Marktplatz eBay lobt Alzura bzw. dessen Werkstattpartner

, , ,
Seit Beginn der Kooperation mit dem Marktplatz soll im Zuge von Reifenkäufen eine „hohe Anzahl an Reifenmontagen“ bei Alzura-Werkstattpartnern hinzugebucht worden sein (Bild: Alzura)

Die Alzura AG aus Kaiserslautern hat ein Zertifikat „für tolle Leistungen auf dem eBay-Marktplatz“ verliehen bekommen. Ausgezeichnet damit werden laut eBay-Deutschland-Geschäftsführerin Dr. Saskia Meier-Andrea „hervorragende Verkaufszahlen, beste Serviceleistungen & exzellenter Kundenservice, schnelles Geschäftswachstum oder langjähriges erfolgreiches Verkaufen“ auf dem Marktplatz. Wobei der Betreiber solcher Plattformen wie Tyre24 und Reifen-vor-Ort – oder eigentlich eher dessen Werkstattpartner […]

Läuft – ein weitgehend „stöhnfreies“ Reifenjahr 2024 zeichnet sich ab

, , , , , ,
Läuft – ein weitgehend „stöhnfreies“ Reifenjahr 2024 zeichnet sich ab

Als der Internetreifenhändler Delticom 2009 sein Zehnjähriges feierte, beschrieb dessen damaliger CEO Rainer Binder die erste Dekade des Unternehmens angesichts einer guten Entwicklung als „stöhnfrei“. Ganz so hat sich die Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft in den zurückliegenden Jahren zwar nicht dargestellt, doch dafür lässt sich Binders Wortwahl durchaus verwenden mit Blick auf die im bisherigen Jahresverlauf zu beobachtende Absatzentwicklung hierzulande. Fiel eine Zwischenbilanz zum Start in die Wintersaison schon recht positiv aus, stellt sich die Stückzahlentwicklung per Ende Oktober sogar noch etwas erfreulicher dar. Das belegen aber nicht nur die „nackten“ Zahlen, mittels denen die European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) den sogenannten Sell-in bzw. den Absatz Industrie an Handel dokumentiert und der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) den Sell-out respektive der Verkauf des Handels in Richtung Verbraucher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Coparts feiert Jubilare und begrüßt neue Partner in der „Fachgruppe Handel“

Coparts tb

Mit Blick auf die kommenden Profi-Service-Tage, die am 23. und 24. November in Frankfurt stattfinden, kann Coparts Autoteile nicht nur das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft mit drei Unternehmen feiern, die seither der „Fachgruppe Handel“ angehören: Autoteile Bösel GmbH (Worms), Paul Reckersdrees Autoteile Vertriebs-GmbH (Gütersloh) und Leonhardt Kraftfahrzeugteile GmbH (Fulda). Die in Essen ansässige Verbundgruppe heißt […]

Problem mit Zentralverschluss der Räder einiger Porsche-Modelle – Rückruf

, ,
Laut Aussagen des KBA könnte es bei mit Zentralverschlussrädern ausgestatteten Porsche-Fahrzeugen der Baureihen 911 (Typ 992), 718 (Typ 982) und Panamera (Typ G3) unter Umständen zu einem Radverlust kommen, weshalb sie nicht gefahren werden sollen, bis eine Reparaturmaßnahme durchgeführt wurde (Bild: Porsche AG)

Entsprechende Meldungen dazu waren während der vergangenen Wochen schon des Öfteren zu lesen, doch nun liegt der Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Lahr) nach entsprechender Rückfrage eigenen Angaben zufolge dazu auch ein offizielles Statement des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) vor: Es geht um Mängel am Zentralverschluss von Rädern der Porsche-Baureihen 911 (Typ 992), 718 (Typ 982) […]

Black-Friday-Aktion bei Werkstattausrüster ATH Heinl

,
Vom 25. November bis zum 2. Dezember will ATH Heinl seine Kurzhubhebebühne vom Typ „Flex Lift 30“ im Vergleich zum regulären Nettolistenpreis gut 23 Prozent günstiger anbieten (Bild: ATH Heinl)

Im Rahmen einer Black-Friday-Aktion bietet der Werkstattausrüster ATH Heinl (Illschwang) seine mit hydraulischem Antrieb ausgestattete und vor allem Reifendienste gedachte Kurzhubhebebühne vom Typ „Flex Lift 30“ zu einem – wie es heißt – „unschlagbaren Preis“ an. Im Vergleich zum regulären Nettolistenpreis soll das Modell mit einer Überfahrhöhe von lediglich 105 Millimetern und einer Tragkraft von […]

BRV veranstaltet wieder sein Grundlagentraining „Technik Basics“

,
BRV Grundlagentraining tb

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) veranstaltet vom 18. bis 20. Februar des neuen Jahres sein Grundlagentraining „Technik Basics“. Damit will der Verband wieder „technisches Grundwissen rund um Reifen und Räder für Pkw, LLkw und Lkw“ vermitteln. Das branchenspezifische Training findet in Hünfeld bei Fulda statt. Anmeldungen dazu nimmt der BRV noch bis zum 16. […]

Updates für Alzuras B2B- und B2C-Plattformen

, , ,
Auf der überarbeiteten Tyre24-Startseite ist nun unter anderem ein KI-generiertes Erklärvideo mit dem Miranda genannten Avatar integriert worden, um die Funktionsweise des Onlineangebotes zu erklären (Bild: Alzura)

Die Alzura AG aus Kaiserslautern arbeitet kontinuierlich an Optimierungen ihrer Reifen- bzw. Teileplattformen sowohl im B2B-Bereich (Tyre24) als auch im B2C-Segment (Reifen-vor-Ort). Insofern hat das E-Commerce-Unternehmen auch rund um das herbstliche Umrüstgeschäft hier wie dort wieder einige Updates vorgenommen. Beispielsweise hat man bei dem für Endverbraucher gedachten Onlineangebot einen barrierefreien Zugang aktiviert, um die Site für alle Nutzer sowie insbesondere für Menschen mit Einschränkungen in der visuellen, motorischen oder kognitiven Wahrnehmung noch zugänglicher zu machen. Durch Anklicken eines Symbols können Besucher dort nun den barrierefreien Modus aufrufen und verschiedene Optionen wählen wie etwa eine flexible Anpassung der Textgröße, vergrößerte Zeilen-/Buchstabenabstände, eine kontrastreichere Darstellung oder eine Vorlesefunktion. Bei dem B2B-Marktplatz ist unter anderem dessen Startseite überarbeitet worden, um gewerblichen Nutzern eine – wie es heißt – „noch intuitivere und effizientere Plattform zu bieten“. Die Neuerungen sollen den Kauf- und Verkaufsprozess im B2B-Bereich weiter vereinfachen und optimieren, wobei zugleich unter anderem ein KI-generiertes Erklärvideo mit dem Alzura-Avatar Miranda auf der Startseite integriert wurde, um die Funktionsweise des Onlineangebotes zu erklären. Darüber hinaus haben die Kaiserslauterer das E-Invoicing für Tyre24 aktiviert.

Durch das Anklicken eines Symbols auf der B2C-Plattform unter www.reifen-vor-ort.de können Anwender ihre individuelle Nutzererfahrung anpassen, wobei durch Aktivieren eines barrierefreien Modus insbesondere Menschen mit Einschränkungen in der visuellen, motorischen oder kognitiven Wahrnehmung profitieren sollen (Bild: Alzura)

Durch das Anklicken eines Symbols auf der B2C-Plattform unter www.reifen-vor-ort.de können Anwender ihre individuelle Nutzererfahrung anpassen, wobei durch Aktivieren eines barrierefreien Modus insbesondere Menschen mit Einschränkungen in der visuellen, motorischen oder kognitiven Wahrnehmung profitieren sollen (Bild: Alzura)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TMD-Millioneninvestition in Emissionsprüfstand

,
Mit seinem neuen Prüfstand zur Messung von Bremsabrieb bereitet sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge auf den Übergang für die Entwicklung neuer Reibungskonzepte vor, welche die diesbezüglich in der Euro-7-Norm vorgeschriebenen Grenzwerte einhalten (Bild: TMD Friction)

Der Bremsbelaghersteller TMD Friction hat nach eigenen Angaben 1,5 Millionen Euro in einen neuen Prüfstand zur Messung von Bremsabrieb investiert. Er soll dem Zulieferer ermöglichen, die Automobilindustrie bei der Erfüllung der Euro-7-Norm zu unterstützen. Diese beinhaltet ja entsprechende Grenzwerte für den Bremsabrieb, wobei das Unternehmen eigenen Worten zufolge an der dafür definierten Prüfmethodik als Mitglied der UNECE-Arbeitsgruppe „Particle Measurement Programme“ mitgearbeitet hat. Dank der in Kürze in Betrieb gehenden Testanlage könnten neue Reibungskonzepte ohne Verzögerung in-house mit denselben Geräten getestet werden wie in unabhängigen Prüfstellen, heißt es.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alle drei Reifenkategorien bei Sportautos „Best Brands“ gehen an Michelin

, , ,
Alle drei Reifenkategorien bei Sportautos „Best Brands“ gehen an Michelin

In den zurückliegenden Jahren haben sich Continental und Michelin immer wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, was die „Best-Brand“-Wahl durch die Leser des Magazins Sportauto betrifft. Nach 2022 einem 4:1 für den französischen Hersteller war im vergangenen Jahr mit einer von fünf auf drei reduzierte Anzahl an Reifendisziplinen daraus ein 2:1 geworden, wohingegen das aktuelle Ergebnis ein glattes 3:0 ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schnittstelle ermöglicht, GLT-Reifenmessdaten in „desk.tyreline“ zu integrieren

, , ,
Dadurch, dass über die neue Schnittstelle Daten zum konkreten Reifenzustand in der Desk-Branchenlösung zur Verfügung stehen, hat der Anwender Handlungsempfehlungen wie etwa zu einem nötigen Reifenwechsel „auf dem Schirm“ (Bilder: Desk)

Mit einer neuen Schnittstelle ermöglicht die Desk Software & Consulting GmbH aus Eschenburg die Integration von Reifenmessdaten der GL Technology GmbH (GLT), an der die Bad Kreuznacher GL Messtechik GmbH 100 Prozent der Anteile hält, in ihre „desk.tyreline“ genannte Branchenlösung für den Reifenhandel und Kfz-Werkstätten. Das Ganze wird beschrieben als weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung, der den die Software nutzenden Betrieben rund um Fuhrpark- und Verschleißanalysen „zusätzliche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Automatisierung“ bieten soll. So werde durch die einfache Übertragung von GLT-Reifenmesswerten – etwa Profiltiefe und Verschleißdaten – beispielsweise der Fehleranfälligkeit manueller Verfahren entgegengesteuert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen