Da nach Erfahrung des Unternehmens so mancher Autofahrer anlässlich der saisonalen Umrüstung von Sommer- auf Winterreifen oder umgekehrt seinem Fahrzeug mitunter gleich auch einen neuen Reifensatz spendiert, weist Hamaton auf das Sparpotenzial hin, das mit den sogenannten Service-Kits verbunden ist, die man zusätzlich zu seinen Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) anbietet. Denn bekanntlich ist beim Montieren neuer Reifen immer auch das Ventil zu erneuern, nicht aber zwangsläufig der RDKS-Sensor. Entsprechende Service-Kits, die unter anderem die für die jeweilige Ventil-Sensor-Kombination benötigten Dichtungen nebst Befestigungsmaterial umfassen, sollen in solchen Fällen dann dafür sorgen, dass es nach den Servicearbeiten zu keinerlei Leckage kommt. „Nur das Ventil zu ersetzen, verlängert die Lebensdauer des RDKS-Sensors und vermeidet unnötige Kosten, die bei dessen Ersatz anfielen“, wird seitens Hamaton argumentiert. „Ein RDKS-Sensor selbst hält rund fünf bis sieben Jahre, insofern ist der Service rund um das Ventil anstelle eines kompletten Sensorwechsels eine ökonomische Alternative“, wie ergänzt wird. cm
Es muss nicht immer gleich der komplette RDKS-Sensor getauscht werden, aber bei einer Erneuerung des Ventils müssten auch die in sogenannten Service-Kits zusammengefassten Teile wie Dichtungen, Überwurfmutter, Ventilkappe etc. ersetzt werden
Damit es beim Fahrzeugtuning nicht zu bösen Überraschungen kommt, empfiehlt die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) einerseits unter anderem, im Fall des Falles Fachwerkstätten zurate zu ziehen. Da man jedoch von blindem Vertrauen augenscheinlich nicht viel hält, will das Blatt unabhängig davon zugleich mit einigen im Markt verbreiteten Irrtümern aufräumen. Angesehen vom Chiptuning oder […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/AMS-zu-Tuningirrtümern-1.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-24 00:00:002018-03-14 10:14:24Viel hilft nicht immer viel beim Tuning
Dass Continental von den Lesern der Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis – vor Michelin und Dunlop auf den Plätzen zwei und drei – zur „Best Brand“ in der Kategorie Reifenhersteller gekürt worden ist, freut den Konzern freilich. Die entsprechende Siegertrophäe der von beiden Blättern in noch diversen weiteren Kategorien im zweijährigen Turnus vergebenen Awards […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Waldmann-Robert.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-23 00:00:002018-03-15 10:54:36„Best-Brand“-Auszeichnung für Conti Ausdruck der Qualität seiner Produkte/Services
Euromaster hat jetzt im Rahmen einer Neustrukturierung des Vertriebs Volker Zens zum neuen Vertriebsdirektor Deutschland ernannt. Damit ist er für das bundesweite Geschäft aller eigenen Servicefilialen verantwortlich. „Wir weiten aktuell unseren Hol- und Bringservice und das Vor-Ort-Angebot auch für Privatkunden aus und setzen daher zunehmend auf zentrale Ressourcen“, heißt es aus dem Unternehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Volker-Zens-klein-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-01-22 00:00:002018-03-14 20:36:25Volker Zens wird Vertriebsdirektor bei Euromaster
… ist 1971 geboren, männlich, liebt Autos, hat mit einem Meistertitel als Kfz-Techniker seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und sich mit einer Werkstatt mit ein bis drei Mitarbeitern in einer Kleinstadt (bis 20.000 Einwohner) selbstständig gemacht, die er seit zwei Jahrzehnten führt. Das soll eine Umfrage der Saitow AG unter den 20.000 Kunden in Deutschland ergeben haben, die das von ihr betriebene B2B-Portal nutzen. Ziel des Ganzen war, so nach Möglichkeit ein umfassendes Bild dessen zu erhalten, mit welchen Herausforderungen sie sich täglich konfrontiert sehen bzw. wie das Profil des „durchschnittlichen” Tyre24-Händlerkunden aussieht. Um letztlich deren Betriebsalltag mit Unterstützung der Plattform einfacher zu gestalten, wurden die an der Umfrage teilnehmenden Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser in Bezug auf ihre Lebensumstände, Mediennutzung und die betriebliche Lage befragt. cm
359 Unternehmensprofile von Lkw-Teilegroßhändlern im freien Truck-Aftermarket in Europa sind im Handbuch „Truck parts distributors in Europe 2017“ zu finden. Das von Wolk After Sales herausgegebene Handbuch besteht aus einem Ranking der Top 20 Lkw-Teilegroßhändler, einer Übersicht der international agierenden Großhändler, der auf Nutzkraftwagen spezialisierten Werkstattsysteme und 35 Länderreporten. Das Handbuch umfasst 303 Seiten und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-01-17 00:00:002018-03-14 10:12:44Handbuch über Lkw-Teilegroßhändler von Wolk
Mobil bleiben, auch wenn der eigene Pkw in der Werkstatt neue Reifen bekommt oder gewartet wird: Um diesen zentralen Kundenwunsch zu erfüllen, hat die Bremer Emigholz-Gruppe kräftig in ihren Ersatzfahrzeug-Service investiert. Für die Dauer des Werkstattaufenthalts stellt der Reifenfachhändler seinen Kunden ab sofort kostenfrei elf nagelneue BMW 2er Active Tourer zur Verfügung. Als Kooperationspartner konnten […]
Tyre24 ist mit dem Geschäftsjahr 2017 zufrieden. Der Anstieg des Artikelbestandes an Verschleißteilen habe sich innerhalb der vergangenen zwölf Monate um 60 Prozent gesteigert. Die angeschlossenen Händler (Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser) könnten nun auf einen Online-Waren-Bestand in Höhe von mehr als acht Millionen Verschleißteileartikeln bei nationalen und internationalen Lieferanten zurückgreifen. „Neben der gestiegenen Anzahl an […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Tyre24-Werkstatt-klein.jpg605800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-01-16 00:00:002018-03-14 20:49:05Tyre24 ist mit dem Geschäft von Verschleißteilen zufrieden
Die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen hat in den zurückliegenden Jahren ihr Produktportfolio beständig ausgebaut beispielsweise mit Montier- und Wuchtmaschinen der Firma Fasep oder Hebetechnik der Anbieter AMI und Astra. Da der Werkstattausrüster zugleich Dinge wie kurze Wege und eine optimale Erreichbarkeit als Grundvoraussetzung für einen guten Kundenservice sieht, hat das Unternehmen nun […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Auswuchtwelt-personelle-Verstärkung-im-Service.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-15 00:00:002018-03-14 20:54:15Personelle Verstärkung für das Auswuchwelt-Serviceteam
Mit der Eröffnung eines neuen Nutzfahrzeugservicestandortes in Hürth bei Köln reagiert Euromaster auf das eigenen Worten zufolge „schnelle Wachstum im Lkw-Bereich“. Der Betrieb ging zu Jahresbeginn ans Netz, nachdem sich ein zuvor als sogenanntes Testprojekt gestarteter Lkw-Standort in Frechen als sehr erfolgreich erwiesen habe und das dafür angemietete Areal mit 1.100 Quadratmetern schon nach knapp […]