Die Continental AG hat ihrer Bremsenmarke ATE einen neuen Auftritt spendiert. Das Logo bleibt dabei zwar unverändert, aber mittels eines neuen Claims, neuen Bildwelten, einem neuen Design und einer neu gestalteten Onlinepräsenz soll das Signal ausgesandt werden, dass ATE Vorreiter bei Bremsenprodukten sei und auch im Auto der Zukunft sein werde, wie Peter Wagner, Vice President Independent Aftermarket und Geschäftsführer Continental Aftermarket, erklärt. „Die starke Premiummarke hilft unseren Partnern, sich in einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu behaupten“, sieht er darin gleichzeitig Vorteile für Werkstätten und Händler. Der neue Claim „Brakethrough Technology“ bringe die wichtigsten Eigenschaften von ATE auf den Punkt, wobei das englische Wortspiel Erfahrung, Innovationskraft und Expertise rund um Bremssysteme symbolisiere. „Mit dem neuen Claim geben wir unseren Kunden ein Versprechen: Wir arbeiten mit Leidenschaft daran, immer das Beste für sie zu erreichen“, sagt Wagner. cm
„Es gibt keinen Königsweg. Die Zeiten sind schwer, aber furchtbar interessant und herausfordernd“, mit diesen beiden Sätzen will es Helmut Wolk auf den Punkt bringen. Der Geschäftsführer von Wolk After Sales Experts GmbH spricht damit die Situation der lokalen Autoteilegroßhändler an. Jüngst hat das Unternehmen eine Studie angefertigt, in der es um „die zukünftige Herausforderungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Wolk-die-allgemeine-Strukturen-klein.jpg299600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-12-19 12:08:002016-12-19 12:08:00Wolk: „Kümmern ist leider kein Bilanzposten im lokalen Teilegroßhandel“
Mit Schwung will die fusionierte Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks in das neue Jahr starten. Zumal die Ausgangslage zum Ende von 2016 nicht die schlechteste zu sein scheint. So wird mit Blick auf die Bundesländer Bayern und Sachsen von einer im Pkw-Reifensegment mehr oder weniger stabilen Stückzahlentwicklung „auf Vorjahresniveau“ berichtet. Zudem sollen die Lkw-Neureifenstückzahlen eine leichte Steigerung erfahren, jedoch die Lkw-Runderneuerung „angesichts eines beispiellosen politischen Wirrwarrs um das Thema De-minimis und der Unfähigkeit der Europäischen Union, ein Antidumpingverfahren gegen chinesische Lkw-Billigreifen einzuleiten, deutliche Blessuren davongetragen“ haben. Unter Berücksichtigung unter anderem des Wachstumstrends beim Kfz-Service sowie einer stabilen bis leicht wachsenden Umsatz- und Ertragsentwicklung wird in einem von Obermeister Michael Immler, seinem Stellvertreter Falk Müller sowie Geschäftsführer Peter Hülzer unterzeichneten Schreiben an die Innungsmitglieder jedenfalls von einer „gewisse[n] Stabilisierung“ gesprochen, zumal auch der Distributionsanteil des Reifenfachhandels 2016 „keine signifikanten Verluste erlitten“ habe. Das heiße jedoch nicht, in dem Bemühen nachzulassen, die Kompetenz der Branchenbetriebe in allen unternehmensrelevanten Bereichen zu verbessern. So soll vor allem den weiter sinkenden Ausbildungszahlen im Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerk entgegengewirkt werden. „Des Weiteren wird es zu einer Intensivierung der Pressearbeit kommen. Wir müssen insbesondere gegenüber den Tageszeitungen deutlich machen, dass der Meisterbetrieb im Reifenmechanikerhandwerk der Experte für die Hightech-Produkte Reifen und Räder ist. Angesichts der Konkurrenz durch konkurrierende Distributionskanäle wie zum Beispiel die Vertragswerkstätten müssen wir in der Öffentlichkeit offensiver auftreten“, wird als eines der weiteren Ziele für 2017 definiert. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-12-16 13:07:472016-12-16 13:07:47Fusionierte Vulkaniseur-/Reifenmechanikerinnung hat sich für 2017 viel vorgenommen
Zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres küren die GD Handelssysteme (GDHS) mit Dirk Thomsen noch einen weiteren Top-Performer, „der durch sein Verständnis von Verantwortungsbewusstsein ein Vorbild für Unternehmer ist“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. „Mit seiner Haltung und der Eigenschaft, Missstände anzusprechen und konstruktive Vorschläge zu Verbesserungen zu machen, hat er sich den Titel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Thomsen-Team_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-12-15 13:03:112016-12-15 13:03:11„Den Titel ausdrücklich verdient“ – Premio Reifen Thomsen ist GDHS-Top-Performer
Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) schließt Euromaster seinen in der Walter-Bälz-Straße in Herne ansässigen Betrieb. Grund dafür sei, dass der Standort nicht im Sinne der zu Michelin gehörenden Handelskette ausgebaut werden könne, wie das Blatt schreibt. Eine Rolle rund um die Schließung des Betriebes spielt demnach außerdem dessen offenbar schlechte Erreichbarkeit, wegen der […]
Seit der verpflichtenden Einführung von Reifendruckkontrollsystemen bei Neuwagen sind Ganzjahresreifen noch populärer geworden – mittlerweile kommt sogar jeder achte in Deutschland verkaufte Pneu aus dieser Gruppe. Schließlich lassen sich so auf den ersten Blick nicht nur die Winterräder einsparen, sondern auch die zugehörigen RDKS-Sensoren. Bei Schrader erkennt man durchaus an, „dass es bestimmte Situationen geben […]
In diesen Tagen wird der Umzug der Euromaster-Zentrale von Kaiserslautern nach Mannheim abgeschlossen. Wie die Michelin-Tochter auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, würden bis spätestens Ende Januar alle Abteilungen an den neuen Standort umgezogen sein. Im Zentrum Mannheims bezieht Euromaster demnach rund 2.300 Quadratmeter Bürofläche in einer gemieteten Immobilie. Auch wenn die neuen Räumlichkeiten deutlich kleiner sind als die in Kaiserslautern, wo 3.000 Quadratmeter zur Verfügung standen, seien „die Gegebenheiten nicht zu vergleichen, denn in Mannheim sind die Räume sehr modern und bieten viele Möglichkeiten einer offenen und flexiblen Bürokultur. Diese Möglichkeiten gab es in Kaiserslautern nicht“, betont Euromaster. Dennoch: Rund 30 Prozent der Belegschaft fehlen am neuen Standort.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-12-14 12:34:382016-12-14 12:36:24Euromaster-Umzug nach Mannheim läuft – 30 Prozent der Belegschaft fehlen
Wie Kfz-Werkstätten, Reifenfachhändler und Autohäuser im alltäglichen Geschäft mit anfallenden Altreifen umgehen, möchte die Initiative ZARE mit einer Umfrage in Erfahrung bringen. Mit der Beantwortung der Fragen, eingeteilt in drei Themenblöcke, sollen die Teilnehmer u. a. Auskunft darüber geben, wie viele und welche Reifen bei ihnen jährlich zur Entsorgung anfallen, welche Kriterien bei der Entscheidung […]
Laut der Lagertechnik-West GmbH & Co. KG ist das Reifenhaus Caspar Wrede (Münster) der erste Kunde des Anbieters in Deutschland, der den sogenannten „Wheel Trolley Tower Lift“ in seinem Betrieb einsetzt. Das Gerät soll sich durch eine „konkurrenzlose Anfassquote“ auszeichnen, weil nach Unternehmensangaben bei damit transportierten Rädern unter optimalen Voraussetzungen auf dem Weg vom Auto […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Lagertechnik-West-Wheel-Trolley-Tower-Lift.jpg420585Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-12-13 12:59:482016-12-13 13:01:26Wenn an Räder beim Weg ins Lager nur einmal Hand angelegt werden muss
Nach dem 2014 erfolgten Zusammenschluss des Rundwerkzeugherstellers Dormer Tools mit dem auf Werkzeuge aus gesintertem Hartmetall spezialisierten Anbieter Pramet Tools umfasst das gemeinsame Produktprogramm des fusionierten Unternehmens Dormer Pramet nunmehr ein breites Sortiment an Rotations- und Wendeplattenwerkzeugen zum Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden und Drehen für den allgemeinen Maschinenbau. Ganz neu im Programm sind dabei nicht weniger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Dormer-Pramet-Gewindebohrer.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-12-13 12:39:202016-12-13 12:39:20HSS-Gewindebohrer für Wartung und Instandhaltung