Mercedes bei ReifenDirekt und der anschließenden Montage bei einem vom Anbieter vorgeschlagenen Partner rund 82 Euro mehr zahlen müssen als bei der Pit-Stop-Filiale um die Ecke. „Wer seine Winterreifen im Netz kauft, kann kräftig sparen“, sagt nichtsdestoweniger Max Wiesmüller von TestBild. „Allerdings nur mit dem nötigen Fachwissen und der richtigen Werkstatt“, wie er einschränkt. Ansonsten empfehle sich der Gang zum Fachhändler, der oft günstiger sei und obendrein bessere Beratung biete. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/TestBild-Winterreifen-in-Onlineshops-2016.jpg515720Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-20 15:18:492016-09-20 15:33:54Onlinereifenkauf meist nicht günstiger – trotz Sparpotenzial von „bis zu 46 Prozent“
Hat sich schon die bundesweit agierende ATU-Kette freuen können, überdurchschnittlich häufig vertreten zu sein im von AutoBild gemeinsam mit der Statista GmbH aufgestellten Ranking der aus Sicht der Leser der Zeitschrift „1.000 besten Kfz-Werkstätten Deutschlands“, schlägt nun auch Pit-Stop in dieselbe Kerbe. Denn von den eigenen Betrieben sollen sich entsprechend einer 6,1-prozentigen Quote immerhin 61 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Pit-Stop-Betrieb.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-20 11:42:192016-09-20 11:44:07Unter Deutschlands besten Werkstätten sind rund 20 Prozent aller Pit-Stop-Filialen
Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und den aktuellen Volumenmodellen mit direkt messenden RDKS auch viele Lösungen für aus den USA importierte Fahrzeuge sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/RTS-Cub-RDKS-Fahrzeugabdeckung.jpg565600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-20 11:15:392016-09-20 11:15:39RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren
Am vergangenen Wochenende ist die diesjährige Automechanika in Frankfurt zu Ende gegangen, und die Veranstalter der „internationalen Leitmesse der Automobilbranche für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management & Services“ ziehen ein positives Fazit. Denn mit 4.820 von ihnen wurden einerseits so viele Aussteller wie nie zuvor gezählt, während diese andererseits wiederum 136.000 Besucher (2014: knapp 138.000) aus […]
Die deutschen Autofahrer sind mit ihren Kfz-Werkstätten immer zufriedener. Das belegt der von der Servicebarometer AG erstellte „Kundenmonitor Deutschland 2016“ im Vergleich mit den Ergebnissen der Vorjahre. Für die aktuelle Studie wurden zwischen August 2015 und August 2016 demnach fast 33.600 Kundenmeinungen zu 19 Branchen eingeholt, wobei man in Sachen Autowerkstätten fast 3.400 Interviews auswertete. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/ServiceBarometer-AG-Kundenzufriedenheit-in-Deutschland-2016.jpg495780Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-19 14:02:242016-09-19 14:02:24Zufriedenheit der Deutschen mit ihren Werkstätten legt weiter zu
ATU hat den 24. September 2016 zum Weltreifentag ausgerufen und will den Tag mit einem Gewinnspiel feiern. Es soll Gewinne im Gesamtwert von 100.000 Euro geben. Das Unternehmen verlost fünf Tankgutscheine im Wert von 5.000 Euro und 750 Einkaufsgutscheine im Wert von je 100 Euro, heißt es aus dem Unternehmen. Teilnehmen kann jeder über 18 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/ATU-Gewinnspiel.jpg218600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-09-19 09:58:242016-09-19 09:58:24ATU verlost Preise im Wert von 100.000 Euro
Unlängst hat die Zeitschrift AutoBild basierend auf einer Umfrage unter ihren Lesern eine Liste mit den „1.000 besten Kfz-Werkstätten Deutschlands“ veröffentlicht. Die in der am 9. September erschienenen Ausgabe 36/2016 dargestellte Auflistung enthält neben den jeweiligen Kontaktdaten der Betriebe auch deren durchschnittliche Benotung durch die Kunden, wobei das Spektrum hiebei angefangen von 2,5 bis hin […]
Trifft man heute mit Reifenhändlern oder gar mit Reifengroßhändlern zusammen und kann mit ihnen vertraulich reden, dauert es meist nicht lange, bis das Klagen über den Markt und die Industrie beginnt. Während man dabei vielerorts eine mitunter große Passivität wahrnehmen kann, das eigene Schicksal zu beeinflussen, gibt es im Markt immer wieder aber auch herausragende Beispiele aktiven, positiven Unternehmertums. Als ein solches Beispiel lernte die NEUE REIFENZEITUNG kürzlich Jürgen Kessler kennen, Inhaber und Geschäftsführer der Reifenhandel Kessler GmbH. Der Unternehmer aus Witten bei Dortmund hat nicht nur keine Lust, über einen vermeintlich fremdbestimmten Markt zu jammern, sondern konzentriert sich lieber auf die eigenen Stärken. Diese fanden erst im vergangenen Jahr ihren Ausdruck in einer aufwendigen und kostspieligen Betriebsverlagerung, die sich aber durchaus rechnet, verriet Jürgen Kessler – das hat Gründe.
Euromaster wurde gestern im Rahmen der Automechanika als bester Reifenserviceanbieter ausgezeichnet. In der Zeit von Dezember 2015 bis Mai 2016 hatten die Leser von Profi-Werkstatt, der Zeitschrift für den Nutzfahrzeug-Aftermarkt, Euromaster mit ihrer Stimme zur Nummer eins gekürt. Bereits bei der vorherigen Wahl im Jahr 2014 hatte Euromaster als beste Marke in der Kategorie Reifenservice […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Andreas-Berents_BesteMarke_tb.jpg600450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-09-16 10:29:462016-09-16 10:29:46Euromaster erneut „Beste Profi-Werkstatt-Marke“ im Nutzfahrzeug-Aftermarkt