Bald drei Partner beim eBay-Reifenmontageservice

, ,
eBay zum Onlinereifenkauf

Mehr als jedem zweiten Deutschen (56 Prozent) ist es wichtig, beim Onlinekauf von Reifen einen Montageservice bei einem lokalen Händler direkt mitbuchen zu können. Das hat eine Umfrage von Statista im Auftrag von eBay unter 1.000 deutschen Konsumenten ergeben. Um dem Rechnung zu tragen, bietet die Plattform seit einiger Zeit bekanntlich die Möglichkeit, beim Onlinekauf von Reifen deren Montage in der Wunschfiliale direkt mit zu bestellen. Dabei kooperiert die Plattform abgesehen von ATU nun außerdem noch mit Pit-Stop und in Kürze zudem mit Reifencom, wobei die Buchung der Montagedienstleistung samt Wuchten und neuer Gummiventile zu Preisen ab 11,50 Euro je Rad jeweils in einem der eBay-Shops der drei Partner erfolgt. „„Alle 16 Sekunden werden bei eBay.de Reifen gekauft. Mit der Option der Reifenmontage in einer Wunschfiliale können wir unseren Käufern künftig ein noch bequemeres Kauferlebnis in Kombination mit unserem einzigartig breiten Reifenangebot anbieten. Insgesamt werden bei uns in der Saison knapp 10.000 Reifen mit Montageservice verfügbar sein”, erklärt Dr. Reinhard Schmidt, der als Senior Director Hard Goods Verticals unter anderem die eBay-Kategorien Fahrzeugteile & -zubehör, Haus & Garten sowie Unterhaltungselektronik leitet. cm

Carat-Leistungsmesse: Jubiläumsoffensive rund um die Werkstattausstattung

,
Carat tb

Am 14. und 15. Oktober ging es in Kassel rund. Die Jubiläumsshow zum zwanzigsten Geburtstag der Carat-Gruppe hatte es in sich. So nahm ein E-Mobility Forum die Zukunft des Kfz-Service ins Visier und eine Jubiläumsoffensive machte Angebote zum Thema Werkstattausstattung. Gleichzeitig erwarteten die Messebesucher Informationen und Neuigkeiten rund um die Eigenmarken im Hause Carat. Ein […]

Schrader-OE-RDKS-Sensor für den neuen Insignia im Ersatzmarkt erhältlich

, ,
Schrader OE Sensor für neuen Insignia

Unter der Teilenummer 3025 ist seit diesem Herbst für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ein Schrader-Erstausrüstungsensor für den neuen Opel Insignia MY2017 im Ersatzteilmarkt erhältlich. Der kompatible Snap-in-Faraday-Sensor soll bereits bei allen üblichen Großhändlern verfügbar sein, wobei der Anbieter für weitere Informationen darüber hinaus auch auf seine Website unter www.tpmseuroshop.de sowie bei den jeweiligen Ansprechpartnern im Großhandel […]

„Marke des Jahres“: Knappe Entscheidung zwischen Michelin und Conti

, , ,
YouGov Marke des Jahres 2017 Autozubehör und services

Basierend auf einer Auswertung von mehr als 800.000 Onlineinterviews, die das Marktforschungsunternehmen im Zeitraum vom 1. September 2016 bis zum 31. August 2017 täglich für seinen sogenannten Markenperformance-Tracker repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchführte, hat YouGov in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt nun die „Marken des Jahres 2017“ in diversen Kategorien gekürt. Wie […]

Beim Autoservice ist ATU „Servicekönig“ vor Pit-Stop und Euromaster

, ,
Square test banner

Weil Verbraucher wohl am besten entscheiden können, wer einen besonders guten Kundenservice bietet, hat das Magazin Focus Money sie diesbezüglich befragt im Rahmen des sogenannten Deutschlandtests. Mithilfe eines Onlinepanels wurde im Juli und August dieses Jahres eine entsprechenden bundesweit angelegte Umfrage durchgeführt. „Welcher Anbieter in (Branche) bietet in (Stadt) aus Ihrer Sicht den besten Kundenservice?“ […]

Premiere: Schrader stellt 90°-RDKS-Sensor vor

, , ,
Schrader 90° RDKS Sensor

Bei der morgen in Las Vegas (USA) startenden SEMA Show will Schrader eine neue Version seines „EZ-Sensors“ für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) vorstellen, die sich für 90°-Ventilbohrungen eignet. Lieferbar sein soll diese Ausführung dann ab Mitte 2018 in zwei Varianten: in Silber und in Schwarz. Mit der Erweiterung seines Produktprogramms will das Unternehmen Räderherstellern die […]

In Deutschland wird oft (zu) spät auf Winterreifen umgerüstet

, , ,
Reifen.com Umfrage Umrüstzeitpunkt 2017 neu

Einer von Reifen.com beauftragten und von Insa-Consulere Ende August durchgeführten Repräsentativbefragung von mehr als 1.600 Autobesitzern zufolge geht ein Großteil der Autofahrer in Deutschland den Umstieg auf Winterreifen viel zu spät an. Von denjenigen, die auf Winterreifen wechseln, wartet demnach beinahe jeder Dritte (29 Prozent) den Wintereinbruch ab. Weitere 16 Prozent rüsten bewusst regelmäßig nicht […]

First Stop treibt Neuausrichtung unter Pneuhage-Dach voran – 30 Neueinstellungen geplant

,
First Stop PPG tb

Die organisatorische Neuausrichtung der deutschen First-Stop-Organisation unter dem Dach der Pneuhage Partners Group kommt voran. Nachdem das Joint Venture zwischen Bridgestone und der Pneuhage-Unternehmensgruppe Anfang Juni seinen offiziellen Betrieb aufgenommen hat, wird langsam deutlich: Die Betreuung der Filialen und der First-Stop-Partner wird zukünftig noch engmaschiger, während gleichzeitig Hierarchiestufen in der Zentrale der Handelsorganisation abgebaut werden. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Rolf Hosefelder, neuer Geschäftsführer der First Stop Reifen Autoservice GmbH, dass es zukünftig die aus der Pneuhage-Organisation bekannte Unterteilung nach Produktgruppenmanagements (PGM) auch unter dem Dach der First-Stop-Organisation geben wird. Dabei will die Pneuhage Partners Group insbesondere für die Produktgruppe Nutzfahrzeug rund 30 neue Experten einstellen. „Ein Signal an den Markt“, wie Hosefelder betont. Weitere Veränderungen stehen an.

Vormontierte Stahlkompletträder und zusätzliche Versandoptionen bei Tyre100

, , ,
CaMoDo Tyre100 Komplettradkonfigurator

Zur diesjährigen Wintersaison hat sich die CaMoDo Automotive AG einmal mehr Gedanken dazu gemacht, wie sie Reifenservicebetriebe mit ihren B2B-Reifenplattformen noch besser im Tagesgeschäft unterstützen kann. In den Tyre100-Portalen wurden daher einige Neuerungen eingeführt. Nachdem vormontierte Alukompletträder darüber bereits seit der Wintersaison 2016 geordert werden können, gilt Gleiches ab sofort nun auch für vormontierte Stahlkompletträder. Damit nicht genug, werden nun zudem erweiterte Versandarten auf den Tyre100-Plattformen angeboten: Neben dem Standardversand (24-48 Stunden) können die Kunden des Unternehmens bei einigen Anbietern bestellte Ware demnach jetzt in ihrem Postleitzahlbereich selbst abholen oder per Express für den gleichen oder nächsten Werktag bestellen. cm

ADAC rät zum Preisvergleich beim Einlagern von Reifen

Reifenlagerung klein

Jetzt werden die Reifen gewechselt. Wer die Sommerreifen nicht in der eigenen Garage liegen haben möchte, der nutzt den Service der Werkstätten. Und hier sind laut Auskunft des ADAC die Preise für die Lagerung von vier Reifen mit Felgen ebenso unterschiedlich wie die darin eingeschlossenen Leistungen. Der Automobilclub hat jeweils zehn Reifenfachhändler und Werkstätten in […]